Steyr & Steyr Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
5

Schiedlberg
Kleintransporter landet im Feld

Am Freitag, 22. November, am Morgen kam es im Gemeindegebiet von Schiedlberg auf einer winterlichen Fahrbahn zu einem Unfall, bei dem ein Kleintransporter eines Firmenwagens von der Straße abkam und in ein angrenzendes Feld stürzte. SCHIEDLBERG. Glücklicherweise wurde der Fahrer nicht schwer verletzt und konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Entgegen anfänglicher Befürchtungen war er nicht eingeklemmt. Die alarmierten Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und sicherten die...

Der Austausch von FachexpertInnen und Betroffenen stand im Fokus. | Foto: OÖG
2

Vortrag am PEK Steyr
Erster Kinder-Diabetes-Tag am Klinikum Steyr

Kürzlich fand im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr der erste Kinder-Diabetes-Tag statt. Familien mit Kindern, die an Diabetes leiden, wurden zu einem Nachmittag mit Fachvorträgen, einer praktischen Schulung und einem gemeinsamen Essen eingeladen. STEYR. Die Vorträge der ExpertInnen im Bereich Kinder-Diabetes, Diätologie, Kinder- und Jugendheilkunde, sowie Soziale Arbeit und Selbsthilfe verfolgten die zahlreichen TeilnehmerInnen sehr interessiert. Die betroffenen Kinder und ihre...

Die Lebenshilfe OÖ-Werkstätte Steyr eröffnet tageweise ihren Weihnachtsmarkt am Stadtplatz 2. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Leerstände beleben
Advent-Pop-ups am Stadtplatz Steyr

In der Adventzeit eröffnen Thomas Svoboda und die Lebenshilfe OÖ-Werkstätte Steyr jeweils ein Advent-Pop-up am Stadtplatz Steyr. Im Siebensternhaus ist wieder die Schaudruckerei zu bewundern, und in der Marienkirche öffnen der Künstler Johannes Angerbauer Goldhoff und das Team der Citypastorale „Kunst_Raum der Stille“ mit einem Programm für Kinder. STEYR. Erstmalig bietet die Lebenshilfe OÖ-Werkstätte Steyr von jeweils Dienstag bis Donnerstag, 26. bis 28. November sowie 3. bis 5. Dezember von...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Stadträtin Judith Ringer, Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger und Johanna Derfler (v. li.). | Foto: Frauen in der ÖVP Steyr-Land

Kekse helfen
Frauen in der ÖVP unterstützen Rotkreuz-Märkte

In der Region Steyr und Steyr-Land gibt es vier Rotkreuz-Märkte, in denen Familien mit geringem Einkommen billiger einkaufen können. Die Frauen in der ÖVP aus der Region möchten diese Märkte, die auf Warenspenden angewiesen sind, in den kommenden Wochen durch verschiedene Aktivitäten unterstützen. STEYR-LAND. So ist unter dem Motto „Kekse helfen“ der Verkauf von hausgemachten Keksen beim „Ulli“- Adventmarkt in St. Ulrich am 8. Dezember von 10 bis 18 Uhr und am 14. Dezember bei der Marienkirche...

4

Nach 6-jähriger Pause
Adventmarkt mit Tuifl-, Krampus- und Perchten in der Raming

KLEINRAMING. Nach 6-jähriger Pause laden 10 Vereine aus der Raming unter der Federführung von Tania Sachsenhofer euch ganz herzlich zum „Kleinraminger Krampuslauf und Adventmarkt“ am Freitag, 13. Und Samstag, 14. Dezember 2024 ein. Mit dabei sind 250-300 Krampusse aus ganz Österreich, die den Ortsplatz in Kleinraming wieder in ein faszinierendes Spektakel voller mystischer Atmosphäre und eindrucksvoller Traditionen verwandeln. Der Adventmarkt öffnet am Freitag bereits um 16:00 Uhr seine Pforten...

