Diebstahl während Zugfahrt von Garsten nach Dürnbach – Täter gefasst

Die junge Frau stieg in Dürnbach aus, ihre Mutter erstattete in weiterer Folge Anzeige gegen die Männer. | Foto: Auer
  • Die junge Frau stieg in Dürnbach aus, ihre Mutter erstattete in weiterer Folge Anzeige gegen die Männer.
  • Foto: Auer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEZIRK. Das weibliche Opfer gab an, dass sich ein Mann während der Zugfahrt zu ihr setzte. Er war in Begleitung von zwei weiteren Männern. Aus ihrem Rucksack stahl der Beschuldigte das Geld und das Handy der jungen Frau.

Mussten in Ternberg ausssteigen

Am Bahnhof Dürnbach stieg das Opfer aus, ging nach Hause und erzählte ihrer Mutter von dem Diebstahl. Die Mutter erstattete schließlich telefonisch die Anzeige. Durch den ÖBB-Notfallkoordinator konnten die Polizisten erfahren, dass der Zugbegleiter die drei Männer aufgrund ihres aufdringlichen Zeitungsverkaufes am Bahnhof Ternberg aussteigen ließ. Gegen 16:30 Uhr teilte der Zugbegleiter mit, dass die drei Männer wieder mit dem Zug in Richtung Steyr unterwegs sind. Um 16:45 Uhr konnten die drei Verdächtigen im Zug in Garsten angehalten und festgenommen werden. Das gestohlene Handy der jungen Frau wurde von der Polizei sichergestellt.

Handy am Flohmarkt gekauft

Bei der Vernehmung zeigte sich der 27-jährige Beschuldigte vorerst nicht geständig. Am Ende der Vernehmung läutete das sichergestellte Handy und der Bruder des 27-Jährigen war am Telefon. Mit dieser Tatsache konfrontiert, gestand der Beschuldigte, das Handy und das Bargeld gestohlen zu haben. In das Handy der Frau habe er seine SIM-Karte gegeben. Als er die Polizisten am Bahnhof Garsten sah, warf er das Geld und das Handy laut seinen Angaben weg. Weiters hatte der Beschuldigte ein Handy dabei, welches am 31. Oktober 2017 während der Zugfahrt im Bereich des Hauptbahnhofes Wien einem polnischen Staatsbürger gestohlen worden war. Zu diesem Sachverhalt befragt, gab der Rumäne an, dass er das Handy auf einem Flohmarkt gekauft habe. Den Diebstahl bestritt er. Die beiden Begleiter, ein 19-Jähriger und ein 20-Jähriger aus Rumänien, gaben an, von dem Diebstahl nichts bemerkt zu haben. Die Anzeige an die Staatsanwaltschaft Steyr wird erstattet.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.