Steyr & Steyr Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: 4x4 Hilfe

4x4 Hilfe Steyr
Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Von 11. bis 18. Jänner 2025 möchte das Team von „4x4 Hilfe“ zwischen dem orthodoxen Weihnachten und Neujahr Kindern in südserbischen Bergschulen mit einem Weihnachtspackerl Freude bereiten. STEYR. „Um dies zu schaffen, brauchen wir Ihre Hilfe! Es wäre schön, wenn wir von Ihnen ein Weihnachtspackerl im Schuhkarton bekommen würden“, so der Vorstand. Die Schuhschachtel sollte mit Heften, Blöcken, Schreibzeug, Hygieneartikel, Spielsachen, etwas Süßigkeiten (keine Schokolade) und vielleicht einer...

Die Weinfreunde zu Steyr waren heuer erstmals bei der „Wein trifft Genuss“ im MAW Steyr. | Foto: Weinfreunde zu Steyr
4

Weinfreunde zu Steyr
Weinfreunde zu Steyr bei der "Wein trifft Genuss"

Die Weinfreunde zu Steyr waren erstmals bei der "Wein trifft Genuss" Veranstaltung im Museum Arbeitswelt vertreten. STEYR. Zu einem vollen Erfolg wurde der erste Auftritt der Weinfreunde zu Steyr bei der diesjährigen Veranstaltung "Wein trifft Genuss" im Museum Arbeitswelt im Steyrer Wehrgraben am vergangenen Samstag. Obmann Gottfried Kastner konnte neben Kassier Siegi Zehetner und Schriftführer Richard Graf viele Interessierte begrüßen und zu den kredenzten Raritäten angeregte Fachgespräche...

75

Steyr bei Nacht
Johnny Rockers Konzert war der Hammer

STEYR. Johnny Rockers spielten mit gut gelaunten Gästen ein Konzert am 16. November im Café Pavillon in Münichholz. Dass die Stimmung und Musik passte stellten die zahlreichen Besucher unter Beweis. Der einhellige Tenor: "purer echte Musik und tolle Stimmung - perfekt!"

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

11

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete neugeborenes Kalb aus Schacht

GROßRAMING. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstagabend, 16. November, gerufen. Ein erst zwei Tage altes Kalb fiel aus ungeklärter Ursache in einen Schwemmkanal. Ein Großraminger Floriani kletterte mit schwerem Atemschutz in den sehr engen Schacht. Das Atemschutzgerät musste separat gesichert werden, weil ein Tragen am Rücken aufgrund der Enge nicht möglich war. Schlussendlich konnten sie das unverletzte Tier aus seiner misslichen Lage befreien. Das Kalb...

3

Feuerwehr Schwaming
Übergabe der neuen T-Shirts durch Sponsoren

GARSTEN/SCHWAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming freut sich über die Anschaffung von 35 neuen T-Shirts, die künftig bei unseren Feuerwehrfesten und weiteren Veranstaltungen zum Einsatz kommen werden. Die offizielle Übergabe der neuen T-Shirts erfolgte am Freitag, 15. November bei einem gemeinsamen Termin mit unseren Sponsoren. Die einheitliche Kleidung stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern sorgt auch für ein professionelles Auftreten unserer Kameraden. Die Umsetzung dieses Projekts wäre...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash mit zwei beteiligten PKW in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitag, 15. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen um kurz nach halb 3 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Adlwanger Straße gerufen. Zwei Autos waren an der Kreuzung mit der Eggmairstraße kollidiert. Bei Eintreffen der Florianis wurden die Verletzten bereits vom Roten Kreuz versorgt. Sie begannen sofort mit dem Absichern der Einsatzstelle und dem Binden der ausgetretenen Flüssigkeiten. Während der Bergung musste die L 556 zeitweise gesperrt...

Auch die Kinder der Sonnengruppe, die derzeit in der Expositur im Pfarrhof untergebracht ist, steuerten ihren Beitrag zum großen gemeinsamen Martinsfest auf dem Ortsplatz bei.
3

Stimmungsvolles Martinsfest des Rohrer Kindergartens

Lichterloh, durch die Nacht, mit Laternen selbstgemacht Zu einem stimmungsvollen Martinsfest lud kürzlich der Gemeindekindergarten Rohr auf den Rohrer Ortsplatz. Nach dem traditionellen Laternenumzug spielten die Schulanfänger der mittlerweile vier Kindergartengruppen, voller Freude, die Martinslegende nach. Ein eigens zu diesem Zweck getextetes Martinslied bildete den rhythmisch schwungvollen Abschluss des Festes. Kindergartenleiterin Maike Wörthner bedankte sich bei den Familien, die im...

