Jubiläum und Auszeichnung
Ein halbes Jahrhundert als Organist tätig

- Ernest Ulbrich (links) erhielt für seine 50-jährige Tätigkeit als Organist den bischöflichen Wappenbrief, überreicht von Pfarrer Alois Hofmann.
- hochgeladen von Katharina Ulbrich
Mit dem bischöflichen Wappenbrief wurde Ernest Ulbrich für seinen 50-jährigen Dienst als Organist in Waldneukirchen ausgezeichnet. Pfarrer Alois Hofmann überreichte ihm zusammen mit Irene Gasplmayr vom Seelsorgeteam und Chorleiterin Christine Kerschbaummayr die Würdigung durch Bischof Scheuer. Als Organist begann Ernest Ulbrich im Alter von knapp 16 Jahren bei einer Maiandacht. Deshalb feierte die Pfarrbevölkerung mit dem Kirchenchor eine festliche Marienfeier. In seiner Ansprache erinnerte sich Ulbrich an die vielen Messen - vermutlich über 5000 - Hochämter, Begräbnisse und Hochzeiten, wo er mit festlicher Orgelmusik dabei war. Zusätzlich begleitet er den Kirchenchor bei den Proben, springt als Sänger ein und leitete zehn Jahre den Chor selbst. "Traumatisch war für uns alle, dass 1982 die Kirche brannte und die alte Orgel völlig zerstört wurde", erinnert sich der Organist. Erst acht Jahre später bekam Waldneukirchen wieder eine moderne Orgel, die von der Passauer Firma Eisenbarth 1990 hergestellt wurde. Bei der Konzeption und Ausstattung mit den Registern wirkte Ulbrich ebenfalls mit.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.