Ausweglose Situation? Gibts nicht, denn Affi und die Sternenfee wissen immer Rat! Die beiden gebürtigen Rohrerinnen präsentieren in ihrem neuen Buch spannende Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, humorvoll und berührend zugleich.
2

ROHR/SCHIEDLBERG. "Affi und die kleine Sternenfee" - ein Mutmacherbuch für Kinder made im Bezirk Steyr

Ein Mutmacherbuch, das Kinder durch schwierige Alltagssituationen begleiten soll, und mit kleinen Tipps und Affirmationen selbst noch Erwachsenen hilft, durch eine kleine Veränderung des Blickwinkels mehr Freude und Zuversicht ins Leben zu bringen, ist kürzlich im Bacopa Verlag erschienen. Die Geschichten stammen aus der Feder der Rohrer Kräutermärchen-Autorin Anita Buchriegler. Katrin Huemer aus Schiedlberg, hat es liebevoll illustriert und der kleinen Sternenfee, die oben auf der Sternenwiese...

9

Feuerwehr im Einsatz
Lkw kam von Fahrbahn ab und kippte um

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Schiedlberg wurden am Donnerstag, 21. November mit den Einsatzdetails Personenrettung Verkehrsunfall LKW in das Gemeindegebiet von Sierning alarmiert. Ein LKW war von der Straße abgekommen und umgestürzt. Bei Eintreffen der Florianis war der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und in Behandlung beim Rettungsdienst. Den Bergevorgang des verunglückten Fahrzeuges übernahm die Verursacher Firma selbst. Die...

Anzeige
PuchasPLUS Gutscheine
6

PuchasPLUS die Marke für Wohlfühlmomente
PuchasPLUS Stegersbach, Loipersdorf, Kukmirn – 3 x Urlaubserlebnis & Geistiges

@ PuchasPLUS, diese Marke steht für einzigartige Wohlfühlmomente in der wunderschönen steirisch-burgenländische Thermen- und Weinregion. Denn die drei Wellnesshotels mit ihren extragroßen Zimmern und dem hervorragenden Service sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub. Schließlich wird gelebte Gastlichkeit von Hotelier Josef Puchas und seinen 50 Mitarbeitern großgeschrieben. Und nicht nur in den Vier-Sterne-Hotels können sich die Gäste auf kulinarische Highlight freuen, auch in der Kukmirner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
52 Prozent der Konsument:innen planen heuer Präsente auch online zu bestellen, ein Drittel nutzt dafür das Smartphone. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. November 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tragödie in Linz-Land – Bauer starb in Hackschnitzelheizung: Der Mann dürfte mit einer Eisenstange probiert haben, einen Haufen der Hackschnitzel zu lockern. Er stürzte dabei in ein Loch und wurde von den Hackschnitzeln begraben – zum Bericht geht es hier Erster Fall von Blauzungenkrankheit in OÖ festgestellt: Nachdem in Österreich seit...

Matthias Lechner, Leiter des ÖAMTC Stützpunktes Steyr. | Foto: ÖAMTC
2

Licht statt Strafe
ÖAMTC und Polizei tauschten in Steyr kostenlos Lämpchen

In der dunklen Jahreszeit ist eine funktionierende Fahrzeugbeleuchtung entscheidend für die Sicherheit auf den Straßen. Um darauf hinzuweisen, haben Polizei und ÖAMTC Oberösterreich in einer gemeinsamen Aktion defekte Fahrzeuglampen ausgetauscht. STEYR. Im Herbst und Winter verlagern sich die täglichen Wege zur Arbeit und in die Schule zunehmend in die Dämmerung und Dunkelheit. Damit steigt die Unfallgefahr: Im Jahr 2023 ereigneten sich österreichweit 8.546 Unfälle mit Personenschaden in...

Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
In zwei Landwirtschaftsbetrieben in der Region Steyr-Land ist die Blauzungenkrankheit ausgebrochen. Die Betriebe wurden behördlich gesperrt. | Foto: Stefan Nagler
1

Blauzungenkrankheit
Erster Fall von Blauzungenkrankheit in Steyr-Land festgestellt

Nachdem in Österreich seit September zwei verschiedene Serotypen der Blauzungenkrankheit (BTV-3 und BTV-4) in den westlichen und südlichen Bundesländern aufgetreten sind, ist nun auch Oberösterreich – im Bezirk Steyr-Land – erstmals betroffen. STEYR-LAND. Eine klinische Symptomatik wurde dabei nicht beobachtet, sondern die Feststellung erfolgte bei einer Routine-Blutuntersuchung im Rahmen des Blauzungenkrankheit-Überwachungsprogramms. Test hat in zwei Betrieben angeschlagen Dabei wurde das...

