EZA-Woche
Das "fairträgt" sich mit Nachhaltigkeit

Bürbaumer mit Santiago Lopez Paz im Weltladen Steyr. | Foto: Weltladen Steyr
  • Bürbaumer mit Santiago Lopez Paz im Weltladen Steyr.
  • Foto: Weltladen Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Auch heuer findet von 7. bis 13. November die Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA-Woche) statt.

STEYR. Seit mittlerweile elf Jahren findet die Woche der Entwicklungszusammenarbeit in Oberösterreich statt und soll ein Zeichen für Solidarität und Verantwortung sein. "Durch den Kauf von fair gehandelten Produkten bewusst faire Lebensbedingungen in den Herkunftsländern unterstützen - darauf will die Woche der Entwicklungszusammenarbeit aufmerksam machen. Das Land OÖ setzt sich seit elf Jahren für diese Aktion ein und verfolgt damit zentrale Ziele unserer Entwicklungszusammenarbeit: Die direkte Unterstützung vor Ort und die Bekämpfung von Armut durch Hilfe zur Selbsthilfe", betont Landeshauptmann Thomas Stelzer, der in der Oö. Landesregierung auch für den Bereich Entwicklungszusammenarbeit zuständig ist.

Das Land OÖ setzt sich seit elf Jahren für diese Aktion ein und verfolgt damit zentrale Ziele unserer Entwicklungszusammenarbeit: Die direkte Unterstützung vor Ort und die Bekämpfung von Armut durch Hilfe zur Selbsthilfe"
Mit der Entscheidung für Fairtrade-Produkte beeinflusst man das Leben eines Mitmenschen am Anfang der Handelskette positiv. Die Lieferketten sind transparent nachvollziehbar und beginnen meist beim biologischen Anbau in kleinbäuerlichen Strukturen, Genossenschaften und Zusammenschlüssen von Handwerksgruppen in den Regionen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Durch den Entwicklungsbeitrag wird das Leben der an der Produktion beteiligten Menschen und deren Familien in den Anbauländern nachhaltig verbessert und ermöglicht ihnen, ihr Leben und Arbeiten selbstbestimmter zu gestalten. Dies ist besonders in diesen schwierigen Zeiten von äußerst großer Bedeutung.

Seit dem Beginn der Entwicklungszusammenarbeit vor mehr als 50 Jahren stieg das Budget in Oberösterreich kontinuierlich von 21.300 Euro im Jahr 1965 auf 2,1 Mio. Euro Gesamtbudget für Entwicklungszusammenarbeit und Internationale Hilfsmaßnahmen im Jahr 2022. Mit diesem Budget können jährlich über 100 Projekte unterstützt und damit die Lebensverhältnisse von ca. 320.000 Menschen verbessert werden.

Schwerpunkt Schokolade

Der Kakaoanbau ist für über 5,5 Millionen Bäuerinnen und Bauern in sogenannten Entwicklungsländern die Haupteinnahmequelle und sichert den Lebensunterhalt von über 14 Millionen Menschen. Der Weltmarktpreis für Rohkakao gilt als besonders anfällig für Schwankungen und zählt neben Erdöl und Kaffee zu den wichtigsten gehandelten Rohstoffen. "Im Weltladen Steyr wird ein sehr enger Austausch mit unseren Produzenten gepflegt und so war im September ein Vertreter der Kooperative Norandino in Peru, die Kakaobohnen für unsere Schokoladen herstellen, zu Besuch in Steyr", erklärt Kristin Bürbaumer, Geschäftsführerin des Weltladens in Steyr. "Santiago Lopez Paz hat uns von den Herausforderungen in seinem Land berichtet und auch aus erster Hand bezeugt, wie positiv sich diese Form der Kooperation auf das Leben der Menschen in Peru auswirkt. Die sozialen Auswirkungen sind hierbei nicht zu unterschätzen, da die Möglichkeit, Kakaobohnen unter fairen Bedingungen und mit einer gerechten Entlohnung anzubauen, eine äußerst wichtige Option bzw. Alternative zum gängigen Anbau von Kokapflanzen darstellt", ergänzt Bürbaumer. Bei EZA-geförderten Produkten bleibt ein Großteil der Wertschöpfungskette im Land und es werden gezielt Projekte zur Aufforstung von Urwäldern vorangetrieben.

Faire Adventkalender

Der diesjährige Themenschwerpunkt der EZA-Woche "Schokolade" wird unter anderem in der Kochsendung "OÖ kocht" mit Silvia Schneider, in der Ausstellung "Bittersüße Bohnen" im Wissensturm in Linz sowie in Gewinnspielen mit fairen Schokoladepreisen in Kooperation mit Radio OÖ sowie dem Jugendservice des Landes OÖ aufgegriffen. Gelegenheit zum fairen Einkauf gibt es natürlich auch im Weltladen Steyr, wo unter anderem bereits Adventkalender mit fairer, peruanischer Schokolade angeboten werden. "Wir freuen uns auf viele Besucher, die Fairtrade-Produkte kennen oder gerne kennenlernen wollen", sagt Kristin Bürbaumer abschließend.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.