Stadt Steyr
Ehemaliges Gefängnis in der Berggasse soll Innovationshub werden

Einst Kloster, dann Gefängnis: Nun soll das Gebäude in der Steyrer Berggasse zur Innovationsschmiede werden. | Foto: Magistrat Steyr I Presse
2Bilder
  • Einst Kloster, dann Gefängnis: Nun soll das Gebäude in der Steyrer Berggasse zur Innovationsschmiede werden.
  • Foto: Magistrat Steyr I Presse
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Das ehemalige Gefängnis in der Berggasse soll zu einer attraktiven Location für Start-ups und junge Unternehmen werden, die im Bereich der neuen Zukunftstechnologien tätig sind. Temporäre Wohnmöglichkeiten für Studierende und Mitarbeitende könnten geschaffen werden, zudem soll eine offene Gastronomie das Ensemble für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

STEYR. Um an diesem Zukunftsbild weiterzuarbeiten, beauftragt der Stadtsenat der Stadt Steyr die Firma CMb.industries Gmbh mit der Detailkonzeption und einer Vorvermarktungsphase. Dabei soll ausreichende Planungssicherheit und eine Entscheidungsgrundlage geschaffen werden, damit im Herbst ein Grundsatzbeschluss über eine Realisierung des Projekts fallen kann. „Das Projekt ist eine große Chance für Steyr. Wir wecken eine schwierige Immobilie in Top-Lage aus dem Dornröschenschlaf, schaffen einen Ort der Begegnung, des Nachdenkens und der Entwicklung von Zukunftsprojekten. Ein Innovationscampus mit internationaler Strahlkraft soll die besten Köpfe nach Steyr locken.

„Steyr als Bildungs- und Industriestadt, die sich in der Vergangenheit immer wieder neu erfunden hat, ist der ideale Standort für diese Verbindung von Lernen, Forschen, Arbeiten und Leben“, sagt Bürgermeister Markus Vogl.

29.000 Euro wurden freigegeben

Der Auftrag der Stadt umfasst die Erarbeitung eines Lagebildes, einer Vision und einer Positionierung des Projekts sowie die inhaltliche Ausrichtung. Damit kann die Vorverkaufsphase eingeleitet werden. Der Stadtsenat gibt knapp 29.000 Euro für diese Vorarbeit frei.

Einst Kloster, dann Gefängnis: Nun soll das Gebäude in der Steyrer Berggasse zur Innovationsschmiede werden. | Foto: Magistrat Steyr I Presse
Einst Kloster, dann Gefängnis: Nun soll das Gebäude in der Steyrer Berggasse zur Innovationsschmiede werden. | Foto: Magistrat Steyr I Presse
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.