Ein Bild aus glücklichen Tagen: Regina und Hannes Nagl mit ihren beiden Kindern am Weihnachtsmarkt 2023. | Foto: Nagl
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. November 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Leiche vergraben – 44-Jähriger muss ins Gefängnis: Am Landesgericht Linz musste sich heute ein 44-Jähriger wegen Im-Stich-Lassens einer verletzten Person sowie Störung der Totenruhe verantworten. Er soll einer Bekannten nach einer Überdosis nicht geholfen und ihre Leiche anschließend auf einem Feld vergraben haben – zum Bericht geht es...

Gottfried Hirz ist Präsident des Roten Kreuzes in Oberösterreich. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 9

Rot Kreuz-Präsident Hirz im Interview
"Wertschätzung durch Gesellschaft ist der Schlüssel"

Gottfried Hirz wurde im seit Oktober 2024 zum Präsidenten des oberösterreichischen Roten Kreuzes gewählt. Er folgte dem langjährigen Präsidenten Walter Aichinger, der Ende August überraschend verstarb. Der 66-Jährige Hirz wohnt im Bezirk Vöcklabruck, engagiert sich seit Anfang der 1980er Jahre beim Roten Kreuz und saß selbst 37 Jahre hinterm Steuer eines Rettungsautos. Interview: Thomas Kramesberger, Silvia Vießmann Normalerweise ist die Wahl eines Rot-Kreuz-Präsidenten eher ein unspektakuläres...

Foto: Einfach vegan

Vegane Kekse & Co
Ganz „einfach vegan“ am Garstner Advent

Der Garstner Advent zählt zu den schönsten Adventmärkten in Oberösterreich. Er beeindruckt nicht nur durch vielfältiges Kunsthandwerk, sondern auch durch kulinarische Vielfalt. Nach dem gelungenen Start für ein veganes Angebot im vergangenen Jahr, kommen auch heuer vegane Gäste voll auf ihre Kosten. GARSTEN. „Immer mehr Menschen möchten auch in der Adventzeit auf eine pflanzliche Ernährung achten", berichtet Initiatorin von „einfach vegan“ Brigitte Fröhlich, „Deshalb bieten wir heuer ein...

Ein Bild aus glücklichen Tagen: Regina und Hannes Nagl mit ihren beiden Kindern am Weihnachtsmarkt 2023. | Foto: Nagl
2 2

BezirksRundSchau Christkind
"Spürte, er kommt nicht mehr heim"

Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für Regina Nagl und ihre Kinder aus Maria Neustift. MARIA NEUSTIFT. "Der 4. Mai war ein ganz normaler Tag. Ich war mit Laura im Garten. Hannes ist mit unserem Sohn Jonas im Garten mit dem Mäher gefahren", berichtet Regina Nagl leise. Plötzlich schreit der Bub: "Der Papa ist umgefallen". Regina Nagl läuft zu ihrem Mann. Er richtet sich auf, bricht aber wieder zusammen. "Ich habe sofort angefangen, ihn zu reanimieren. Ich habe nur...

Foto: Goldhaubengruppe Waldneukirchen

Waldneukirchen
Adventkränze von den Goldhauben

Die Goldhaubengruppe Waldneukirchen veranstaltet auch heuer wieder einen Adventkränze-Verkauf am 24. November, ab 9 Uhr vor dem Pfarrheim in Waldneukirchen. WALDNEUKIRCHEN. Die angebotenen Adventkränze werden von den Damen der Gruppe selbst gebunden und liebevoll geschmückt. Die Hälfte der Einnahmen geht an die junge Witwe und Bäuerin Regina Nagl und ihre Kinder.

Die Traunviertler Turmteufeln kommen um 19 Uhr zur Waldweihnacht. | Foto: Traunviertler Turmteufeln

21. Dezember
Zauber der Waldweihnacht

Heuer neu: Waldweihnacht in Waldneukirchen am Samstag, 21. Dezember.  WALDNEUKIRCHEN. Der Dorfplatz in Waldneukirchen wir heuer erstmals zum weihnachtlichen Wunderland. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Engagement vieler Vereine geht am Samstag, 21. Dezember, eine ganz besondere Veranstaltung über die Bühne. Der Dorfplatz wird in einen echten Weihnachtswald verwandelt. Geschmückt mit großen Tannenbäumen und liebevoll gestalteter Dekoration, soll die Waldweihnacht im Herzen von...

