Anzeige erstattet

Beiträge zum Thema Anzeige erstattet

Bei einer Hausdurchsuchungen stellte die Polizei rund 3,5 Kilogramm Kokain, 11,6 Gramm Marihuana sowie 8.900 Euro Bargeld sicher.  | Foto: LPD Wien
3

Zwei Festnahmen
Kiloweise Kokain bei Drogenrazzia in Meidling gefunden

Bei einer Polizeiaktion in Meidling sind zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen worden. In ihrer Wohnung wurden zudem größere Mengen an Drogen sichergestellt. Eine Anzeige wurde erstattet. WIEN/MEIDLING. Auf frischer Tat konnte die Polizei mehrere Drogenhändler ertappen. Zwei Männer im Alter von 27 und 33 Jahren wurden am 24. Mai kurz nach der Übergabe von 0,9 Gramm Kokain festgenommen. Der Käufer, ein 38-Jähriger, wurde angezeigt, aber nicht festgenommen, wie die Polizei in einer aktuellen...

Ob diese Spray-Aktionen im Zusammenhang mit ähnlichen Beschmierungen von vor zwei Wochen stehen, wird ebenfalls eruiert. | Foto: zVg
5

Brunnen beschmiert
Karlskirche erneut Ziel pro-palästinensischer Parolen

Der Brunnen vor der Karlskirche wurde zuletzt mit pro-palästinenischen Parolen beschmiert. Die Polizei ermittelt zu dem Vorfall. Ob diese im Zusammenhang mit ähnlichen Beschmierungen von vor zwei Wochen stehen, wird ebenfalls eruiert. WIEN/WIEDEN. Vor etwas mehr als zwei Wochen kam es am Wiener Karlsplatz zu einem Vorfall politisch motivierter Sachbeschädigung. Unbekannte Täter hinterließen mehrfach pro-palästinensische Graffitis an öffentlich sichtbaren Stellen. Betroffen waren etwa die...

MeinBezirk sprach zum aktuellen Fall mit dem Rechtsanwalt des ersten mutmaßlichen Opfers der Jugendbande. (Archiv) | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

"Antons"
Zweiter Missbrauchsfall um Wiener Jugendbande wird geprüft

Im Fall einer damals zwölfjährigen Wienerin, die 2023 mutmaßlich von einer Jugendgruppe namens "Antons" missbraucht wurde, soll es laut einem Bericht ein weiteres mögliches Opfer (12) geben. Eine Anzeige wurde demnach Anfang des Jahres erstattet, die Akte soll auch schon bei der Staatsanwaltschaft liegen. MeinBezirk sprach zum aktuellen Fall diesbezüglich mit dem Rechtsanwalt des ersten mutmaßlichen Opfers. WIEN. Eine Causa rund um eine Gruppe Jugendlicher, die im Frühjahr und Sommer 2023 ein...

Zwei Männer sind verdächtig, mit Airsoftwaffen, aus einem Mehrparteienwohnhaus geschossen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Turi
3

Völkermarkt
Mit Airsoftwaffen aus Wohnhaus geschossen - Frau gefährdet

Zwei Männer aus dem Bezirk Völkermarkt sollen, mit Airsoftwaffen, aus einem Wohngebäude geschossen haben. Bei diesem Vorfall sei eine 68-Jährige gefährdet worden sein. Nun werden die beiden Männer zur Anzeige gebracht. VÖLKERMARKT. Ein 27-Jähriger und ein 32-jähriger Mann sind verdächtig am gestrigen Dienstag um 17.49 Uhr, mit Airsoftwaffen, welchen echten Waffen täuschend ähnlichsehen, aus dem 2. Stock eins Mehrparteienwohnhauses in der Gemeinde Völkermarkt auf eine Mülltonne geschossen zu...

Insgesamt 16 Führerscheine wurden eingezogen. (Symbolfoto) | Foto: Zeitungsfoto
3

Gegen Drogen und Alkohol
Kärntenweite Schwerpunktkontrolle der Polizei

In Kärnten finden immer wieder Unfälle, aufgrund von Alkohol oder Drogen am Steuer, statt. Die Landespolizeidirektion Kärnten führte von vergangenen Freitag auf den heutigen Samstag eine kärntenweite Schwerpunktkontrolle gegen Alkohol am Steuer durch. KÄRNTEN. Dabei wurden insgesamt 15 Führerscheine wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss und 1 Führerschein wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Drogeneinfluss abgenommen. Weiters wurde bei 10 Lenkern eine Minderalkoholisierung...