Foto: WKO
3

„steyrland – wir rocken die region“
Wie „Shopping daheim“ den Wohlstand sichert

Aufträge an lokale Betriebe bringen Wohlstand im Heimatort. Denn Unternehmen zahlen Kommunalsteuer, auf die unsere Gemeinden angewiesen sind, um wichtige Projekte zu realisieren. BAD HALL. Im vergangenen Jahr konnten die Gemeinden in Steyr-Land so insgesamt 17,5 Millionen Euro zur Finanzierung des Gesundheits- und Bildungssystems sowie für Sozialhilfe einnehmen. Sichere Arbeitsplätze und nachhaltige Infrastruktur Durch den Erwerb regionaler Produkte und Dienstleistungen entstehen lokale...

Selbstgemachtes aller Art erwartet Besucher:innen auch heuer wieder beim vorweihnachtlichen Charity-Markt im Amtsgebäude Reithoffer.
 | Foto: Magistrat Steyr

Kindersoforthilfe Steyr
2. Vorweihnachtlicher Charity-Markt

Am Samstag, 23. November, findet von 10 bis 17 Uhr ein vorweihnachtlicher Charity-Markt im Amtsgebäude Reithoffer statt. STEYR. Kreative Aussteller bieten Selbstmachtes aller Art an. Besucherinnen und Besucher erwarten neben Kunsthandwerk, Geschenkideen und Keksen außerdem köstliche Verpflegung mit Mehlspeisen und Getränken im „Kaffeehaus“. Der Erlös des Marktes geht an die Kindersoforthilfe Steyr. Erfolgreiche Premiere 2023 Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr veranstalten die beiden...

Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. November 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mann hatte Drogen in Schrebergarten gebunkert: In Braunau hat die Polizei in einem Schrebergarten einen Drogenbunker entdeckt. Vier Männer wurden festgenommen. Der Haupttäter soll das Suchtgift im Darknet bestellt haben – zum Bericht geht es hier Nächste Woche bis zu 30 Zentimeter Neuschnee möglich: Nächste Woche hält der Winter in...

Das neue Prinzenpaar, Prinz Edward „der Quirlige, wo’s immer kracht“ und Prinzessin Margret „die Drollige, die immer lacht“ begrüßten herzlich ihr Gefolge und eine Menge buntes Narrenvolk.  | Foto: Rainer Krug
4

Losensteiner Narren
„Narrenwecken in Losenstein“

Der Losensteiner Faschingsverein feierte auch heuer wieder den Faschingsbeginn mit dem Narrenwecken. LOSENSTEIN. Am Samstag, dem 9. November, besetzte eine lustige Narrenschar das Hallenbad-Restaurant Marina. Das neue Prinzenpaar, Prinz Edward „der Quirlige, wo’s immer kracht“ und Prinzessin Margret „die Drollige, die immer lacht“ begrüßten herzlich ihr Gefolge und eine Menge buntes Narrenvolk. Eine chaotisch-lustige Feier nahm ihren Lauf, mit Musik, Tanz und Gelächtern. Bürgermeister Leopold...

Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr (3.v.l.), Gemeinderat Harald Peham, Stadträtin Judith Ringer, Stadträtin Evelyn Kattnig, Bürgermeister Markus Vogl, Stadtrat Christian Baumgarten und Vizebürgermeister Helmut Zöttl mit den zuständigen Magistratsmitarbeitern an der neuen Radfahrerüberfahrt. | Foto: Klaus Mader

Ausbau Radinfrastruktur
Neue Radfahrerüberfahrt auf der Ennser Straße

Die Stadt Steyr baut die Radinfrastruktur kontinuierlich aus. Zentrale Lückenschlüsse sorgen dafür, dass eine durchgängige Radroute in Steyr entstehen kann. Damit wird ein sicheres und zügiges Vorankommen mit dem Fahrrad im Stadtgebiet angestrebt. Ein Beitrag dazu ist der verbreiterte Geh- und Radweg entlang der Siemensstraße samt neu geschaffenen Radfahrerüberfahrt auf der Ennser Straße. STEYR. „Mit dem Lückenschluss auf dieser wichtigen Radroute machen wir die aktive Mobilität attraktiver“,...

