Jägerschaft Rohr
Feierliche Streckenlegung mit Jagdhornbläsern und Segnung des erlegten Wildes

Foto: Buchriegler
7Bilder

Eine feierliche Streckenlegung veranstalteten Jagdleiter Markus Klinglmayr und die Jägerschaft Rohr zum Abschluss der Herbstjagden am Rohrer Ortsplatz. Im Beisein von Bezirksjägermeister Rudolf Kern, einer Gruppe von Falknern, die mit ihren Falken, Bussarden und einem Adler an der Schlussjagd teilgenommen hatten,  der Waldneukirchner Jagdhornbläsergruppe und zahlreichen Besuchern aus der Rohrer Bevölkerung segnete Pater Arno Jungreithmair das erlegte Wild.

Jagdliche Traditionen werden hoch gehalten
Bezirksjägermeister Rudolf Kern, der  im Landesjagdverband Oberösterreich auch als Brauchtumsobmann fungiert, erklärte in seiner Rede wie man das erlegte Wild der Überlieferung nach richtig auflegt, um ihm die letzte Ehre zu erweisen und erzählte von den vielen Traditionen und Gebräuchen an die die Jagd gebunden ist. So ist es beispielsweise Brauch, dass ein erlegter Hase oder Fasan beim Auflegen zur Streckenlegung auf der rechten Körperseite abgelegt werden muss.

Respekt und Dankbarkeit für jedes erlegte Stück Wild
"Wenn uns bei jedem wertvollen Stück Wild, das wir erlegen bewusst ist, dass wir es der Natur entnommen haben, und dafür auch Respekt und Dankbarkeit zeigen, dann sind wir auf dem richtigen Weg!", betont der Bezirksjägermeister. 

Würdige Streckenlegung zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung
Mit einer würdigen Streckenlegung kommunizieren die rund 19.000 Jägerinnen und Jäger in Oberösterreich auch ihre ethische Einstellung zur Jagd und zum Wild nach außen. Mittels einer verstärkten Kommunikation und Erklärungen zur Jagd bemüht sich der OÖ Landesjagdverband Brauchtum auch in der nicht jagenden Bevölkerung verständlich zu machen.

Hofjagd ist letzte Treibjagd im Herbst
Die Hofjagd ist nach der Aujagd, der Wienerstorfer Jagd, der Oberrohrer- und der Haselberger Jagd die letzte Treibjagd im Herbst, bei der traditionsgemäß Fasane und Hasen erlegt werden. Beginnend bei der Hofmühle wird dabei das Gebiet entlang vom Sulzbach bejagt - von der Ortsgrenze Bad Hall, bis hin zur Ortsgrenze zu Kematen. 

Wild nach Saison ganzjährig in Rohrer Wildkammer erhältlich

Im Anschluss an die feierliche Zeremonie kredenzte die Jägerschaft Rohr als Kostprobe eine schmackhafte Hasensuppe. Regionales Wild nach Saison ist ganzjährig in der Rohrer Wildkammer zerlegt und vakuumiert erhältlich.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.