Häusliche Gewalt durch Partner
Villacherin hat etliche Verletzungen

Am gestrigen Donnerstag wurde eine Polizeistreife zu einem Mehrparteienhaus im Bezirk Villach gerufen. Die Beamten trafen auf eine 46-jährige Frau mit Verletzungen im Gesicht. VILLACH. Eine Frau aus dem Bezirk Villach soll vor Ort mit Verletzungen im Bereich des Gesichts angetroffen worden sein und gegenüber den Polizisten angegeben haben, dass es seit eineinhalb Jahren immer wieder zu tätlichen Übergriffen ihres Lebensgefährten gekommen sei. Hämatome durch GewaltanwendungSie zeigte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadine Dielacher
Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt werden, die der Amtsarzt bestätigte. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Kontrolle der Salzburger Polizei
Drogenlenker auf A10 angehalten

Einen Drogenlenker hielt die Salzburger Polizei am Nachmittag des 2. Dezembers auf der A10-Tauernautobahn bei Grödig an.  GRÖDIG. Montagnachmittag wurde ein 23-jähriger Flachgauer auf der A10-Tauernautobahn in Richtung Deutschland, im Gemeindegebiet von Grödig, wegen seiner auffälligen Fahrweise von der Salzburger Polizei angehalten. Während der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,0 Promille,...

Die Polizei musste beim Krampuslauf in Zams mehrere Anzeigen erstatten. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
1 2

Polizei
Körperverletzungen ua Delikte bei Krampuslauf in Zams

Am 23.11.2024 fand in Zams eine Krampusveranstaltung mit 25 teilnehmenden Krampusgruppen statt. ZAMS. Nach dem Krampusumzug kam es in der Umgebung des Veranstaltungsortes zu mehreren Körperverletzungen, tätlichen Auseinandersetzungen und Verwaltungsübertretungen, die zu Polizeieinsätzen führten. Anzeigen erstattet Von der Polizei werden entsprechende Anzeigen u. a. wegen Körperverletzung, Übertretung nach Jugendschutzgesetz und Pyrotechnikgesetz an die Staatsanwaltschaft Innsbruck bzw. die...

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Kaprun

In der Nacht auf den 18. August 2024 kam es in Kaprun auf der Lokalmeile zu einer Körperverletzung. KAPRUN. Eine vorerst verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Männern verlagerte sich von einem Lokal auf die Straße. Dort versetzte ein 29-jährige Security-Mitarbeiter einem 48-jährigen Lokalgast einen Stoß gegen den Brustkorb, worauf der Mann stürzte und sich leichte Verletzungen an der Hand und im Bereich des Brustkorbes zuzog. Die einschreitenden Polizisten konnten die Lage beruhigen. Der...

Salzburg
Österreicher begeht mehrere Kfz-Einbrüche in einem Jahr

Schon am 28. Juni meldeten Zeugen einen Mann, welcher im Bereich der Moosstraße in der Stadt Salzburg versuchte, in abgestellte Fahrzeuge einzubrechen. Die Polizei nahm den aggressiven 45-jährigen Österreicher in Folge fest. SALZBURG. Nach intensiven Ermittlungen durch Kriminalisten stellte sich heraus, dass der Österreicher mehrere Straftaten begann. In einem Zeitraum von fast einem Jahr, genau genommen von August 2023 bis Juni 2024, verübte der 45-Jährige 10 Kfz-Einbrüche, er versuchte 2 Pkw...

Polizeimeldung Pinzgau
Anzeige wegen Urkundenfälschung

Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde am Abend des 19. Juli ein 19-Jähriger mit einem Schweizer Pkw im Ortsgebiet von Zell am See angehalten. ZELL AM SEE. Die Überprüfung seines französischen Führerscheines und Personalausweises und des Schweizer Zulassungsscheines ergab Hinweise auf eine Fälschung aller drei Dokumente. Diese wurden sichergestellt. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Urkundenfälschung, und bei der BH Zell am See wegen mehrerer Verwaltungsdelikte angezeigt.

Bei grünem Licht wollte der Pkw-Lenker in den Kreuzungsbereich einfahren und kollidierte dabei mit dem E-Scooter-Lenker. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg
Kollision im Kreuzungsbereich

Im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt ereignete sich Dienstagabend, den 9. Juli, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Ein Alkomattest verlief positiv. STADT SALZBURG. Bei der Kreuzung Plainstraße – Jahnstraße im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt kam es in den Abendstunden des Dienstags zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Lenker und einem E-Scooter-Lenker. Kollision im KreuzungsbereichDer 55-jährige Pkw-Lenker wollte nach dem Umschalten der Ampel auf...

Erst als der unbekannte Täter weitere Zahlungen verlangte, wurde die Salzburgerin misstrauisch und erstattete Anzeige. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

SMS-Betrüger gaben sich als Tochter aus
Salzburgerin verlor Geld bei Betrug

Eine 57-jährige Salzburgerin wurde am Montag, den 10. Juni, Opfer von Betrügern. Da die Frau ihre Tochter in Schwierigkeiten glaubte, überwies sie mehr als zweitausend Euro an die Betrüger. SALZBURG. Montagmorgen erhielt eine 57-jährige Salzburgerin eine SMS, in der ihr angeblich ihre Tochter mitteilte, eine neue Telefonnummer zu besitzen. Die 57-Jährige solle die Nummer daher in ihrem Mobiltelefon einspeichern und dem Absender antworten. Da die vermeintliche Tochter in Schwierigkeiten stecke,...

