Politik
Aus dem Steyrer Stadtsenat

„Mein Körper gehört mir“ in allen Steyrer Volksschulen
Das mobile theaterpädagogische Projekt gegen sexuellen Missbrauch mit dem Titel „Mein Körper gehört mir“ wird im Schuljahr 2019/2020 in allen Steyrer Volksschulen gezeigt. Das Theaterstück ist ein Programmpunkt des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention. Es wurde 1994 in Deutschland entwickelt und wird seit 2001 in Österreich und seit 2003 in Steyr im Zweijahres-Rhythmus aufgeführt. „Mein Körper gehört mir“ ist für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen in Volksschulen gedacht. Zwei Theaterpädagogen führen das Theaterstück im Abstand von jeweils einer Woche für die Kinder im Klassenverband vor. Ziel ist es, den Kindern zu vermitteln, dass sie zwischen Ja- und Nein-Gefühlen unterscheiden können, dass sie ihren eigenen Gefühlen vertrauen sollen, dass es feste Regeln dafür gibt, sich auch in unsicheren Situationen zu schützen und vor allem dass ihr Körper ihnen alleine gehört. Vor der Präsentation des Theaterstücks findet ein Informationsabend für Lehrpersonal und Eltern statt. Im Schuljahr 2019/2020 werden neun Projekte durchgeführt. Die Gesamtkosten dafür betragen 13.831 Euro. Die Stadt Steyr übernimmt drei Viertel der Kosten, ein Viertel muss von der jeweiligen Schule finanziert werden. Der Stadtsenat gibt für das Projekt 10.374 Euro frei.

Förderung für Jugendzentrum Gewölbe
Das Jugendzentrum Gewölbe (Pfarrgasse 6) wird von der Stadt Steyr mit 8000 Euro gefördert. Der Stadtsenat gibt diesen Betrag frei. Zielgruppe des Jugendzentrums sind Schülerinnen und Schüler der Steyrer Schulen im Alter von 13 bis 19 Jahren. Die Öffnungszeiten: während der Schulzeit dienstags bis freitags jeweils von 12.30 bis 18 Uhr. Das Jugendzentrum Gewölbe wird von zwei hauptamtlichen Mitarbeitern und einer Assistenzkraft (Zivildiener oder Teilnehmer des Europäischen Freiwilligendienstes) betreut.

Subvention für Paraplü
Das Integrations-Zentrum Paraplü im Haus Grünmarkt 14 soll von der Stadt mit 29.700 Euro gefördert werden. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, diesen Betrag freizugeben. Paraplü ist Informations-Drehscheibe und Anlaufstelle für Steyrer Bürgerinnen und Bürger, wenn es um Migration und Integration geht.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.