Fahrerflucht
Fußgängerin wurde von PKW-Fahrer erfasst und verletzt

- Der Akolenker kollidierte zuerst mit einem Verkehrsschild, dann überfuhr er die 20-Jährige. Im Anschluss beging er Fahrerflucht.
- Foto: LPD
- hochgeladen von Philip Steiner
In Salzburg-Leopoldskron wurde eine 20-jährige Fußgängerin von einem Autolenker erfasst und verletzt. Der Mann hat laut Polizei Fahrerflucht begangen, konnte aber später ausgeforscht werden.
SALZBURG. Der PKW-Lenker aus Oberösterreich befuhr laut Polizei die Leopoldskronstraße in Fahrtrichtung Thumegger Bezirk. Dabei kam der PKW laut Polizei im Bereich eines Schutzweges von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild kollidierte und erfasste in weiterer Folge eine 20-jährige Fußgängerin aus Nigeria. Die Frau wurde rund fünf Meter mitgeschleift.
Der 20-jährige Mann blieb laut Polizei nach der Kollision nicht stehen, sondern fuhr weiter. Die verletzte Frau wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in das Universitätsklinikum Salzburg eingeliefert.

- Die verletzte Frau wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in das Universitätsklinikum Salzburg eingeliefert.
- Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
- hochgeladen von Lisa Gold
Führerscheinabnahme und Anzeige
Durch eine bundesländerübergreifende Fahndung konnte der Fahrzeug-Lenker im Grenzgebiet von Flachgau/Braunau von einer oberösterreichischen Polizeistreife angehalten werden. Ein Alkovortest ergab laut Polizei einen Wert von 2,28 Promille. Die Durchführung eines Alkomattests verweigerte der 20-Jährige. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Bei der Kontrolle konnte weiters festgestellt werden, dass die Begutachtungsplakette des PKW bereits abgelaufen war. Der Lenker wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und Im-Stichlassen eines Verletzten, seine zwei Mitfahrer (22- und 23-jährige Oberösterreicher) wegen Unterlassung der Hilfeleistung zur Anzeige gebracht.
Eine weitere Polizeimeldung findet ihr hier:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.