Ausbildung abgeschlossen
Pfarre Maria Neustift hat zwei ausgebildete Bibliothekarinnen

Martin Haider (Bürgermeister Maria Neustift), Katrin Füller (Amtsleiterin Maria Neustift), Christian Dörfel, Hermelinde Wohlhardt, Isabella Huebmer (Regionsbegleiterin der Region Steyr), Elisabeth Wittmann, Josef Schwabeneder. (v.li.)
 | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl
  • Martin Haider (Bürgermeister Maria Neustift), Katrin Füller (Amtsleiterin Maria Neustift), Christian Dörfel, Hermelinde Wohlhardt, Isabella Huebmer (Regionsbegleiterin der Region Steyr), Elisabeth Wittmann, Josef Schwabeneder. (v.li.)
  • Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl
  • hochgeladen von Patricia Gruber

25 engagierte Frauen aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen.

STEYR-LAND. Darunter waren auch Hermelinde Wohlhardt und Elisabeth Wittmann aus der öffentlichen Bibliothek der Pfarre und Gemeinde Maria Neustift. Sie folgten gemeinsam mit 18 anderen Absolventinnen der Einladung der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz und wurden am 24. Mai im Stift Schlierbach dafür vor den Vorhang geholt. Mit rund 40 Festgästen feierten die Absolventinnen den Abschluss der Ausbildung und genossen die stimmungsvolle Veranstaltung. Als Gratulanten stellten sich unter anderem der Leiter des Bereichs Erwachsenenbildung der Diözese Linz, Josef Schwabeneder, der Leiter des Referats für Erwachsenenbildung vom Land OÖ, Günter Brandstetter, und Christian Dörfel ein.

Große Schritte in Bezug auf Qualitätsentwicklung

Hermelinde Wohlhardt und Elisabeth Wittmann erarbeiteten sich in den Kursen Fachwissen und setzten dieses im Rahmen eines Projekts praktisch in ihren Bibliotheken um. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Mit kreativen Ideen entwickeln sie die Bibliotheken zu einem zeitgemäßen Angebot für Groß und Klein weiter.

Würdigung herausragender Leistung

Die Festredner bedankten sich für das ehrenamtliche Engagement sowie die wertvolle Kultur- und Bildungsarbeit in den Gemeinden und Pfarren. Dank und Anerkennung sprach auch Christian Dandl, Leiter der Bibliotheksfachstelle, aus und überreichte gemeinsam mit den Ehrengästen ein kleines Präsent. Begleitet wurden die Absolventen von Vertretern seitens der Gemeinden und Pfarren. Als krönenden Abschluss gab es eine Führung durch das Stift mit dem Stiftbibliothekar und geistlichen Assistenten des österreichischen Bibliothekswerks, Pater Friedrich Höller.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.