Stell dir vor, es ist Krieg - und keiner geht hin!

Auch im Anschluss an den zweistündigen Vortrag wurde Fr. Ribic noch von interessierten Schülerinnen und Schülern befragt, betroffen lauschten sie den Erzählungen der Zeitzeugin der 2. Generation. | Foto: NMS Haidershofen
2Bilder
  • Auch im Anschluss an den zweistündigen Vortrag wurde Fr. Ribic noch von interessierten Schülerinnen und Schülern befragt, betroffen lauschten sie den Erzählungen der Zeitzeugin der 2. Generation.
  • Foto: NMS Haidershofen
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

HAIDERSHOFEN. Zu einer wertvollen Einrichtung an der NMS Haidershofen ist der jährliche Besuch einer Zeitzeugin geworden. Judith Ribic erzählte von den schrecklichen Jahren, die ihr Vater Ernst Reiter im KZ Flossenbürg verbringen musste. Aber auch über ihre Familie, die der Ausgrenzung, dem Terror und der menschenverachtenden Diktatur des NS-Regimes ausgesetzt war, hörten die Schülerinnen und Schüler berührende Geschichten. Für die vierten Klassen waren es zwei sehr zum Nachdenken anregende Stunden und ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung.

Auch im Anschluss an den zweistündigen Vortrag wurde Fr. Ribic noch von interessierten Schülerinnen und Schülern befragt, betroffen lauschten sie den Erzählungen der Zeitzeugin der 2. Generation. | Foto: NMS Haidershofen
Die vierten Klassen und ihre Geschichtelehrerin Monika Fürst bedankten sich mit einem kleinen Frühlingsgruß bei Frau Judith Ribic und ihrer Begleiterin Esther Dürnberger. | Foto: NMS Haidershofen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.