Anzeige erstattet

Beiträge zum Thema Anzeige erstattet

Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt werden, die der Amtsarzt bestätigte. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Kontrolle der Salzburger Polizei
Drogenlenker auf A10 angehalten

Einen Drogenlenker hielt die Salzburger Polizei am Nachmittag des 2. Dezembers auf der A10-Tauernautobahn bei Grödig an.  GRÖDIG. Montagnachmittag wurde ein 23-jähriger Flachgauer auf der A10-Tauernautobahn in Richtung Deutschland, im Gemeindegebiet von Grödig, wegen seiner auffälligen Fahrweise von der Salzburger Polizei angehalten. Während der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,0 Promille,...

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Kaprun

In der Nacht auf den 18. August 2024 kam es in Kaprun auf der Lokalmeile zu einer Körperverletzung. KAPRUN. Eine vorerst verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Männern verlagerte sich von einem Lokal auf die Straße. Dort versetzte ein 29-jährige Security-Mitarbeiter einem 48-jährigen Lokalgast einen Stoß gegen den Brustkorb, worauf der Mann stürzte und sich leichte Verletzungen an der Hand und im Bereich des Brustkorbes zuzog. Die einschreitenden Polizisten konnten die Lage beruhigen. Der...

Der Mann verursachte einen hohen Schaden. (Symbolfoto) | Foto: Franz Neumayr

Salzburg
Österreicher begeht mehrere Kfz-Einbrüche in einem Jahr

Schon am 28. Juni meldeten Zeugen einen Mann, welcher im Bereich der Moosstraße in der Stadt Salzburg versuchte, in abgestellte Fahrzeuge einzubrechen. Die Polizei nahm den aggressiven 45-jährigen Österreicher in Folge fest. SALZBURG. Nach intensiven Ermittlungen durch Kriminalisten stellte sich heraus, dass der Österreicher mehrere Straftaten begann. In einem Zeitraum von fast einem Jahr, genau genommen von August 2023 bis Juni 2024, verübte der 45-Jährige 10 Kfz-Einbrüche, er versuchte 2 Pkw...

Polizeimeldung Pinzgau
Anzeige wegen Urkundenfälschung

Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde am Abend des 19. Juli ein 19-Jähriger mit einem Schweizer Pkw im Ortsgebiet von Zell am See angehalten. ZELL AM SEE. Die Überprüfung seines französischen Führerscheines und Personalausweises und des Schweizer Zulassungsscheines ergab Hinweise auf eine Fälschung aller drei Dokumente. Diese wurden sichergestellt. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Urkundenfälschung, und bei der BH Zell am See wegen mehrerer Verwaltungsdelikte angezeigt.

Bei grünem Licht wollte der Pkw-Lenker in den Kreuzungsbereich einfahren und kollidierte dabei mit dem E-Scooter-Lenker. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg
Kollision im Kreuzungsbereich

Im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt ereignete sich Dienstagabend, den 9. Juli, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Ein Alkomattest verlief positiv. STADT SALZBURG. Bei der Kreuzung Plainstraße – Jahnstraße im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt kam es in den Abendstunden des Dienstags zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Lenker und einem E-Scooter-Lenker. Kollision im KreuzungsbereichDer 55-jährige Pkw-Lenker wollte nach dem Umschalten der Ampel auf...

Erst als der unbekannte Täter weitere Zahlungen verlangte, wurde die Salzburgerin misstrauisch und erstattete Anzeige. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

SMS-Betrüger gaben sich als Tochter aus
Salzburgerin verlor Geld bei Betrug

Eine 57-jährige Salzburgerin wurde am Montag, den 10. Juni, Opfer von Betrügern. Da die Frau ihre Tochter in Schwierigkeiten glaubte, überwies sie mehr als zweitausend Euro an die Betrüger. SALZBURG. Montagmorgen erhielt eine 57-jährige Salzburgerin eine SMS, in der ihr angeblich ihre Tochter mitteilte, eine neue Telefonnummer zu besitzen. Die 57-Jährige solle die Nummer daher in ihrem Mobiltelefon einspeichern und dem Absender antworten. Da die vermeintliche Tochter in Schwierigkeiten stecke,...

Bekannt wurde die Tat, nachdem ein Bestohlener den Diebstahl seiner zwei hochpreisiger E-Bikes, welche er selbst mit einem "GPS-Tracker" versehen hatte, anzeigte. | Foto: symbolbild: sm
3

Durch GPS-Tracker ausgeforscht
Sechs E-Bikes in Elsbethen gestohlen

Durch eine Anzeige eines Bestohlenen, der seine zwei hochpreisigen E-Bikes mit einem GPS-Tracker versehen hatte, konnten nun die mutmaßlichen Täter von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden.  ELSBETHEN.  Die beiden mutmaßlichen Diebe sollen laut dem Bericht der Polizei im Zeitraum von 4. bis 11. Mai 2024 im Gemeindegebiet von Elsbethen sechs hochwertige Fahrräder aus Kellerabteilen und Fahrradständer entwendet haben. Die Fahrräder waren dabei ordnungsgemäß gesichert und die Verdächtigen...

