Brücken verbinden
Eröffnung der neuen Holzbrücke über den Binderbach

Freude über die neue Holzbrücke über den Binderbach in Waldneukirchen, Bildmitte: Bürgermeister Karl Schneckenleitner, Vize Adolf Wenzl und Gemeinderat Florian Mandorfer
3Bilder
  • Freude über die neue Holzbrücke über den Binderbach in Waldneukirchen, Bildmitte: Bürgermeister Karl Schneckenleitner, Vize Adolf Wenzl und Gemeinderat Florian Mandorfer
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Bürgermeister Karl Schneckenleitner eröffnete kürzlich die neue Holzbrücke über den Binderbach in Waldneukirchen. Gekommen waren viele Nachbarn und Freunde, die den neuen Übergang immer noch mit dem alten Namen liebevoll „Schrattenholzer Brückl“ nennen. „Wir haben ganz bewusst eine Holzkonstruktion aus massiven Lärchenbäumen gewählt, weil dadurch die natürliche Schönheit der Umgebung betont wird“, so der Bürgermeister. Er bedankte sich auch bei den Bauhofmitarbeitern und Experten, denen es gelungen ist, diese romantisch-schöne Verbindung über den Binderbach zu schaffen. Dieser idyllisch murmelnde Bach schlängelt sich durch eine grüne Landschaft und mündet bei St. Blasien in den Fernbach. „Er kann aber bei Hochwasser ziemlich groß und wild werden“, wissen die Grundnachbarn und deshalb herrscht Erleichterung über die massiven Fundamente der Brücke.
Die Holzbauweise entspricht dem Engagement der Gemeinde für nachhaltiges Bauen und den Erhalt der Umwelt. Durch die neue Verbindung wird es Wanderern und Naturfreunden ermöglicht, die Region auf neuen Wegen zu erkunden und die Schüler haben einen sicheren Schulweg. „Brücken verbinden“, ist ein Slogan, der große Wanderrunden zwischen Waldneukirchen und Adlwang beschreibt. Denn einige Wochen zuvor wurde mit der Asl-Brücke ein wichtiger Brückenschlag über den Fernbach gemacht. „Die Brücken sind ein Symbol für die Verbindung unserer Gemeinschaften und die Wertschätzung unserer wunderschönen Landschaft“, so der Bürgermeister.
Die neue Holzbrücke lädt alle dazu ein, die Naturschönheit der Region zu erleben und in einer wunderschönen Umgebung zu wandern. Sie ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie moderne Infrastrukturprojekte harmonisch mit der Natur im Einklang stehen können.

Freude über die neue Holzbrücke über den Binderbach in Waldneukirchen, Bildmitte: Bürgermeister Karl Schneckenleitner, Vize Adolf Wenzl und Gemeinderat Florian Mandorfer
Eine solide Holzkonstruktion mit massivem Unterbau sichert den Übergang über den Binderbach in Waldneukirchen
Wanderer auf dem Weg über die neue Holzbrücke beim Binderbach in Waldneukirchen
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.