Generationentreff

- hochgeladen von HLW HLT HF Weyer
I. HLW zu Besuch im Bezirksaltenheim in Weyer
Mag. Christina Schörkhuber berichtet über ihre Eindrücke: “Jeden ersten Dienstag im Monat findet im Alten- und Pflegeheim Weyer eine Kaffeestunde für die Bewohner und Besucher statt. Am 5. Juli, in der letzten Schulwoche, waren 12 Schülerinnen und Schüler der 1 HLW Weyer (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) dabei, um mit den alten Menschen zu plaudern, zu spielen, für sie zu singen. Manche versuchten sich im Schnapsen oder Mensch-ärgere-dich-Nicht, andere ließen sich Geschichten aus dem Leben der Heimbewohnerinnen und -bewohner erzählen. Ein gemütlicher Nachmittag der vielleicht nach einer Fortsetzung verlangt.”
”Ich finde die Begegnung zwischen jüngeren und älteren Menschen sehr wichtig. Die Wertschätzung der älteren Generation ( egal, ob körperlich oder geistig eingeschränkt ) halte ich für einen wichtigen Wert, der auch in Schulen theoretisch und praktisch vermittelt werden soll. In diesem Sinne war dieser Nachmittag in jeder Weise gelungen.” erzählt Mag. Maria Wagner von diesem Besuch.
Mag. Andrea Pucher schildert: “Der Nachmittag im Altenheim Weyer war eine sehr lehrreiche Erfahrung für die Schüler und Schülerinnen der 1. HLW-Klasse und auch für meine beiden Kolleginnen und mich. Die alten Menschen freuten sich sichtlich über den Besuch der Jugendlichen. Bei den jungen Menschen war meiner Ansicht nach die Hemmschwelle größer als bei den älteren Heimbewohnern. Alles in allem war es ein interessanter und lustiger Lehrausgang und wir werden ihn wiederholen.”


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.