Bei einer groß angelegten Kontrolle wurden 99 Arbeiter in Innsbruck kontrolliert. (Symbolbild) | Foto: BMF
2

Polizeimeldung
Großrazzia auf Baustelle in Innsbrucker Innenstadt

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle führten die Finanzpolizei, das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl sowie die Bundespolizei am 29. Mai 2024 eine großangelegte Kontrolle auf einer Großbaustelle in der Innsbrucker Innenstadt durch. Die Kontrolle zielte darauf ab, fremden- und finanzpolizeiliche Vergehen festzustellen. INNSBRUCK. Von der Polizei wurden 113 Personen, die auf der Baustelle tätig waren, überprüft. Dabei wurden fünf unrechtmäßig aufhältige Arbeiter festgestellt. Insgesamt wurden...

Bekannt wurde die Tat, nachdem ein Bestohlener den Diebstahl seiner zwei hochpreisiger E-Bikes, welche er selbst mit einem "GPS-Tracker" versehen hatte, anzeigte. | Foto: symbolbild: sm
3

Durch GPS-Tracker ausgeforscht
Sechs E-Bikes in Elsbethen gestohlen

Durch eine Anzeige eines Bestohlenen, der seine zwei hochpreisigen E-Bikes mit einem GPS-Tracker versehen hatte, konnten nun die mutmaßlichen Täter von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden.  ELSBETHEN.  Die beiden mutmaßlichen Diebe sollen laut dem Bericht der Polizei im Zeitraum von 4. bis 11. Mai 2024 im Gemeindegebiet von Elsbethen sechs hochwertige Fahrräder aus Kellerabteilen und Fahrradständer entwendet haben. Die Fahrräder waren dabei ordnungsgemäß gesichert und die Verdächtigen...

Die Ermittlungen zum versuchten Diebstahl laufen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Salzburger Polizei sichert Spuren
Versuchter Diebstahl in Bürmoos

Eine 44-Jährige erstattete am Dienstag, den 7. Mai, nach einem versuchten Diebstahl auf einem Parkplatz in Bürmoos Anzeige bei der Salzburger Polizei. BÜRMOOS. Zwei unbekannte Männer sollen bei dem Vorfall die 44-jährige Frau von hinten an den Armen gepackt und versucht haben, ihr den Rucksack zu entreißen. Es blieb beim Versuch, und die Frau wurde dabei nicht verletzt. Bei den zwei Unbekannten handelt es sich laut Opfer um zwei Männer mit kurz geschnittenem, gepflegtem Vollbart und schwarzen...

Beim ÖFB-Cupfinale am vergangenen Mittwoch soll ein Rapid-Fan den Hitlergruß gezeigt haben. Der Mann konnte mittlerweile identifiziert werden. | Foto: Screenshot X/ukaustriawien
2

Eklat beim Finale
Hausverbot und Anzeige gegen Rapid-Fan nach Hitlergruß

Beim ÖFB-Cupfinale am vergangenen Mittwoch soll ein Rapid-Fan den Hitlergruß gezeigt haben. Der Mann konnte mittlerweile identifiziert werden. Der Verein erstattet Anzeige, er bekommt zudem unbefristetes Hausverbot, auch wurde seine Jahreskarte für die Heimspiele gesperrt. WIEN/KLAGENFURT. Am 1. Mai ging Rapid im Finalspiel des ÖFB-Cups im Klagenfurter Wörthersee Stadion gegen Sturm Graz nach einer 1:0-Führung am Ende noch mit 1:2 baden. Die Mission, den Grazern den Titel zu entreißen, misslang...

Auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach führten Salzburger Polizeibeamten gestern Nachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Geschwindigkeitsmessungen und Kontrollen im Lungau
Raserin und Alkolenker in St. Michael angehalten

Am Nachmittag des gestrigen Montags, den 4. März, führte die Salzburger Polizei auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde eine Raserin ohne Führerschein angehalten. Im Ortsgebiet von St. Michael wurde ein betrunkener Autolenker aus dem Verkehr gezogen. SALZBURG. Bei Geschwindigkeitskontrollen der Salzburger Polizei gestern Nachmittag auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach wurde im Bereich der Ortschaft Oberweißburg bei St. Michael im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Bei Polizeikontrollen in Lehen wirkte ein 31-Jähriger Lenker sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
2

Polizeikontrollen in Salzburg Lehen
Nervöser Lenker zum Drogentest gebeten

Bei Verkehrskontrollen Montagabend, den 4. März, wurde im Salzburger Stadtteil Lehen ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. STADT SALZBURG. Montagabend, den 4. März führte die Salzburger Polizei Kontrollen in Salzburg Lehen durch. Ein 31-jährigerLenker wirkte bei diesen Kontrollen sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. Cannabis und KokainAus diesem Grund führten die Polizeibeamten mit dem Mann einen Drogenschnelltest durch. Dieser verlief positiv auf Cannabis und...

