Ausbildung der Feuerwehrkräfte
Florianis stellten Technisches Wissen unter Beweis

Foto: Kevin Kralik
10Bilder

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung 2025 – Bronze, Silber und Gold erfolgreich abgelegt

NEUZEUG/SCHWAMING. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung stellten sich die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Schwaming am 18. Oktober 2025 gemeinsam der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“.

Ziel der Leistungsprüfung

Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person möglichst realitätsnah abzuarbeiten. Von der Absicherung der Einsatzstelle, über das Sichern des Fahrzeuges, den Aufbau von Beleuchtung und Brandschutz, bis hin zum Einsatz des hydraulischen Rettungsgeräts – alle Schritte müssen im Team präzise, sicher und effizient durchgeführt werden.

Ablauf der Leistungsprüfung

Die Leistungsprüfungen wurden vom Bewerter-Team bestehend aus Christian Aschauer, Thomas Passenbrunner und Thomas Kölzer abgenommen.
Vor Beginn der praktischen Übung musste jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer die Lagerung von zwei Geräten bei geschlossenen Geräteraumen auf eine Handbreite genau zeigen.

Beim Gold-Durchgang kamen zusätzliche Anforderungen hinzu: Der Gruppenkommandant hatte einen Fragenkatalog zu beantworten und einen Einsatzbefehl an eine Gruppe zu erteilen. Außerdem mussten die Maschinisten und Truppmitglieder truppspezifische Fragen korrekt beantworten.

Anschließend erfolgte die praktische Leistungsprüfung, in der das beschriebene Einsatzszenario in einer Sollzeit von 120 bis 160 Sekunden absolviert werden musste.
Der Gold-Durchgang hatte im Anschluss noch zusätzliche, geloste Truppaufgaben zu bewältigen.

Der Bürgermeister von Sierning Richard Kerbl sowie sein Vize-Bürgermeister und Feuerwehrreferent Helmut Reiterer überzeugten sich persönlich von den hervorragenden Leistungen der Einsatzkräfte und zeigten sich beeindruckt vom hohen Ausbildungsstand und der perfekten Zusammenarbeit beider Feuerwehren.

Darüber hinaus wohnten auch die beiden Kommandanten Markus Hofstödter und Markus Inderst sowie Ehren-Oberbrandrat Max Presenhuber der Leistungsprüfung bei und überzeugten sich persönlich vom Können und der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.