25 Jahre Weißwurstparty 2016 beim Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser

12Bilder

Weißwurstparty feiert 25. Jubiläum
Zünftig und ausgelassen: Traditionell am Freitagabend des Hahnenkamm-Rennens feierte die Wirtsfamilie Hauser die legendäre Weißwurstparty im Stanglwirt zusammen mit 2.500 Freunden des Hauses, Stammgästen, Skilegenden, prominenten Gästen sowie den Schlagerstars DJ Ötzi und Jürgen Drews.

22.01.2016, Going am Wilden Kaiser – Mit dem Ausruf „Weiß Wurscht is!“ und dem Läuten der 400 Jahre alten Stanglwirts-Glocke eröffneten Stanglwirt Balthasar Hauser und Tochter Maria Hauser-Lederer pünktlich um 20 Uhr die 25. Weißwurstparty. Den offiziellen Festakt – das „Anzuzeln“ – zelebrierte die Stanglwirt-Familie im Jubiläumsjahr der Weißwurstparty zusammen mit Freunden des Hauses: Darunter Arnold Schwarzenegger („beste Party und bestes Hotel der Welt“) mit seiner Freundin Heather Milligan, Formel 1-Legende Niki Lauda, Entertainer DJ Ötzi, Verena Pooth und die Skilegenden Franz Klammer, Fritz Strobl, Leonhard Stock und Stephan Eberharter. Für das leibliche Wohl waren einmal mehr Alfons Schuhbeck und Weißwurst-Papst Toni Holnburger verantwortlich und servierten 8.000 Champagner- und 2.000 Chili-Weißwürste sowie 2.000 Currywürste. 2.500 Gäste feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Besonders bejubelt: Die Auftritte der Schlagerstars DJ Ötzi und Jürgen Drews. Die beiden langjährigen Freunde des Hauses haben mit ihren Partykrachern die Lipizzaner-Reithalle zum Kochen gebracht. Während Jürgen Drews mit Dauerbrennern wie „Ein Bett im Kornfeld“ die Menge anheizte, präsentierte DJ Ötzi neben altbekannten Nummer 1-Hits wie „Hey Baby“ auch sein neuestes Werk „Geboren um dich zu lieben“, das in den deutschen Singlecharts von null auf Platz elf schoss. „Trachtig ist prachtig“ lautete der Dress-Code auf der 25. Weißwurstparty, die mit Tiroler sowie bayerischen Schmankerln ihrem Anspruch „urigste Hüttengaudi Kitzbühels“ einmal mehr gerecht wurde.

Von Pärchen, SchauspielerInnen und Modells

In der Stammtisch-Box vergnügten sich prominente Freunde des Hauses wie Monica Meier-Ivancan mit Babybauch und Ehemann Christian Meier, Maria Höfl-Riesch mit Gatte Marcus Höfl, Marianne und Michael (Hartl), Uschi Glas mit Dieter Hermann, Bergdoktor Hans Sigl sowie das Mutter-Tochter-Gespann Simone und Sophia Thomalla. Ausgelassen tanzten Jana Kilka, Barbara Sturm, Saskia Vester, Alena Gerber, Mariella Ahrens sowie Regina Halmich. Auch Franziska Knuppe, Jörn Schlönvoigt, Lola Paltinger und Nova Meierhenrich ließen sich die Weißwürste schmecken. Weitere prominente Weißwurstparty-Gäste: Hans-Joachim Stuck, Prof. Werner Mang und Stephanie Gräfin von Pfuhl.

„Helden des Abends“: Die Ski-Legenden

Traditionell standen die Ski-Helden des spektakulärsten Skirennes der Welt im Mittelpunkt der 25. Weißwurstparty. Balthasar und Magdalena Hauser begrüßten u.a. Franz Klammer, Karl Schranz, Fritz Strobl, Benni Raich, Leonhard Stock, Hias Leitner und Stephan Eberharter. „Ihr seid für mich die Helden des Abends“, zollte Arnold Schwarzenegger den Ski-Stars seinen Respekt.

Zünftiger Sound und Hüttenfeeling

Zum Jubiläum der Weißwurstparty sorgten mit DJ Ötzi, Jürgen Drews und voXXclub gleich drei Hochkaräter für ausgelassene Stimmung. Auch die legendäre bayrische Stimmungs-Band Troglauer Buam mit ihrer „Heavy Volxmusic“, die fetzige Rock’n’Roll-Band The Monroes und die trendigen Volksmusiker von DeSchoWieda heizten den Gästen ordentlich ein. Durch den Abend führte der Schlagerstar Marc Pircher und begeisterte mit einem Medley seiner besten Wiesn-Hits.
Fotos für Presse honorarfrei: Hansmann PR (HPR)

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.