Vom Ersthelfer zum Rettungssanitäter

Foto: Rotes Kreuz
2Bilder

STEYR. Ein schwerer Autounfall. Ein Sturz mit dem Mountainbike. Ein tiefer Schnitt mit dem Messer. Rasche Hilfe wird benötigt. Sowohl ein optimal geschulter Ersthelfer, als auch die professionellen Rettungskräfte des OÖ. Roten Kreuzes, können jetzt Leben retten.

Gerade in den Sommermonaten kommt man als Sportler, Urlauber oder Straßenverkehrsteilnehmer durch die erhöhte Zahl an Outdooraktivitäten rascher in die Situation Hilfe leisten zu müssen als sonst. Doch was würden Sie tun, wenn Sie einen reglosen Radfahrer auf der Straße entdecken? Die Antwort auf diese Frage wird im Rahmen eines Erste-Hilfe Kurses an der Bezirksstelle Steyr-Stadt geliefert (Termine siehe Kasten). Vorgetragen von den Profis des Roten Kreuzes, steht bei einem Kurs neben der hohen inhaltlichen Qualität auch der Spaß im Vordergrund.

Für viele ist ein Erste Hilfe Kurs der Einstieg zu einer Karriere als Rettungssanitäter.
Etwa 150-Mal pro Tag wird die Hilfe der insgesamt 300 Rettungssanitäter benötigt. Zu diesem Team, das größtenteils aus freiwilligen Mitarbeitern besteht, gehören auch die beiden Steyrer Carmen Auer und Patrick Steinparzer.

Carmen ist seit drei Jahren Rettungssanitäterin mit Leidenschaft. Den ersten Kontakt zum Roten Kreuz hatte Sie bei einem Erste Hilfe Grundkurs. Kurz darauf meldete Sie sich zur Rettungssanitäterausbildung an. Patrick absolvierte 2011 seinen Zivildienst an der Rotkreuz Bezirksstelle Steyr. So wie viele andere junge Männer blieb auch er danach freiwillig beim Roten Kreuz und ist heute neben dem Rettungsdienst auch im Katastrophenhilfsdienst engagiert im Einsatz. Zwei Dienste pro Monat verbringen Carmen und Patrick meist gemeinsam als Team am Rettungswagen. „Hauptsächlich sind es Dienste am Wochenende, ab und zu auch einmal ein Nachtdienst.“ erklärt der KFZ Techniker. „Wir können jedem den Rettungsdienst nur empfehlen“ antworten beide auf die Frage warum sie in ihrer Freizeit Dienste beim Roten Kreuz machen. „Es ist schön anderen zu helfen und die Gemeinschaft macht einfach Spaß“.

Wenn auch Sie Ihr Wissen im Rahmen eines Erste-Hilfe Kurses beim Roten Kreuz Steyr-Stadt erweitern möchten, oder sogar an der Ausbildung zum Rettungssanitäter interessiert sind, melden Sie sich unter 07252/53991-900 oder sr-office@o.roteskreuz.at. Start der Ausbildung ist Ende September.

Foto: Rotes Kreuz
Foto: Rotes Kreuz
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.