E-Autos
Neue Schnell-Ladestation in Bad Hall

Foto: KEM Traunviertler Alpenvorland
  • Foto: KEM Traunviertler Alpenvorland
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Ab sofort können E-Autos in Bad Hall noch schneller geladen werden. Die zwei Ladepunkte neben dem Stadttheater mit CCS-Stecker liefern 75kW. Diese Ladestation wurde dank der Stadtgemeinde Bad Hall errichtet und bietet eine schnelle Betankung am kürzesten Weg von Steyr nach Sattledt.

BAD HALL. „Ich fahre seit über sieben Jahren ein gebrauchtes (Erstzulassung 2013) kostengünstiges europäisches E-Auto und habe bis jetzt noch immer eine Ladestation gefunden. Meistens wird ohnehin zu Hause oder in der Arbeit geladen, denn dort steht das Auto am längsten und somit reichen geringe Leistungen aus. Das Angebot an Ladestationen wird stetig ausgebaut, wodurch auch immer genügend Ladestationen für weitere E-Autos geschaffen werden.“ sagt Lukas Schützenhofer von der Klima- und Energie-Modellregion Traunviertler Alpenvorland.
Für Familien oder Firmen, die sich kein eigenes neues Zweit- oder Drittauto leisten können, aber trotzdem immer wieder Bedarf danach haben, können E-Carsharing nutzen. In Bad Hall steht das Auto beispielsweise im Parkhaus und kann nach Registrierung und Einschulung kostengünstig nur bei Bedarf genutzt werden, aber auch privates Carsharing gewinnt an Beliebtheit.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.