Trauercafe
Einige Schritte gemeinsam gehen

- Betroffene sind ganz herzlich dazu eingeladen, einige Schritte gemeinsam zu gehen.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Steyr-Stadt/-Land lädt wieder zum Trauercafé.
STEYR. Der Tod eines geliebten Menschen, eines nahestehenden Angehörigen oder engen Freundes, hinterlässt oftmals eine große Leere im Leben derer, die zurückbleiben.
Mit dem Angebot der drei Trauercafé-Nachmittage möchte das Hospiz-Team des Steyrer Roten Kreuzes Trauernde ein Stück weit auf ihrem individuellen Trauerweg begleiten.
Ziel ist es, betroffenen Menschen in diesem schmerzhaften, aber notwendigen Prozess ein Gefühl von „Unterstützt- und Verstanden-werden“ zu vermitteln und ihnen auch dabei zu helfen, wieder neue Perspektiven für das eigene Leben zu entwickeln.
„Im Trauercafé schaffen wir einen Ort, an dem sich Menschen, die Ähnliches erlebt haben und fühlen, treffen und austauschen können. Es soll ein Ort sein, an dem Trost erfahren und Kraft getankt werden kann“, so Charlotte Brunner, die Steyrer RK-Bezirkskoordinatorin für den Bereich Hospiz.
Ausgebildete Trauerbegleiterinnen führen durch die drei Nachmittage. Bei Bedarf ist eine Trauerbegleiterin auch gerne außerhalb des Trauercafés für Sie da.
Betroffene sind ganz herzlich dazu eingeladen, einige Schritte gemeinsam zu gehen!
Die nächsten Termine für das Trauercafé sind:
Freitag, 29. März,
Freitag, 05. April und
Freitag, 12. April 2019
jeweils von 15 bis 17 Uhr, in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Steyr, Redtenbachergasse 5
Die Teilnahme ist vertraulich und kostenlos, unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität!
Um Anmeldung wird gebeten:
Tel. 07252 / 53991-222 oder Tel. 0664 / 82 34 274
charlotte.brunner@o.roteskreuz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.