Partnerstadt Steyr
Schüler aus Plauen zu Gast im Rathaus

- Die Gäste aus Plauen im Festsaal des Steyrer Rathauses. Bürgermeister Markus Vogl (stehend rechts in der mittleren Reihe) begrüßte die Besucher.
- Foto: Magistrat Steyr
- hochgeladen von Patricia Gruber
Schüler sowie Lehrpersonal aus der Steyrer Partnerstadt Plauen waren vor kurzem zu Gast im Steyrer Rathaus.
STEYR. Dabei wurden die Jugendlichen aus Deutschland von Bürgermeister Markus Vogl begrüßt. Der Stadtchef betonte die große Bedeutung von Städtepartnerschaften. „Durch diesen Austausch zwischen Steyr und Plauen sind viele Freundschaften entstanden. Gerade jetzt merkt man wieder, wie wichtig der Austausch über die Landesgrenzen hinweg ist, denn Austausch bringt Verständnis, und Verständnis bringt Frieden“, sagte Markus Vogl. Der Steyrer Bürgermeister wird Ende Juni dieses Jahres an der 900-Jahr-Feier der Stadt Plauen teilnehmen.
Grenzen des Europas der Nachkriegszeit
Die Städtefreundschaft zwischen Steyr und Plauen besteht seit 1970. Damals war die Partnerschaft mit der in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gelegenen Stadt ein kühner und politisch motivierter Schritt hinter den Eisernen Vorhang – es entstand eine Beziehung, die ideologische Grenzen des Europas der Nachkriegszeit überwinden musste. 2006 wirkte Plauen erstmals kulinarisch beim Steyrer Stadtfest mit, im Advent 2005 wurden Krippen aus Steyr in Plauen ausgestellt. 2002 präsentierte sich Steyr beim Plauener Spitzenfest mit einem Werbestand. Der Schüler-Austausch zwischen Steyr und Plauen wird seit 2013 vom BRG Michaelerplatz organisiert.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.