Geheimtipps
Ideen für den Sommer daheim

Im Maislabyrinth in Kronstorf ist Irren erwünscht. | Foto: Plank
3Bilder
  • Im Maislabyrinth in Kronstorf ist Irren erwünscht.
  • Foto: Plank
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Gegen Langeweile in langen Ferienwochen: Zehn Dinge, die man im Sommer erlebt haben sollte.

1. Abkühlen
Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in den vielen Freibädern in Steyr und in Steyr-Land findet man immer die perfekte Erfrischung.

Im Maislabyrinth in Kronstorf ist Irren erwünscht. | Foto: Plank
  • Im Maislabyrinth in Kronstorf ist Irren erwünscht.
  • Foto: Plank
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

2. Sich gründlich irren
Ein Labyrinth aus Maispflanzen gibt es auch heuer in Kronstorf. Auf der Suche nach dem richtigen Weg kann man Stempel sammeln, den Aussichtsturm erklimmen sowie am Schätzspiel teilnehmen. Auch Anton Bruckner, der in Kronstorf als Schulgehilfe wirkte, spielt in seinem Jubiläumsjahr eine Rolle. Der ökologisch abbaubare Irrgarten ist Montag bis Sonntag von 9 bis 19 Uhr begehbar. kronstorfer-maislabyrinth.at

Ausflugtipp für Familien: Der Tierpark in Stadt Haag. | Foto: Plank
  • Ausflugtipp für Familien: Der Tierpark in Stadt Haag.
  • Foto: Plank
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

3. Ab in den Tierpark
Ein Klassiker: Mehr als 700 Tiere begeistern die großen und kleinen Besucher des Tierparks der Stadt Haag. Neben der großen Artenvielfalt gibt es in der Mitte des Parks einen weitläufigen Spielplatz zu entdecken. tierparkstadthaag.at

Neu eröffnet: Der Motorik-Fun-Park in Großraming. | Foto: Gde. Großraming
  • Neu eröffnet: Der Motorik-Fun-Park in Großraming.
  • Foto: Gde. Großraming
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

4. Fitness in der Natur
Wer sich im Sommer lieber outdoor fit halten möchte, der ist bei den Fitness- und Bewegungsparks in der Region richtig. Unter anderem warten in Wolfern, Bad Hall, Steyr, im Stadtgut, Garsten, Sierning, Laussa und ganz neu in Großraming Fitnessparks auf Sportler und solche, die es noch werden wollen. Mehr Infos: MeinBezirk.at/Geheimtipps

5. Hoch hinaus
In der Kletterhalle Steyr und der Kletterhalle 6a in Gaflenz kann man auch bei nicht so gutem Wetter seiner Kletterleidenschaft nachgehen. Infos zu den Öffnungszeiten auf kletterhalle6a.at und kletterhalle-steyr.at

6. Schlechtwetterprogramm
Ab ins Kino! Im Star Movie in Dietach und im City Kino Steyr erwarten Sie eine große Auswahl an Filmen verschiedenster Genres. starmovie.at und kino-steyr.at

7. Kultureller Genuss
Beim Musikfestival Steyr wird heuer "The Rocky Horror Show" vom 25. Juli bis 10. August im Schlossgraben Lamberg gezeigt. „Die Dame vom Maxim“ sorgt bis 10. August beim Theater am Fluss für einen unvergesslichen Abend. Infos: theater-am-fluss.at

8. Ab ins kühle Museum
Im Steyrer Stadtmuseum wartet die Ausstellung "Un#erhört, dieser Bruckner! Musik & Beziehungsgeschichten aus Steyr" auf die großen und kleinen Besucher. Infos: unter stadtmuseum-steyr.at

9. Geschichte messerscharf
In Trattenbach bei Ternberg hat die Feitelproduktion jahrhundertealte Tradition. Heute kann man auf 1,5 Kilometern die Zeitzeugen der Vergangenheit entdecken, den Produktionsprozess von einer Werkstätte zur nächsten erwandern und sein eigenes Feitel herstellen. tal-der-feitelmacher.at

10. Den Festl-Sommer feiern
Für die älteren Feriengenießer bieten sich viele Gelegenheiten zum Feiern: Das Bergfest der FF Oberdambach am 26. Juli, oder das Mühlenfest in Dambach im August.

Im Maislabyrinth in Kronstorf ist Irren erwünscht. | Foto: Plank
Ausflugtipp für Familien: Der Tierpark in Stadt Haag. | Foto: Plank
Neu eröffnet: Der Motorik-Fun-Park in Großraming. | Foto: Gde. Großraming
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.