Altesachenfreudemachen half Projekt in Valcelele

- Foto: Privat
- hochgeladen von Sandra Kaiser
STEYR. Vom 2. Jänner bis 5. Jänner besuchten die Mitglieder des Vereins Altesachenfreudemachen mit Obmann Wolf-Dieter Pichler, Karl Werner und Oliver Tötzl das Projekt in Valcelele Bune, welches von Angelika Wenger geleitet wird. Wenger und ihr Team betreuen rund 2000 arme Leute vor Ort und im Umkreis von rund 200 Kilometern. Zwei Suppenküchen, Kindergärten, Kinderheime und viele Armendörfer werden versorgt. "Wir konnten bei dieser Reise vielen Kindern mit unseren Weihnachtspaketen und Spielsachen Freude machen. Die Erwachsenen wurden von uns mit Lebensmitteln versorgt", erzählt Obmann Pichler und ergänzt: "Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen Spendern wie der Firma Zellan, Firma AGRU, Firma Swietelsky, Firma Mörtenhuber und allen andern fleißigen Spendern." Das nächste Vorhaben des Vereins ist der Hausbau, voraussichtlich im Mai, für dieses Projekt in Valcelele Bune. Infos zum Projekt findet man auf der Hompage des Vereins altesachenfreudemachen.webnode.at.
Spendenkonto: Volksbank Bad Hall, Kennwort Rumänienhilfe, BIC: VBWEAT2WXXX IBAN: AT56 4480 0312 0508 0000




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.