"Kochen und essen ist bei uns sehr wichtig"

- Judith Ringer.
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Nudelgerichte aller Art und die asiatische Küche stehen bei Judith Ringer hoch im Kurs.
STEYR. "Ich koche schon gern", verrät die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land. "Weil ich wenig Fleisch esse, gibt es bei mir oft Nudeln oder asiatische Gerichte". Hausmannskost kommt bei Ringer auch auf den Tisch, aber: "Eher Gerichte wie Erdäpfelgulasch. Ich bin keine Schweinsbratenköchin". Auch Süßspeisen zählen zu Ringers Favoriten.
Aus ihrer Zeit in Saudi Arabien kommt die Vorliebe für thailändisches Essen. "Wir hatten einen thailändischen Koch und meine Schwägerin ist auch Thailänderin." Ist die Familie zu Hause vereint, wird beim Kochen zusammengeholfen. "Alle sind dann beschäftigt. Und es ist auch eine Form der Kommunikation". Im Sommer wird gerne gegrillt. "Kochen und essen ist in unserer Familie sehr wichtig."
Rezept
Huhn mit Ingwer
Zutaten für 4 Personen: 5 getrocknete Mu-Err-Pilze, 5 EL Öl, 100 g ungesalzene Cashewnusskerne, 2 daumengroße Stücke Ingwer, 3 Frühlingszwiebeln, 2 Tomaten, 400 g Hühnerbrust, 3 Knoblauchzehen, 2 EL Öl, 2 EL Fischsauce, 2 EL Austernsauce, 1 EL Zucker.
Zubereitung: Mu-Err-Pilze mit heißem Wasser übergießen und quellen lassen. Öl in Pfanne erhitzen. Nüsse goldgelb braten, herausnehmen und abtropfen lassen. Ingwer schälen und in feine Stifte schneiden. Pilze und Tomaten vierteln, Zwiebel in 3 cm lange Stücke schneiden. Hühnerbrust in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl erhitzen und Knoblauch darin goldgelb braten. Hühnerstreifen dazugeben und bei starker Hitze ca. 2 Minuten braten. Den Ingwer, die Mu-Err-Pilze, die Tomaten und die Cashewnüsse dazugeben und unter ständigem Rühren braten. Hitze verringern. Fisch- und Austernsauce sowie Zucker dazu. Gut durchmischen und abschmecken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.