Die Ermittlungen zum versuchten Diebstahl laufen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Salzburger Polizei sichert Spuren
Versuchter Diebstahl in Bürmoos

Eine 44-Jährige erstattete am Dienstag, den 7. Mai, nach einem versuchten Diebstahl auf einem Parkplatz in Bürmoos Anzeige bei der Salzburger Polizei. BÜRMOOS. Zwei unbekannte Männer sollen bei dem Vorfall die 44-jährige Frau von hinten an den Armen gepackt und versucht haben, ihr den Rucksack zu entreißen. Es blieb beim Versuch, und die Frau wurde dabei nicht verletzt. Bei den zwei Unbekannten handelt es sich laut Opfer um zwei Männer mit kurz geschnittenem, gepflegtem Vollbart und schwarzen...

Auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach führten Salzburger Polizeibeamten gestern Nachmittag Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Geschwindigkeitsmessungen und Kontrollen im Lungau
Raserin und Alkolenker in St. Michael angehalten

Am Nachmittag des gestrigen Montags, den 4. März, führte die Salzburger Polizei auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde eine Raserin ohne Führerschein angehalten. Im Ortsgebiet von St. Michael wurde ein betrunkener Autolenker aus dem Verkehr gezogen. SALZBURG. Bei Geschwindigkeitskontrollen der Salzburger Polizei gestern Nachmittag auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach wurde im Bereich der Ortschaft Oberweißburg bei St. Michael im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Bei Polizeikontrollen in Lehen wirkte ein 31-Jähriger Lenker sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
2

Polizeikontrollen in Salzburg Lehen
Nervöser Lenker zum Drogentest gebeten

Bei Verkehrskontrollen Montagabend, den 4. März, wurde im Salzburger Stadtteil Lehen ein Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. STADT SALZBURG. Montagabend, den 4. März führte die Salzburger Polizei Kontrollen in Salzburg Lehen durch. Ein 31-jährigerLenker wirkte bei diesen Kontrollen sehr nervös und wies eindeutige Zeichen einer Beeinträchtigung auf. Cannabis und KokainAus diesem Grund führten die Polizeibeamten mit dem Mann einen Drogenschnelltest durch. Dieser verlief positiv auf Cannabis und...

Im Zuge der Verkehrskontrollen stoppte die Polizei in der Stadt Salzburg auch drei Alko-Lenker.  | Foto: BRS
2

Führerschein weg
Polizei stoppte drei Alkolenker in der Stadt Salzburg

Am Montag, den 19. Februar, wurden Verkehrspolizisten der Stadt Salzburg auf drei alkoholisierte Lenker aufmerksam. Zwei von ihnen mussten ihren Führerschein abgeben.  STADT SALZBURG. Bei Kontrollen in der Landeshauptstadt stießen die Polizisten aber nicht nur auf die drei Alko-Lenker, von denen nur einer wegen Minderalkoholisierung den Führerschein behalten durfte. Die Beamten stoppten auch Verkehrsteilnehmende, die mit ihren Fahrzeugen zu schnell unterwegs waren. Insgesamt kam es am Montag im...

Der Betrüger gab vor im syrischen Einsatzgebiet einen Goldfund gemacht zu haben und diesen über einen befreundeten Diplomaten nach Österreich bringen zu wollen. (Smybolbild) | Foto: pixabay.com
4

Love-Scam in Salzburg
Falscher Offizier und vermeintlicher Goldfund

Auf Anraten ihrer Hausbank erstattete eine 71-jährige Salzburgerin Anfang Februar bei der Polizei Anzeige. Die Frau dürfte Opfer eines sogenannten "Love-Scams" geworden sein. SALZBURG. Anfang November 2023 lernte die Frau, auf der Suche nach einem "niveauvollen Partner für Reisen und Kultur" einen Mann kennen, der vorgab ein Offizier der US-Armee zu sein. Dieser spielte ihr per E-Mail vor, für eine Sondereinheit der Vereinten Nationen in Syrien zu dienen und dabei im Einsatzgebiet einen...