Im Zuge der Verkehrskontrollen stoppte die Polizei in der Stadt Salzburg auch drei Alko-Lenker.  | Foto: BRS
2

Führerschein weg
Polizei stoppte drei Alkolenker in der Stadt Salzburg

Am Montag, den 19. Februar, wurden Verkehrspolizisten der Stadt Salzburg auf drei alkoholisierte Lenker aufmerksam. Zwei von ihnen mussten ihren Führerschein abgeben.  STADT SALZBURG. Bei Kontrollen in der Landeshauptstadt stießen die Polizisten aber nicht nur auf die drei Alko-Lenker, von denen nur einer wegen Minderalkoholisierung den Führerschein behalten durfte. Die Beamten stoppten auch Verkehrsteilnehmende, die mit ihren Fahrzeugen zu schnell unterwegs waren. Insgesamt kam es am Montag im...

Der Betrüger gab vor im syrischen Einsatzgebiet einen Goldfund gemacht zu haben und diesen über einen befreundeten Diplomaten nach Österreich bringen zu wollen. (Smybolbild) | Foto: pixabay.com
4

Love-Scam in Salzburg
Falscher Offizier und vermeintlicher Goldfund

Auf Anraten ihrer Hausbank erstattete eine 71-jährige Salzburgerin Anfang Februar bei der Polizei Anzeige. Die Frau dürfte Opfer eines sogenannten "Love-Scams" geworden sein. SALZBURG. Anfang November 2023 lernte die Frau, auf der Suche nach einem "niveauvollen Partner für Reisen und Kultur" einen Mann kennen, der vorgab ein Offizier der US-Armee zu sein. Dieser spielte ihr per E-Mail vor, für eine Sondereinheit der Vereinten Nationen in Syrien zu dienen und dabei im Einsatzgebiet einen...

Anzeige erstattet
Raser mit fast 190 km/h auf Autobahn A3 unterwegs

Auf der A3 im Bezirk Eisenstadt-Umgebung waren gleich zwei Fahrzeuglenker mit ihren Fahrzeugen mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.  HÖHE HORNSTEIN. Mehr als 50 km/h zu schnell: Vergangenen Freitag wurden zwei Fahrzeuglenker (ein Lenker mit Badener- und ein Lenker mit Wiener Kennzeichen) von Beamten der Autobahnpolizei Mattersburg auf der A3 im Gemeindegebiet von Hornstein in Fahrtrichtung Eisenstadt mit einer Fahrgeschwindigkeit von 185 km/h und 187 km/h (nach Abzug der Eich- und...

Symbolbild: 4,5 Kilogramm Pyrotechnik-Gegenstände stellte die Polizei nach dem Pyrotechnikgesetz in der Halloween-Nacht sicher. | Foto: pixabay.com
3

Bilanz der Salzburger Polizei
Halloween Nacht in Salzburg

Die Halloween-Nacht zum 1. November verlief im gesamten Bundesland Salzburg durch die Präsenz der Polizei ruhig. Die Polizei führte jedoch Alkotests durch und konnte ganze 4,5 Kilogramm Pyrotechnik-Gegenstände in der Stadt Salzburg sicherstellen. SALZBURG. Wie auch in jeder regulären Nacht sorgt die Polizei Dienstagabend für Ordnung, Ruhe und Sicherheit im gesamten Bundesland. In der Halloweennacht kam es jedoch speziell im Bereich der Salzburger Innenstadt zu mehreren unerlaubter Verwendungen...

Der Pongauer war viel zu schnell unterwegs. | Foto: Unsplash/Randy Tarampi
2

190 statt 100 km/h
Pongauer Autolenker bei Werfen viel zu schnell

Am Nationalfeiertag führten Verkehrsbeamte auf der B159 Geschwindigkeitskontrollen durch. Ein 77-jähriger Autolenker war deutlich zu schnell unterwegs. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. WERFEN. Am 26.10 führten Polizeibeamte im Pongau bei Werfen Geschwindigkeitskontrollen mit einem Zivilfahrzeug durch. Ein Pongauer konnte bei nasser Fahrbahn zwischen Stegenwald und Tenneck in einer 70-er Zone mit 156 km/h gemessen werden. Anschließend konnte im Freiland erneut eine Messung durchgeführt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.