Gedenken an das Steyrer KZ

Die KZ-Baracke in Steyr. Es gab Überlegungen, sie unter Denkmalschutz zu stellen. Der Besitzer ließ sie 1993 illegal abreißen. Foto: Privat
  • Die KZ-Baracke in Steyr. Es gab Überlegungen, sie unter Denkmalschutz zu stellen. Der Besitzer ließ sie 1993 illegal abreißen. Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. „Das KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz bestand von 12. März 1942 bis 5. Mai 1945. Mauthausen fand also auch in Steyr statt“, sagt Karl Ramsmaier, Obmann des Mauthausen Komitees Steyr, das Berichte und Fotos über das KZ Steyr sammelt. „Bisher konnte kein einziges Foto des Lagers aus der Kriegszeit gefunden werden“, sagt er. Eine Wiener Historikerin arbeitet derzeit an einer Doktorarbeit über das KZ.

Arbeit für Rüstungsindustrie
„Ab 1942 versuchte die SS verstärkt der Industrie KZ-Häftlinge für die Rüstungsindustrie zur Verfügung zu stellen. Die Steyr-Daimer-Puch AG war unter den ersten Rüstungsfirmen, die KZ-Häftlinge beschäftigten“, erzählt Karl Ramsmaier. „Die ersten KZ-Häftlinge aus Mauthausen dürften schon im Frühjahr 1941 bei Bauarbeiten in den Steyr Werken eingesetzt worden sein.“
Ursprünglich sollte die Strafanstalt Garsten zu einem KZ umfunktioniert werden und die Gefangenen in andere Anstalten verlegt werden. Die Justiz konnte sich aber gegen die SS durchsetzen. Anfang Jänner 1942 wurde mit dem Bau eines provisorischen Barackenlagers in Münichholz begonnen. 300 Häftlinge, vorwiegend Spanier und Deutsche, waren dabei eingesetzt, bewacht von 22 SS-Männern.
Das Lager wurde ab 14. März 1942 als Außenlager des KZ Mauthausen geführt. Die Häftlinge wurden rund um die Uhr bei der Produktion von Maschinengewehren, Maschinenpistolen, Flugzeugmotoren, Lastkraftwagen, Kugel- und Wälzlagern eingesetzt. Weiters mussten sie Fabrikshallen und Straßen im Werksgelände bauen, aber auch Luftschutzbunker für die Stadt. Nach den Bombenangriffen 1944 mussten sie den Schutt wegräumen. Es kam immer wieder zu Misshandlungen und Erschießungen. Bis Ende April 1945 war die Zahl der Steyrer KZ-Häftlinge auf rund 3000 angestiegen.

Amis befreiten Häftlinge
Im Veraschungsbuch der Stadt sind 226 Häftlinge namentlich erfasst. Die genaue Zahl der Opfer des KZ Steyr-Münichholz ist unbekannt. Am 5. Mai 1945 befreiten amerikanische Truppen (2. US-Division) das Lager.

Mehr Infos auf der Homepage des Mauthausen Komitees:
http://www.mkoe-steyr.net

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.