Symbolbild: 4,5 Kilogramm Pyrotechnik-Gegenstände stellte die Polizei nach dem Pyrotechnikgesetz in der Halloween-Nacht sicher. | Foto: pixabay.com
3

Bilanz der Salzburger Polizei
Halloween Nacht in Salzburg

Die Halloween-Nacht zum 1. November verlief im gesamten Bundesland Salzburg durch die Präsenz der Polizei ruhig. Die Polizei führte jedoch Alkotests durch und konnte ganze 4,5 Kilogramm Pyrotechnik-Gegenstände in der Stadt Salzburg sicherstellen. SALZBURG. Wie auch in jeder regulären Nacht sorgt die Polizei Dienstagabend für Ordnung, Ruhe und Sicherheit im gesamten Bundesland. In der Halloweennacht kam es jedoch speziell im Bereich der Salzburger Innenstadt zu mehreren unerlaubter Verwendungen...

Der Pongauer war viel zu schnell unterwegs. | Foto: Unsplash/Randy Tarampi
2

190 statt 100 km/h
Pongauer Autolenker bei Werfen viel zu schnell

Am Nationalfeiertag führten Verkehrsbeamte auf der B159 Geschwindigkeitskontrollen durch. Ein 77-jähriger Autolenker war deutlich zu schnell unterwegs. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. WERFEN. Am 26.10 führten Polizeibeamte im Pongau bei Werfen Geschwindigkeitskontrollen mit einem Zivilfahrzeug durch. Ein Pongauer konnte bei nasser Fahrbahn zwischen Stegenwald und Tenneck in einer 70-er Zone mit 156 km/h gemessen werden. Anschließend konnte im Freiland erneut eine Messung durchgeführt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Viele Verwaltungsübertretungen und einige Unfälle gestern Donnerstag im Salzburger Land. | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Polizei Salzburg am Donnerstag im Einsatz
Verwaltungsübertretungen und Verkehrsunfälle

Alle Hände voll zu tun hatte am gestrigen Donnerstag (24. August 2023) die Salzburger Polizei bei Verkehrsunfällen und Verwaltungsübertretungen im ganzen Bundesland: Verkehrsunfall in StraßwalchenSTRASSWALCHEN. In den Nachmittagsstunden ereignete sich auf der Köstendorferstraße im Gemeindegebiet von Straßwalchen in einem Kreuzungsbereich ein Verkehrsunfall zwischen einer 15-jährigen Mopedlenkerin und einer 38-jährigen Pkw-Lenkerin. Bei dem Unfall wurden beide Beteiligten aus dem Bezirk Braunau...

Bei einer Fahrzeugkontrolle konnte die Polizei einen Drogenlenker in der Stadt Salzburg anhalten. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Führerschein abgenommen
Drogenlenker in der Stadt Salzburg angehalten

In Folge einer Fahrzeugkontrolle konnte die Polizei einen Drogenlenker in der Stadt Salzburg anhalten. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen und Anzeige wurde erstattet. SALZBURG-STADT. Am Freitagmittag, den 4. August, hielt die Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle einen 39-jährigen Pkw-Lenker auf der Westautobahn, Ausfahrt Kleßheim, an. Ein durchgeführter Alkotest negativ verlief. Führerschein abgenommen Die Polizei konnte beim Lenker jedoch Beeinträchtigungen feststellen, weswegen ein...

Polizeimeldung Pinzgau
Fahrraddiebstahl in Mittersill

MITTERSILL. Bei einem Einbruch in einen zum Wohnhaus gehörenden Müllraum in 5730 Mittersill stahl ein unbekannter Täter ein dort abgestelltes, versperrtes Mountainbike. Der Einbruch wurde in der Zeit zwischen 13. und 14. April begangen. Die Höhe des Gesamtschadens beträgt knapp 3.800 €. Die Ermittlungen laufen.

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Zell am See

Am 10.03.2023, um 22:40 Uhr, pöbelten mehrere Jugendliche im Ortsteil Schüttdorf einen 38-jährigen Passanten an. ZELL AM SEE. Nachdem dieser den 16-jährigen Hauptpöbler auf sein Fehlverhalten ansprach, verpasste ihm dieser einen Kopfstoß. Im Anschluss flüchtete der Beschuldigte. Nachdem die Körperverletzung zur Anzeige gebracht wurde, schützten die anderen Jugendlichen den Beschuldigten und machten falsche Angaben. Durch sichten eines Beweisvideos und umfangreiche Erhebungen konnte der...

