Rekordeinnahmen: Freibäder freuen sich über die Hitzewelle

- Bei dieser Hitze hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass.
- hochgeladen von Yvonne Brandstetter
STEYR. Nach einem verregneten Sommerbeginn und der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni können die Freibadbetreiber nun aufatmen. Die Freude über die sommerlichen Temperaturen lässt Jung und Alt in die Freibäder strömen.
Andreas Reinprecht vom Stadtbad Steyr spricht von einem Plus von 121 Prozent: „Im Juli 2012 kamen 9057 Besucher, 2013 waren es im selben Monat 20.069 Gäste. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr ist groß."
Anders sieht es in Sierning aus. Anton Ellek ist Badewart im Familienbad der Marktgemeinde. „Mai und Juni waren katastrophal", sagt er, „in unserem Bad wirkt sich das Schlechtwetter natürlich aus, da wir nur eine Kapazität von ungefähr 800 Personen haben. Das ist nicht aufholbar."
In der Schwimmschule Steyr ist man nach gelungenem Umbau zufrieden mit den Besucherzahlen und einem neuen Publikum. "Nach dem Hochwasser hatten wir die Unterstützung freiwilliger Helfer und konnten wieder aufholen", sagt Karin Kaiser von der Schwimmschule, „heuer haben wir gleich viele Badetage wie letztes Jahr, aber mehr Besucher."
Bis Mitte September, je nach Witterung, hoffen die Freibadbetreiber auf noch mehr heiße Tage und viele Besucher, die Abkühlung suchen und die Bilanz aufbessern.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.