Gesundheit in der Gemeinde
Neue Gemeinschaftspraxis bereichert Dietacher Bürger

- Ein neues Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden eröffnet seine Türen.
- Foto: Ida Langenfelder
- hochgeladen von Patricia Gruber
Eröffnung der neuen Gemeinschaftspraxis im Haus der Gesundheit in Dietach.
DIETACH. Ein neues Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden eröffnet seine Türen: Im Haus der Gesundheit in Dietach, das von der Firma Procon (procon-wohnbau.at) errichtet wurde, bietet ab sofort eine interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis umfassende Gesundheitsdienstleistungen an. Vier erfahrene Expertinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen bündeln ihr Wissen, um Patienten und Klienten bestmöglich zu betreuen.
Das Team der Gemeinschaftspraxis:
- Anna Ziegler, Physiotherapeutin, Ostheopathin & Initiatorin der Praxis (physio-dietach.at)
- Vanessa Obermair, Masseurin (massage-dietach.at)
- Izabel Jozic, Logopädin (logojozic.at)
- Bettina Langenfelder, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin (psychologie-langenfelder.at)
Die enge Zusammenarbeit der Fachbereiche ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten und Klienten abgestimmt ist. Von physiotherapeutischer Behandlung über Massagen bis hin zu logopädischer Therapie und psychologischer Beratung und Behandlung – die neue Gemeinschaftspraxis steht für ein umfassendes Angebot unter einem Dach. Bereits seit Längerem befindet sich der Gemeindearzt Raimund Auzinger im Haus.
„Mit der Gründung dieser Praxis war es mir ein Anliegen, einen Ort zu schaffen, an dem verschiedene Gesundheitsberufe unter einem Dach vereint sind. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Patient:innen und Klient:innen individuell und bestmöglich zu betreuen.“ Anna Ziegler, Physiotherapeutin und Initiatorin der Gemeinschaftspraxis.
Haus der Gesundheit
Die Gemeinschaftspraxis befindet sich im Haus der Gesundheit, Dietach, und nimmt ab sofort Patienten und Klienten auf. Termine können telefonisch bei den Expertinnen vereinbart werden.
Kontakt und Informationen:
Für Rückfragen steht Bettina Langenfelder unter der 0676/4757869 zur Verfügung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.