Landesgericht Steyr wird aus- und umgebaut

Landesgerichts-Präsident Erich Dietachmair (2. v. re.) mit seinem Stellvertreter Christoph Mayer (hinten links), Guido Mairunteregg (li.), dem Leiter der Staatsanwaltschaft Steyr, und Staatsanwalt Andreas Pechatschek (hinten rechts). | Foto: Thöne
3Bilder
  • Landesgerichts-Präsident Erich Dietachmair (2. v. re.) mit seinem Stellvertreter Christoph Mayer (hinten links), Guido Mairunteregg (li.), dem Leiter der Staatsanwaltschaft Steyr, und Staatsanwalt Andreas Pechatschek (hinten rechts).
  • Foto: Thöne
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Ab Jänner 2014 wird vieles neu im Landesgericht Steyr. Durch die ministeriell verordnete „Strukturoptimierung“ der Bezirksgerichte (BG) werden die BG Weyer und Enns in Steyr vereint. „Der gesamte Sprengel wird 1:1 mit dem Personal übernommen“, informiert der Leiter des Landesgerichts Steyr, Erich Dietachmair.

Neues Servicecenter
Freilich steigt dadurch auch der Platzbedarf. Neben kleineren Umbaumaßnahmen in den einzelnen Stockwerken muss der Hof des Landesgerichts herhalten: vier Verhandlungssäle und ein Mehrzwecksaal werden von Mai bis Dezember 2013 dort gebaut. Im Eingangsbereich wird ein Servicecenter für die Bürger eingerichtet. Gesamtkosten: rund 1,1 Millionen Euro. Auftraggeber ist die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), mit dem Projekt wurde Architekt Hertl aus Steyr betraut.

Das Einzugsgebiet des Landesgerichts Steyr umfasst 185.000 Einwohner aus Steyr-Stadt und -Land, Kirchdorf-Stadt und -Land sowie Linz-Land. Mit der Personalsituation zeigt sich Gerichtspräsident Dietachmair zufrieden. „Die Planstellen sind derzeit voll besetzt.“ 36 Bedienstete, darunter 13 Richter und fünf Staatsanwälte, kümmern sich im LG Steyr um die rechtlichen Belange. In den Bezirksgerichten des Sprengels arbeiten 16 Richter und 86 Bedienstete.

Kurze Verfahrensdauer
Beste Arbeitsergebnisse bescheinigte das Oberlandesgericht Linz dem LG Steyr bei einer Revision im Herbst 2012. „Das Gericht wird hervorragend geführt“, lautete eines der erfreulichen Urteile. Sehen lassen kann sich die Verfahrensdauer-Statistik. „Im Sprengel des Landesgerichts werden die Bundeswerte in allen wesentlichen Verfahrensarten unterschritten“, sagt Erich Dietachmair nicht ohne Stolz.

Insgesamt wurden im LG Steyr im Vorjahr 5680 neue Straffälle aktenkundig. Etwa die Hälfte der Anklageerhebungen wurde eingestellt, lässt Guido Mairunteregg, Leiter der Staatsanwaltschaft Steyr, wissen.

Landesgerichts-Vizepräsident Christoph Mayer weist auf die Öffnung des Gerichts nach außen hin. Ein Beispiel sei die gute Zusammenarbeit mit Schulen. „Es vergeht kaum eine Woche, wo wir nicht Schulklassen zu Gast haben. Wir präsentieren ihnen die Justiz und unsere tägliche Arbeit.“

http://www.justiz.gv.at/internet/html/default/8ab4a8a422985de30122a90cd69e61e8.de.html?dst=499

Landesgerichts-Präsident Erich Dietachmair (2. v. re.) mit seinem Stellvertreter Christoph Mayer (hinten links), Guido Mairunteregg (li.), dem Leiter der Staatsanwaltschaft Steyr, und Staatsanwalt Andreas Pechatschek (hinten rechts). | Foto: Thöne
Modell der neuen Eingangshalle im Landesgericht Steyr. | Foto: Hertl.Architekten
Modell eines Gerichtssaals. | Foto: Hertl.Architekten
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.