Der Akolenker kollidierte zuerst mit einem Verkehrsschild, dann überfuhr er die 20-Jährige. Im Anschluss beging er Fahrerflucht. | Foto: LPD
4

Fahrerflucht
Fußgängerin wurde von PKW-Fahrer erfasst und verletzt

In Salzburg-Leopoldskron wurde eine 20-jährige Fußgängerin von einem Autolenker erfasst und verletzt. Der Mann hat laut Polizei Fahrerflucht begangen, konnte aber später ausgeforscht werden.  SALZBURG. Der PKW-Lenker aus Oberösterreich befuhr laut Polizei die Leopoldskronstraße in Fahrtrichtung Thumegger Bezirk. Dabei kam der PKW laut Polizei im Bereich eines Schutzweges von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild kollidierte und erfasste in weiterer Folge eine 20-jährige...

Einer Polizeistreife der PI Hallein fiel ein PKW-Lenker in Oberalm auf, welcher ein auffälliges Fahrverhalten aufwies. Bei der darauffolgenden Routinekontrolle konnte eine deutliche Alkoholisierung des 41-jährigen Tennengauers wahrgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: sm
2

Alkolenker
Polizei hielt in Oberalm PKW-Lenker mit 1,58 Promille an

In Oberalm wurde ein PKW-Lenker von der Polizei angehalten, ein durchgeführter Alkotest bei dem Fahrer ergab 1, 58 Promille. Bereits zuvor wurden in Oberalm zwei Frauen angehalten, die mit einem E-Scooter unterwegs waren. TENNENGAU. In den Abendstunden des 07. Juni 2022 fiel einer Zivilstreife in Oberalm ein in Schlangenlinien fahrender E-Scooter, besetzt mit zwei jungen Frauen, auf. Der mit der Lenkerin durchgeführte Alkomattest erbrachte einen Wert von 0,80 Promille. Anzeige folgt Zudem hatte...

Im Zuge der Kontrolle eines 53-jährigen Lungauers wurde bei einem Alkomattest ein Wert von 0,98 Promille festgestellt.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Angezeigt
Alkoholisierter PKW-Lenker in St. Michael unterwegs

Bei einem Autofahrer in St Michael im Lungau ergab der Alkomattest 0,98 Promille.  LUNGAU. Am Nachmittag des 07. Juni 2022 wurden auf der B99, der Katschbergstraße in St. Michael im Lungau, Lenker- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Alkomattest ergab 0,98 Promille Im Zuge der Kontrolle eines 53-jährigen Lungauers wurde bei einem Alkomattest ein Wert von 0,98 Promille festgestellt. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird bei der...

 Im Stadtgebiet von Salzburg wurden am 30.05.2022 Alkohol- und Drogenkontrollen durchgeführt.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Anzeige
Positiver Drogentest bei Autofahrer in der Stadt Salzburg

Der Drogentest bei einem PKW-Lenker aus der Stadt Salzburg verlief positiv. Der Mann besitzt keinen PKW-Führerschein.  SALZBURG. Im Stadtgebiet von Salzburg wurden am 30.05.2022 Alkohol- und Drogenkontrollen durchgeführt. Dabei wurde ein PKW-Lenker einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen und auf eine Beeinträchtigung durch Alkohol und Suchtmittel kontrolliert. Drogentest verlief positiv Wie die Polizei informiert, verlief ein durchgeführter Alkoholvortest negativ (0,00 mg/l), ein jedoch...

Wie die Polizei informiert, besitzt der Mann keine Lenkberechtigung und wird angezeigt. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Anzeige
Drogen-Schnelltest bei 24-jährigen Pongauer verlief positiv

Ein Drogen-Schnelltest bei einem 24-jährigen Autofahrer aus dem Pongau verlief positiv. Der Mann soll zudem keine Lenkberechtigung haben.  PONGAU. Wie die Polizei Salzburg informiert, wurde am 30.05.2022 im Zuge einer Anhaltung in Flachau ein 24-jähriger Altenmarkter überprüft. Der Alkoholvortest negativ verlief, ein Drogen-Schnelltest verlief positiv. Keine Lenkberechtigung Bei einer freiwilligen Nachschau konnten im Fahrzeug mehrere verschreibungspflichtige Tabletten sichergestellt werden....

Wie die Polizei informiert, kam es in einem Bus zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
1

Anzeige
Mann wurde bei Streit im Bus um "Mindestabstand" verletzt

In der Stadt Salzburg eskalierte ein Streit in einem Bus. Ein Mann wurde dabei im Gesicht verletzt. SALZBURG. Am Abend des 12.05.2022 kam es laut Polizei in einem Bus zu einem Streit über den notwendig einzuhaltenden Mindestabstand zwischen einem 39-jährigen Oberösterreicher und einem 73-jährigen Salzburger. Schlag ins Gesicht Die Auseinandersetzung eskalierte laut Polizei zunehmend, bis der 39-Jährige seinem Kontrahenten ins Gesicht schlug, worauf dieser mit dem Kopf auf ein Geländer im Bus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.