Niclas Matthei aus Deutschland nennt sich im Internet "deutscher Anzeigenhauptmeister" und zeigt Falschparker an. Vergangenes Wochenende war er offensichtlich in Schardenberg unterwegs. | Foto: Screenshot
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. November 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Klaffegger wird seit einer Woche vermisst: Die Polizei war auf der Suche nach einer abgängigen Person. Die Fahndung wurde mittlerweile widerrufen, der Aufenthaltsort konnte ermittelt werden – zum Bericht geht es hier Flüchtiger Lenker nach Crash in Linz gesucht: Die Polizei bittet nach einem Verkehrsunfall vergangener Woche um Hilfe aus...

Vizebürgermeister der Stadt Steyr, Helmut Zöttl. | Foto: FPÖ Steyr

FPÖ Steyr-Stadt
FPÖ Bezirksgeschäftsstelle erneut Ziel von Vandalismus

Das Büro der Freiheitlichen Partei Steyr wurde am Wochenende wieder einmal Ziel eines mutwilligen Angriffs. STEYR. Unbekannte Täter haben die Fenster, die Infotafel an der Eingangstüre und die Fassade des Gebäudes mit Schmierereien beschädigt. Der Vorfall wurde den zuständigen Behörden gemeldet und die Ermittlungen wurden bereits aufgenommen. Der genaue Beweggrund der Täter ist jedoch derzeit noch unklar. Vizebürgermeister Helmut Zöttl zeigte sich erschüttert über die Tat: „Dieser Vandalen Akt...

Wer Blut spendet, rettet Leben. Das OÖ. Rote Kreuz bittet dringend um Blutspenden. | Foto: ÖRK
3

Blutspendemarathon 2024
„Was Gutes tun in der Weihnachtszeit"

MeinBezirk und Rotes Kreuz rufen zum „Blutspende-Marathon“ auf. Die Aktion läuft in  deer Region Steyr & Steyr-Land noch bis 3. Jänner. STEYR, STEYR-LAND. Der Blutspende-Marathon läuft in der Region Steyr & Steyr-Land 37 Tage – genauso lange sind in etwa Blutkonserven haltbar. Ob nach einem Unfall, einer Geburt, für Patienten mit schwerer Erkrankung oder bei einer Operation – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blut ist eines der wichtigsten Notfallmedikamente und...

6

Üben für den Ernstfall
Rescue Day in Pfarrkirchen

Am Rescue Day der FF Pfarrkirchen hatten Feuerwehrleute aus dem Abschnitt Bad Hall die Gelegenheit, neue Techniken zur Personenrettung aus Fahrzeugen zu lernen. PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 16. November, organisierte die FF Pfarrkirchen in Zusammenarbeit mit der Firma Weber Hydraulik einen Rescue Day. Auch Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Bad Hall hatten die Gelegenheit, an diesem Training teilzunehmen. Der Tag begann mit einem theoretischen Vortrag zum Thema Unfallrettung, bei dem wichtige...

8

Feuerwehr im Einsatz
Auto kracht in Betonwand

PFARRKIRCHEN. Am Montag, 18. November, um 17.21 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen bei Bad Hall zu einem Verkehrsunfall alarmiert. "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Betonblock“, heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen. Frontairbag und der Seitenairbag gingen auf, eine Person wurde leicht verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr eingeliefert. Die Florianis reinigten die Straße und schleppten das Fahrzeug zum...

Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet. | Foto: Ulrike Plank
2

Hargelsberg/Kronstorf
Achtung, Sperre im Bereich der B309!

Gemeinde Hargelsberg informiert über bevorstehende Sperre der B309 HARGELSBERG. Wie die Gemeinde Hargelsberg informiert, wird die B309 am Dienstag, 19. November, wegen Instandhaltungsarbeiten halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt in Fahrtrichtung Steyr zwischen Abfahrt Enns und Hargelsberg von 8.30 bis 12 Uhr. Umleitung eingerichtet Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet.

  • Enns
  • Ulrike Plank

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.