Reisebüro Riedl
"Danke an alle Kunden für das Vertrauen"

Nach 31 Jahren als der Ansprechpartner wenn es ums Reisen ging, verabschiedet sich Gertrude Riedl in den Ruhestand. | Foto: kai
  • Nach 31 Jahren als der Ansprechpartner wenn es ums Reisen ging, verabschiedet sich Gertrude Riedl in den Ruhestand.
  • Foto: kai
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Mit 1. April hat das Reisebüro Riedl in der St. Berthold Allee in Garsten seine Türen für immer geschlossen.

GARSTEN. Vor 31 Jahren eröffnete Gertrude Riedl in Garsten das Reisebüro. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. "Zuerst waren wir sieben Jahre am Platzl in Garsten. Dann sind wir in die St. Berthold Allee übersiedelt", erinnert sie sich. Gemeinsam mit Tochter Doris Riedl sorgte sie dafür, dass der Urlaub ihrer Kunden zu den schönsten Wochen im Jahr wurden.
Gleich nach der Handelsschule arbeitete Gertrude Riedl im Reisebüro Nemetschek. Später gründete sie gemeinsam mit ihrer Tochter das Reisebüro Riedl. "Ich bin in den Beruf des Reisebürokaufmanns reingerutscht. Mit den Jahren ist die Begeisterung für den Beruf immer mehr geworden."
Erlebt hat Gertrude Riedl in den 31 Jahren sehr viel. "Vor allem die Krisen, als beispielsweise der Golfkrieg angefangen hat, oder wenn es in einem Land Aufstände gab, oder ein Flieger abgestürzt ist. Das hat unsere Kunden verunsichert."
Viele Stammkunden haben den Service des Reisebüros Riedl sehr geschätzt und genutzt. "Viele Kunden sind von Anfang an zu uns gekommen und sind jetzt traurig, dass es uns nicht mehr gibt. Wir möchten uns für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde, bei allen unseren Kunden sehr herzlich bedanken."

Lachendes und weinendes Auge

Die Schließung des Reisebüros mangels Nachfolger und Fachpersonals mit 1. April nimmt sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Wir haben das Büro von Grund auf aufgebaut, das war mein Baby. Andererseits hatte ich nie viel Zeit für mich selbst." Auf die neu gewonnene freie Zeit freut sich Gertrude Riedl. "Vielleicht werde ich wieder mehr reisen."
Kunden, die noch einen gültigen Reisegutschein haben, setzen sich bitte telefonisch unter Tel. 0650/8916910 oder per mail: gertrude.riedl@gmx.net mit Gertrude Riedl in Verbindung.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.