Handgreifliche Auseinandersetzung in Steyr
Pärchen schlug sich vor dem Museum Arbeitswelt

Aufgrund der gegenseitigen Attacken wurde beiden Personen ein Betretungsverbot, Annäherungsverbot und vorläufiges Waffenverbot für die jeweiligen Wohnadressen ausgesprochen. | Foto: BRS
  • Aufgrund der gegenseitigen Attacken wurde beiden Personen ein Betretungsverbot, Annäherungsverbot und vorläufiges Waffenverbot für die jeweiligen Wohnadressen ausgesprochen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Vor dem Museum Arbeitswelt kam es in der Nacht auf heute, 18. April zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem Pärchen. Diese endete in einem Betretungs-, Annäherungs-, und vorläufigem Waffenverbot.

STEYR STADT. Eine Zeugin rief am 18. April 2022 um 3.49 Uhr via Notruf bei der Polizei an. Sie teilte den Beamten mit, dass sich in der Gaswerkgasse vor einem Lokal ein Mann und eine Frau gegenseitig schlagen würden. Es erfolgten weitere Anrufe, da sich die Auseinandersetzung vor das Museum Arbeitswelt verlagert hatte. Dort trafen die Polizisten auf eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Steyr-Land. Nachdem sie zunächst keine Angaben zum Vorfall machen wollte, gab sie später an, von ihrem Freund geschlagen, aber nicht verletzt oder gefährlich bedroht worden zu sein. In weiterer Folge versuchten Polizeibeamte, mit ihrem 33-Jährigen Freund aus Steyr am Stadtplatz den Sachverhalt zu klären. Er gab an, dass er im Vorfeld von seiner 25-jährigen Freundin attackiert wurde. Auch er sei nicht verletzt oder gefährlich bedroht worden.

Verbote für beide

Aufgrund der gegenseitigen Attacken wurde beiden Personen ein Betretungsverbot, Annäherungsverbot und vorläufiges Waffenverbot für die jeweiligen Wohnadressen ausgesprochen. Da der 33-Jährige in legalem Besitz einer Faustfeuerwaffe war, wurden ihm diese und das waffenrechtliche Dokument abgenommen und sichergestellt.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.