Förderungen
Aus dem Steyrer Stadtsenat

- hochgeladen von Sandra Kaiser
Bushaltestelle City-Point soll saniert werden
Die Stadt plant, die Bushaltestelle City-Point zu sanieren. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, dafür 72.500 Euro freizugeben.
Förderung für Flexi-Treff
Die Stadt Steyr plant, den Verein Drehscheibe Kind für den Betrieb der flexiblen Kinderbetreuung Flexi-Treff im heurigen Jahr mit 61.500 Euro zu fördern. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, diese Summe freizugeben. Flexi-Treff wird seit 1993 vom Verein Drehscheibe Kind angeboten. Eltern können dabei sehr kurzfristig stundenweise ihre Kinder von pädagogisch ausgebildetem Personal betreuen lassen. Bei der flexiblen Betreuung leistete der Verein Drehscheibe Kind im Jahr 2019 insgesamt 14.968 Stunden.
Ferienprogramm für die Jugend im heurigen Sommer
Insgesamt 17.068 Euro gibt der Stadtsenat heuer für die Feriengestaltung für junge Menschen in Steyr frei. Folgende Projekte sind geplant:
Streetwork goes Stadtbad
Veranstalter: Streetwork Steyr
Über dieses Projekt soll unter anderem Kontakt zu Jugendlichen hergestellt werden, die sonst nicht erreicht werden. Auch die Angebote von Streetwork werden präsentiert. Von 18. bis 21. August finden dazu mehrere Veranstaltungen im Stadtbad Steyr statt. Das Programm ist für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gedacht.
Spiel in den Steyrer Vierteln
Veranstalter: Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf
Während der Zeit von 13. Juli bis 21. August tourt ein Team, bestehend aus ausgebildeten Spiel-Animateurinnen und Spiel-Animateuren, mit dem Kinderfreunde-Spielbus durch die Stadtteile von Steyr. Angeboten wird ein abwechslungsreiches Spielangebot für Kinder, montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr.
Shaolin-Natur-Spaß 2020
Veranstalter: Shaolin Tempel Steyr
Von 28. Juli bis 8. September wird dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Shaolin Tempel Steyr oder im Freien ein Freizeitprogramm für junge Menschen angeboten. Unter anderem sind geplant: Shaolin Kung Fu, Parcours, Bewegungsspiele und Erkunden der Natur.
Förderung für Ortsbildpflege
Die Stadt Steyr plant, Maßnahmen zur Ortsbildpflege in der Steyrer Altstadt mit insgesamt 87.050 Euro zu fördern. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, 50.100 Euro freizugeben. 26.950 Euro gibt der Stadtsenat frei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.