Gemeinde Gaflenz
ORF Radio Oberösterreich-Frühschoppen live aus Gaflenz

Foto: Gemeinde Gaflenz
5Bilder

Am Pfingstsonntag wurde der bekannte ORF-Frühschoppen, live aus dem Wirtshaus Jedermann in Gaflenz, österreichweit ausgestrahlt.

GAFLENZ. Die Besucher, des bis auf den letzten Platz gefüllten Saales, lauschten aufmerksam den musikalischen und gesanglichen Beiträgen. Für beste Musik sorgten die Trachtenmusikkapelle Gaflenz, die Alphornbläser Gaflenz, sowie die Juhudler aus der Steiermark.

Großer Anklang beim Publikum

Die vom Gaflenzer Chor Mehrklang präsentierten Lieder fanden beim Publikum ebenfalls großen Anklang. Alle Beiträge wurden vom Publikum mit großem Applaus bedacht. Claudia Em führte als Moderatorin durch die Sendung. Der Obmann der Trachtenmusikkapelle Gerald Pichler, Kapellmeister Leander Hopf und Chorleiterin Helga Bleiner erzählten im Interview Interessantes aus ihren Klangkörpern. Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner stellte den Zuhörern die lebendige und wachsende Marktgemeinde Gaflenz vor. Tourismusobmann Klaus Riedler erzählte vom heuer bereits fünf Jahre alten, und sehr populären Sebaldusweg und weckte das Interesse für das neue Angebot „Radpilgern in der Sebaldusregion“. Der Frühschoppen war eine sehr gelungene Veranstaltung. Im Gastgarten bei strahlendem Sonnenschein ließen die Besucher den Tag ausklingen.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.