27. Krampusausfahrt der Kleinreiflinger Gråbmteufln

- Foto: Grabmteufl
- hochgeladen von Alma Catovic
WEYER. Am Samstag, 2. Dezember laden die Kleinreiflinger Gråbmteufln nun bereits zum 27. Mal zur alljährlichen Krampusausfahrt am Ortsplatz in Kleinreifling ein.
Besucher erfahren bei diesem im Ennstal einzigartigen Ereignis das Brauchtum, wie es in der Region schon seit Jahrzehnten betrieben wird. Während Sie gespannt auf den großen Auftritt des Nikolaus, auch Nigl’o genannt, und seiner Krampusse warten, können Sie sich am kleinen Christkindl-Markt mit vorweihnachtlichen Köstlichkeiten der ansässigen Vereine verwöhnen lassen. Der Kleinreiflinger Musikverein und die Jagdhornbläser umrahmen das Programm mit anlässlicher Musik.
Besonders für die Kleinen ist der Auslauf in Kleinreifling immer ein besonderes und spannendes Erlebnis – es wird die Sage des Nikolaus und seiner Begleiter erzählt, Anschließend bekommen sie vom Nikolaus persönlich ein Krampussäckchen und können auf „Tuchfühlung“ mit den Gråbmteufln gehen. Das lustige Highlight bildet die „Habergeiß“, die sich spektakulär ihren Weg durch das Publikum sucht und vom „Goaßtreiber“ angetrieben und gezogen wird.
Zum wiederholten Mal treten auch dieses Jahr die Kleinreiflinger Nachwuchs-Krampusse auf. Die Masken werden von den Kindern selbst im alljährlichen Schnitzkurs der Grabmteufln hergestellt. Mittlerweile fasst die Kindergruppe über 20 Kinder ab dem Volksschulalter. Jedes Jahr werden die größten von ihnen in einem feierlichen Ritual bei der Krampusausfahrt von ihren Ketten freigeschlagen und in die Gruppe der erwachsenen Grabmteufln aufgenommen. Ein sehenswertes Spektakel!
Beginn des Programms ist um 17 Uhr. Einzug des Nikolaus und seiner Begleiter um 18.30 Uhr. Auf Ihren Besuch freuen sich die Kleinreiflinger Gråbmteufln in Gemeinschaft mit den Kleinreiflinger Vereinen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.