Wirtschaft 2017: Neue Währung boomt, Steyrer Innenstadt wird aufgewertet

Bezahlen kann man mit EnnsTalern ab sofort auch bei Kfz-Fachbetrieb und Landtechnik Schwödiauer in Maria Neustift. | Foto: Bernd Fischer
2Bilder
  • Bezahlen kann man mit EnnsTalern ab sofort auch bei Kfz-Fachbetrieb und Landtechnik Schwödiauer in Maria Neustift.
  • Foto: Bernd Fischer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEZIRK. Zwar deuten Prognosen der Wirtschaftsforscher 2017 bundesweit auf einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit hin, laut AMS-Geschäftsstellenleiter Hubert Heindl wird sich bei uns aber wenig tun: „Im Raum Steyr erwarte ich keine großartige Veränderung.“

WKO startet Standortentwicklungsprojekt

Die WKO Steyr beginnt 2017 gleich mit einem arbeitsintensiven Projekt: Der Wirtschaftsstandort Steyr soll bis ins Detail analysiert werden. „Es geht darum, Rahmenbedingungen für bestehende Unternehmen und Gründer in der Region zu verbessern und auch ein unternehmerfreundlicheres Klima zu schaffen“, beschreibt WKO-Bezirksstellenleiter Mario Pramberger das Projekt. „Wir konzentrieren uns vor allem auf Standortfaktoren, die wir regional auch beeinflussen und vorantreiben können“, sind sich die WKO-Obmänner Eduard Riegler und Peter Guttmann einig. Gemeinsam mit den Betrieben sollen die wichtigsten Themen als Aktionsprogramm und Forderungen ausgearbeitet und mit Partnern umgesetzt werden.

Mission „Stadtplatz neu“

Daniela Limberger, Leiterin des Steyrer Stadtmarketings, setzt große Hoffnungen in die Hanggarage Dukartstraße und den Steg, der von dort direkt zum Stadtplatz führen soll. Eröffnet wird das Projekt im Oktober 2017. In Sachen Stadtplatzneugestaltung verrät Limberger: „Wenn die Hanggarage und der Steg fertig sind, starten wir die Mission 'Stadtplatz neu'.“ Geplante Fertigstellung: ebenfalls im Herbst 2017. Auch von der Regionalwährung „EnnsTaler“, die seit Anfang Dezember erhältlich ist, gibt es gute Neuigkeiten: „Der Verkauf der Scheine ist super angelaufen und übertrifft unsere Erwartungen. Wir haben bei den Abholstellen bereits bis zu vier Mal nachliefern müssen. Insgesamt konnten wir bereits 30.000 EnnsTaler in den ersten Wochen verkaufen“, freut sich Bernd Fischer, Obmann des Vereins Ennstaler Regionalgeld. Die Scheine im Wert von einem Euro sind völlig ausverkauft und werden derzeit nachgedruckt.

Mehr dazu

• Die Stadtplatzgarage bietet 260 Parkplätze. Ein 100 Meter langer Steg führt direkt zum Stadtplatz. Infos: www.stadtplatzgarage-steyr.at
• Infos rund um die Regionalwährung EnnsTaler auf www.lebensraum-ennstal.at

Bezahlen kann man mit EnnsTalern ab sofort auch bei Kfz-Fachbetrieb und Landtechnik Schwödiauer in Maria Neustift. | Foto: Bernd Fischer
Das Investitionsvolumen für die Parkgarage sowie den Verbindungssteg beträgt mehr als neun Millionen Euro. | Foto: Ingrid Weixlberger
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.