26

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr konnte rasch gelöscht werden

Die Löschzüge 2 und 3 standen im Einsatz Steyr: Zu einen Wohnungsbrand kam es am 15. November gegen 9.00 Uhr in der Sierningerstasse. Die Löschzüge 2 und 3 rückten sofort zum Einsatzort aus und hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Das Gebäude wurde danach noch durchlüftet. Nach gut einer Stunde konnten die 30 Florianis wieder einrücken. Im Einsatz standen die freiwillige Feuerwehr Steyr, Rotes Kreuz und Polizei.

In den Steyrer Stadtbussen gelten ab 1. Jänner 2025 auch bei Zeitkarten ermäßigte Tarife für Menschen mit Beeinträchtigung. | Foto: SBS

Gemeinderatsbeschluss
Stadtbus-Tarife zum halben Preis für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Beeinträchtigung, die über einen Behindertenpass mit einer Beeinträchtigung von mindestens 70 Prozent verfügen, zahlen ab 1. Jänner 2025 auch für Wochen-, Monats- und Jahreskarten die Hälfte. STEYR. Der Gemeinderat der Stadt Steyr hat eine 50-prozentige Ermäßigung auf die jeweiligen Tarife beschlossen. Ermäßigte Ticketpreise „Die neue Ermäßigung ist eine logische Erweiterung der schon bestehenden Vergünstigung auf Einzelfahrscheine und Tagesnetzkarten für die Stadtbusse. Mit der...

Foto: Katrin Silva
2

Gemeinsam gegen das Schweigen
Soroptimist International Club Steyr setzt Zeichen für eine gewaltfreie Zukunft

Der Soroptimist Club Steyr setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Im Rahmen der internationalen Kampagne „Orange The World“ organisiert der Club Aktionen, um das Bewusstsein für dieses drängende Thema zu schärfen. STEYR. Schon vor dem offiziellen Kampagnenstart machen die Soroptimistinnen mit der Aktion „Gemeinsame Schritte – auf den Weg in eine gewaltfreie Zukunft“ auf die Problematik aufmerksam. Ein besonderer Höhepunkt ist die Ausstellung „Siolence – Gewalt als zeitlose Unkunst“...

(v.l.n.r.) Obmann Erwin Brunmayr, Dachdeckermeister Siegfried Lehner, Obmann Stvtr. Heinz Steininger
2

Heimatforscher Sierning
Sachspende an Forscher übergeben

SIERNING. Am Dienstag,12. November erhielten die Heimatforscher in Sierning beim monatlichen Stammtisch im Stüberl vom Dachdeckermeister Siegfried Lehner aus Sierning eine Unterstützung in Form eines akkubetriebenen Fullrange Lautsprecher, der für die Öffentlichkeitsarbeit dringend benötigt wird. Einen herzlichen Dank an Siegfried Lehner. Foto: Steininger

Am 6. Dezember wird der Lebensmitttel-Retterplatz in Garsten eröffnet.  | Foto: Fröhlich

Eröffnung am 6. Dezember
Lebensmittel Retterplatz jetzt auch in Garsten

Brigitte Fröhlich, GR von den Grünen Garsten, Peter Hrubant GR der SPÖ Garsten und die Lebensmittelretter Traun setzen ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Vor Kurzem startete die enge Zusammenarbeit mit dem Ziel, überschüssige Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu bewahren und sie der Gemeinschaft zugänglich zu machen. GARSTEN. Diese Kooperation fördert einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und hilft, Ressourcenverschwendung zu vermeiden. Der...

Im Zoo Schmiding hat ein Zebrafohlen das Licht der Welt erblickt. Das Tier ist wohlauf und erkundet mit seiner Mutter bereits die Außenanlage. | Foto: ZooSchmiding / Peter Sterns
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. November 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Welser "GTA-Räuber" kommt in eine Anstalt: Nachdem ein 32-Jähriger einen Lenker in Wels im Drogenrausch aus dem Auto gezerrt und verprügelt hatte, lieferte er sich mit dem gestohlenen Porsche eine Verfolgungsjagd. Nun wurde der Räuber vom Landesgericht schuldig gesprochen – zum Bericht geht es hier Zebra-Baby kommt im Zoo Schmiding auf...

