Fischer schließt mit Ganztagsprogramm und großem „Carrot Mob“

Beim „Carrot Mob“ will Fischer mithilfe seiner Kunden das Geschäft leeren. | Foto: Matthias Gröbl
  • Beim „Carrot Mob“ will Fischer mithilfe seiner Kunden das Geschäft leeren.
  • Foto: Matthias Gröbl
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

LOSENSTEIN. Nah und Frisch Fischer muss schließen, und damit das letzte Inhaber geführte Lebensmittelgeschäft in Losenstein. Fünf Jahre führte Bernd Fischer einen alternativen Supermarkt mit großem regionalen Sortiment, in dem auf Plastiksackerl verzichtet wurde. 450.000 Einkaufssackerl konnte Fischer dadurch einsparen. Beim Abschlussfest möchte er sich vor allem bei seinen Stammkunden bedanken. Neben vielen Zuckerl wird am Vormittag ein Kinderschminken angeboten, auch ein Shisha-Zelt gibt es. Grillspezialitäten, regionale Schmankerl und Kunsthandwerk gibt es ab 14.30 Uhr.

Was ist eigentlich ein „Carrot Mob“?

Die Idee eines „Carrot Mobs“ ist es, durch den Einkauf vieler Kunden an diesem Tag ein bestimmtes Ziel zu unterstützen. „Wenn ich es an diesem letzten Tag mit der Unterstützung der Kunden schaffe, möglichst alles zu verkaufen, kann ich meine Schulden zurückzahlen“, erklärt Fischer. Übriggebliebene Lebensmittel kann Fischer dann an Hilfseinrichtungen spenden. Am Vormittag wird Zauberer Magic Nesti die Kunden verzaubern und „Zatsch und das hexiale Zauberlabor" die Kinder in ein neues Zatsch Abenteuer mitnehmen. Am Nachmittag treten Live-Bands auf. „Alle Musiker haben spontan von sich aus gesagt, dass sie unentgeltlich spielen wollen, um die Aktion zu unterstützen“, freut sich Fischer. Schluss ist im Café Arkade, hier geht's ebenfalls mit Livemusik weiter.

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.