Präsentation am 27. Jänner
Film über Sierninger Heimatforscher

- Heinz Steininger (li.) und Erwin Brunnmayr.
- Foto: Alois Kaiser
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Vorstellung des Films von Heinz Steininger am 27. Jänner im Veranstaltungszentrum Neuzeug-Sierninghofen.
SIERNING. Seit 2017 ist die Sierninger Heimatforschung eine Erfolgsgeschichte. Die Heimatforscher haben viele Aktivitäten präsentiert und durchgeführt. Zum Beispiel der Themenweg, der mit seinen „Lupen“ zu 20 historischen und geschichtsträchtigen Orten in Sierning und Sierninghofen/ Neuzeug führt. Im zweiten Stock des Schlosses in Sierning wurde ein Heimat- Forscherstüberl“ eröffnet.
Dieses dient seither als Archiv und auch als Treffpunkt für die Heimatforscher. Das Archiv ist sowohl digital als auch physisch sehr gut ausgelastet. Die Leute bringen gerne historische Fotos und Dokumente, um sie hier für die Nachwelt zu erhalten.
Die seit 2016 vom Sierninger Guide und Heimatforscher Erwin Brunmayr durchgeführten Führungen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Diese und noch weitere Aktivitäten stellt der Dokumentationsfilmer Heinz Steininger, in seinem neuen 20 minütigen Film vor. Der Film wird im Rahmen eines Heimatforscherstammtisches am 27. Jänner, um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Sierninghofen/ Neuzeug erstmals präsentiert. Weiters wird die Gruppe „ Heimatforscher Sierning“ der Öffentlichkeit über ihre genaueren Tätigkeiten vorgestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.