Vor dem Umzug gab es eine Gesangsaufführung der Kinder. | Foto: Gru
Video 10

Laternenumzug im Pyhrn Eisenwurzen-Klinikum Steyr
Kinder feierten den Heiligen Martin

Festlicher Laternenumzug zum Martinsfest am Pyhrn Eisenwurzen-Klinikum-Areal. STEYR. Am 12. November feierten die Kinder des Pyhrn Eisenwurzen-Klinikum-Kindergartens mit ihren Familien das Martinsfest. Nach einer Gesangsaufführung marschierten alle gemeinsam mit den selbstgebastelten Laternen singend durch die dunklen Straßen des Krankenhausgeländes. Kipferl teilen Danach konnte man sich mit selbstgemachten Mehlspeisen der Mütter und Heißgetränken am Spielplatz der Kindergarteneinrichtung...

Georg Stimeder (Betriebsleiter Steyr Linien), Sascha Berndl (Geschäftsführer Infoscreen), Markus Rechling-Greimel (Geschäftsführer Stadtbetriebe Steyr GmbH) und Peter Hochgatterer (Geschäftsführer Stadtbetriebe Steyr GmbH a.D.) (v. li.).

  | Foto: Infoscreen

Nachrichten & Infos in den Stadtbussen
Öffi-TV bei den Stadtbetrieben Steyr

Nachrichten, Wetter & Infos gibts jetzt auch in den Steyrer Stadtbussen via Infoscreen.  STEYR. Seit Oktober 2024 ist das Öffi-TV an Bord von 12 Bussen der Stadtbetriebe Steyr GmbH (SBS), die auch den Stadtteil Christkindl ansteuern. Damit kann sich jetzt ein Großteil der 5,6 Millionen SBS-Passagiere pro Jahr auf 16 Infoscreens über das Tagesgeschehen auf dem Laufenden halten. Schon jetzt gibt es von den Fahrgästen positive Reaktionen auf den abwechslungsreichen Programm-Mix. Diese...

Der Stadtplatz bildet eine traumhafte Kulisse für das Adventdorf. | Foto: Hannes Ecker
2

Advent in Steyr
Eröffnung des Steyrer Advent 2024

In Steyr, der Heimatstadt des Christkindls, ist die Weihnachtszeit besonders stimmungsvoll. Die Steyrer Altstadt bildet eine traumhafte Kulisse für das Adventdorf auf dem Stadtplatz und den Christkindlmarkt auf der Promenade. STEYR. Schon ab 15. November geht es im Adventdorf los, offizieller Auftakt für den Advent in Steyr ist die Eröffnung des Christkindlmarktes auf der Promenade am 22. November um 17 Uhr mit Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Kulturstadträtin Katrin Auer....

Foto: Ströme Energiegenossenschaft
2

Erneuerbare Energiezukunft
Ströme Energiegenossenschaft lädt zum Infoabend

Vor rund einem Jahr wurde die Ströme Energiegenossenschaft gegründet. Am 25. November stellen die Mitglieder ihre Projekte im Museum Arbeitswelt vor.  STEYR. Die Energiewende braucht immer noch neuen Schub. "Und wir denken, dass es dazu jeden von uns benötigt. Deshalb haben wir, die ströme Energiegenossenschaft gegründet, um die Energiewende einfach und jedem zu ermöglichen – egal ob Wohnung, in Miete oder im denkmalgeschützten Bereich. Schon ab 100 Euro seid ihr dabei", informiert der...

Zimternte in Sri Lanka. | Foto: PODIE
2

Faire Gewürze
Talk mit Gewürz-Produzent im Weltladen Steyr

Auf Einladung von EZA Fairer Handel tourt Tyrell Fernando, Geschäftsführer der Fair-Handels-Organisation PODIE, für einige Tage durch Österreich und besucht am 23. November auch den Weltladen in Steyr. Beginn ist um 10 Uhr. STEYR. Er informiert über die Arbeit mit Kleinbauernfamilien in Sri Lanka, was es bedeutet, Gewürze organisch-biologisch anzubauen und trotz aller Krisen fair zu vermarkten. Der hohen Kunst des Würzens begegnet man in Sri Lanka auf Schritt und Tritt. Der unendliche...

85

Tanz-Erlebnis für Jung und Alt
Flotte Sohle beim Münichholzer 5-Uhr-Tee

STEYR. Viele tanzwütige Damen und Herren waren am Mittwoch, 13. November ins Gasthaus Zöchling in Münichholz gekommen, um beim letzten Fünfuhrtee 2024 das Tanzbein zu schwingen. Die Hausherrin Claudia Lageder und DJ Peter freuten sich über den regen Zuspruch. Ob Standardtänze wie Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott und Quickstep, lateinamerikanische Tänze wie Samba, Rumba, Jive und Cha-Cha-Cha oder Rock'n'Roll, Boogie-Woogie. Egal ob Tanz-Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis -...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.