Feier
Nostalgie am Hundeplatz in Steyr

Die Gratulanten mit Edith und Werner Kerbl. | Foto: Privat
3Bilder
  • Die Gratulanten mit Edith und Werner Kerbl.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Werner Kerbl, ehemaliger Parade-Paddler und Leichtathlet, feierte Geburtstag

STEYR. Anlass dieser nostalgischen und außergewöhnlichen Zusammenkunft am Hundesportplatz Steyr-Gleink war der 89. Geburtstag von Werner Kerbl. Der Jubilar wollte den 89. Geburtstag groß feiern, weil er nicht wisse, wie er in einem Jahr bei seinem 90er beisammen ist, ließ aufhorchen. Die Kerbl-Brüder Bruno und Werner zählten in den späten 1950er und den 1960er Jahren zu den Parade-Wildwasser-Paddlern (Kanadier 2er) Österreichs und ihres Klubs Forelle Steyr. Werner war auch als 5000m Läufer für den SK Amateure Steyr sehr erfolgreich unterwegs. Nach etlichen Jahren im Gebrauchshundesport beendete Werner Kerbl seine sportlichen Tätigkeiten. Als Funktionär war er dann noch viele Jahre in verschiedenen Vereinen tätig. Jetzt genießt er seinen Ruhestand im Kreise der Familie und als Fan die Spiele des SK Vorwärts Steyr, sowie den Tratsch am Vorwärts Stammtisch und der Pensionistenrunde am Hundeplatz. Als besondere Gäste unter den vielen Gratulanten waren unter anderem: Ex-Bürgermeister David Forstenlechner, Christian Köck, ehemaliger Präsident von SK Vorwärts Steyr, Helmut Medizevec, ehemaliger sportlicher Leiter SK Vorwärts Steyr, Vorwärts-Platzwart Rudolf Pimsl, Günther Müllegger, ehemaliger langjähriger WM-Mannschaftsführer SVÖ und Monika Geyer, Vorsitzende des Hundevereins SVÖ Steyr-Gleink. Viele Erinnerungen an die Vergangenheit wurden bei der Feier wieder zu Tage gebracht und sorgten für ausreichend Gesprächsstoff.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Die Gratulanten mit Edith und Werner Kerbl. | Foto: Privat
Werner Kerbl im Kanadier-Renneinsatz. | Foto: Privat
Werner Kerbl 5000m Läufer 1952 | Foto: Privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.