Lehrlinge schnuppern Redaktionsluft & schreiben eigene Artikel

Runder Tisch bei der Redaktionskonferenz: Gemeinsam tüftelten die Lehrlingsredakteure an der Umsetzung ihrer Geschichten. | Foto: BRS
  • <f>Runder Tisch bei </f>der Redaktionskonferenz: Gemeinsam tüftelten die Lehrlingsredakteure an der Umsetzung ihrer Geschichten.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEZIRK. Acht Lehrlinge aus den verschiedensten Lehrberufen haben sich bereit erklärt, mit den BezirksRundschau-Redakteuren, Redaktionsleiterin Sandra Kaiser und Redakteurin Lisa Auer, eine gemeinsame Ausgabe zu gestalten.

Erscheinung am 4./5. Oktober

In dieser Lehrlingsrundschau, die am 4. und 5. Oktober bei Ihnen Zuhause in den Briefkästen landet, lesen Sie, was die jungen Berufsanwärter und Fachkräfte von morgen bewegt. Diese jungen Schreiberlinge greifen zu Papier und Stift: Sophia Fleischmann, Lehrling bei Storebest in Aschach, Lehrling am AMS Steyr Bianca Auer, Lehrling Alina Platzer von der Gärtnerei Angerer, die beiden angehenden Zerspanungstechniker Armin Plank und Nadine Böhm von ZF in Steyr, KFZ-Lehrling Patrick Ecker von Mercedes Vazansky, Elias Großauer von Weber-Hydraulik und Alexandra Hehenberger, die an der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land gerade im 3. Lehrjahr zur Bürokauffrau ausgebildet wird.

Das sind ihre Storys

Wie ist es, beim „Gedi“ Führerschein zu machen? Wie kommen Lehrlinge eigentlich zur Arbeit, wie ergeht es Mädchen in technischen Berufen, wonach schlägt ein „Lehrlings-Herz“ in der Freizeit, wie bewältigt man die Ausbildung und macht nebenbei noch Matura und was „lernt“ man in einer Lehre beim AMS in Steyr? Nachzulesen sind die Storys aus der Feder der Steyrer Lehrlingsredakteure in der BezirksRundschau-Ausgabe vom 4. und 5. Oktober.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.