Die Vergangenheit in Bildern
Topotheke Bad Hall - Info Abend

Foto: Fotos Topothek Bad Hall
5Bilder

BAD HALL / REGION STEYR-KIRCHDORF. Seit zwei Jahren arbeiten in der Region rund 70 Ehrenamtliche an der Sammlung alter Bilder. Sie scannen Fotos, beschreiben das Bildgeschehen, vergeben Schlagwörter und ordnen sie zeitlich richtig ein. Ihre Arbeit bleibt im Hintergrund, aber nicht ungesehen:
Am Mittwoch den 4. Juni 2025 um 19:00 Uhr laden die Topothekare der Stadt Bad Hall zu einem Info-Abend in das Stadtmuseum Forum Hall.

17 Gemeinde-Topotheken sind in der Region entstanden, mit insgesamt schon knapp 30.000 historischen Fotografien. Jedes einzelne Foto kann Geschichten erzählen, Erinnerungen wachrufen und uns mit unserer Geschichte verbinden.
Die Geschichte Bad Halls ist vielfältig. Die historischen Zeugnisse aus Landwirtschaft, Kultur, Kur, Industrie, Verkehr, Schule uvm. haben in der Topothek eine einfache Abrufbarkeit gefunden. Entdecken Sie alte Klassenfotos, Häuser- und Hofansichten, Kulturdenkmäler, landwirtschaftliche Arbeitsszenen, Feuerwehraktivitäten, Theateraufführungen und Vieles aus dem Kurgeschehen. Einen Vorgeschmack sehen Sie unter https://bad-hall.topothek.at

Die Vergangenheit in Bildern, Schriftstücken und Videos zu dokumentieren ist das primäre Ziel unserer Topothek. Wir wollen aber auch - bei gegebenem Anlass - Beiträge von aktuellen Ereignissen publizieren und somit der Bevölkerung zugänglich machen. Wir laden alle ein, ihr Wissen, ihre Bilder, Videos und Schriftstücke zur Verfügung zu stellen,
Wir laden Sie ein, die Topothek durch Ihre „verborgenen Schätze in der Fotolade“ weiter aufzubauen und somit für die nachfolgenden Generationen zu sichern.

Zu einem Info-Abend laden wir am Mittwoch, 04. Juni 2025 um 19:00 Uhr in das Stadtmuseum Forum Hall herzlich ein.
Eintritt frei

Foto: Fotos Topothek Bad Hall
Foto: Fotos Topothek Bad Hall
Foto: Fotos Topothek Bad Hall
Foto: Fotos Topothek Bad Hall
Foto: Fotos Topothek Bad Hall
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.