Gesundheit in der Gemeinde
Neue Gemeinschaftspraxis bereichert Dietacher Bürger

Ein neues Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden eröffnet seine Türen. | Foto: Ida Langenfelder
2Bilder
  • Ein neues Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden eröffnet seine Türen.
  • Foto: Ida Langenfelder
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Eröffnung der neuen Gemeinschaftspraxis im Haus der Gesundheit in Dietach.

DIETACH. Ein neues Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden eröffnet seine Türen: Im Haus der Gesundheit in Dietach, das von der Firma Procon (procon-wohnbau.at) errichtet wurde, bietet ab sofort eine interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis umfassende Gesundheitsdienstleistungen an. Vier erfahrene Expertinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen bündeln ihr Wissen, um Patienten und Klienten bestmöglich zu betreuen.

Das Team der Gemeinschaftspraxis:

Die enge Zusammenarbeit der Fachbereiche ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten und Klienten abgestimmt ist. Von physiotherapeutischer Behandlung über Massagen bis hin zu logopädischer Therapie und psychologischer Beratung und Behandlung – die neue Gemeinschaftspraxis steht für ein umfassendes Angebot unter einem Dach. Bereits seit Längerem befindet sich der Gemeindearzt Raimund Auzinger im Haus.

„Mit der Gründung dieser Praxis war es mir ein Anliegen, einen Ort zu schaffen, an dem verschiedene Gesundheitsberufe unter einem Dach vereint sind. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Patient:innen und Klient:innen individuell und bestmöglich zu betreuen.“ Anna Ziegler, Physiotherapeutin und Initiatorin der Gemeinschaftspraxis.

Haus der Gesundheit

Die Gemeinschaftspraxis befindet sich im Haus der Gesundheit, Dietach, und nimmt ab sofort Patienten und Klienten auf. Termine können telefonisch bei den Expertinnen vereinbart werden.

Kontakt und Informationen:

Für Rückfragen steht Bettina Langenfelder unter der 0676/4757869 zur Verfügung.

Ein neues Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden eröffnet seine Türen. | Foto: Ida Langenfelder
Ein neues Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden eröffnet seine Türen. | Foto: Ida Langenfelder
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.