Partnerstadt Steyr
Schüler aus Plauen zu Gast im Rathaus

Die Gäste aus Plauen im Festsaal des Steyrer Rathauses. Bürgermeister Markus Vogl (stehend rechts in der mittleren Reihe) begrüßte die Besucher.  | Foto: Magistrat Steyr
  • Die Gäste aus Plauen im Festsaal des Steyrer Rathauses. Bürgermeister Markus Vogl (stehend rechts in der mittleren Reihe) begrüßte die Besucher.
  • Foto: Magistrat Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Schüler sowie Lehrpersonal aus der Steyrer Partnerstadt Plauen waren vor kurzem zu Gast im Steyrer Rathaus.

STEYR. Dabei wurden die Jugendlichen aus Deutschland von Bürgermeister Markus Vogl begrüßt. Der Stadtchef betonte die große Bedeutung von Städtepartnerschaften. „Durch diesen Austausch zwischen Steyr und Plauen sind viele Freundschaften entstanden. Gerade jetzt merkt man wieder, wie wichtig der Austausch über die Landesgrenzen hinweg ist, denn Austausch bringt Verständnis, und Verständnis bringt Frieden“, sagte Markus Vogl. Der Steyrer Bürgermeister wird Ende Juni dieses Jahres an der 900-Jahr-Feier der Stadt Plauen teilnehmen.

Grenzen des Europas der Nachkriegszeit 

Die Städtefreundschaft zwischen Steyr und Plauen besteht seit 1970. Damals war die Partnerschaft mit der in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gelegenen Stadt ein kühner und politisch motivierter Schritt hinter den Eisernen Vorhang – es entstand eine Beziehung, die ideologische Grenzen des Europas der Nachkriegszeit überwinden musste. 2006 wirkte Plauen erstmals kulinarisch beim Steyrer Stadtfest mit, im Advent 2005 wurden Krippen aus Steyr in Plauen ausgestellt. 2002 präsentierte sich Steyr beim Plauener Spitzenfest mit einem Werbestand. Der Schüler-Austausch zwischen Steyr und Plauen wird seit 2013 vom BRG Michaelerplatz organisiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.