Steyr & Steyr Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: PSV Steyr/ Reitmayr
2

PSV Steyr
Neuer Zubau für Siegerehrungen & mehr

Der Gäste- und Trainingsbetrieb ist auf der Bahnengolf-Anlage der Polizei-Sport-Vereinigung (PSV) Steyr wieder möglich. Neu ist ein Zubau, der bei Veranstaltungen als Wetterschutz und als Festhalle für Eröffnungen und Siegerehrungen dient. STEYR. Dieses in Car-Port-Bauweise errichtete „Holz-Zelt“ wurde mit Förderungen des Landes OÖ, der Stadt Steyr sowie mit Eigenmitteln des PSV Hauptvereines und der Sektion Bahnengolf finanziert. Dank der 600 von Mitgliedern geleisteten Arbeitsstunden konnten...

Foto: Klaus Mader

2. Liga
Vorwärts Steyr mit Heimsieg gegen Amstetten

2:0 (0:0) Sieg für SK Vorwärts Steyr daheim gegen SKU Amstetten STEYR. Nach vier Minuten die erste Großchance in dieser Partie und Vorwärts hatte Glück, um nicht in Rückstand zu geraten. Im Gegenzug dann eine tolle Chance für Martinovic, doch der Ball ging um Zentimeter über die Latte. In dieser Tonart ging es weiter. Tolle Einschusschancen auf beiden Seiten. Nach rund 10 Minuten bekamen die Gäste die Partie immer besser in den Griff und machten mächtig Dampf. Trotz einer Vielzahl an Torchancen...

Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang
Trainingslager in der Heimat

Steyr wird, von 27. Juni bis 2. Juli 2020, der Hotspot der Radprofis vom Team Hrinkow Advarics Cycleang. STEYR. Erstmalig seit der Corona Krise treffen alle Fahrer und Betreuer aufeinander, um sich auf die anstehenden Rennen im Juli vorzubereiten. Die sportliche Leitung arbeitet akribisch an einem neuen Rennplan, wo an die großen Erfolge in der digitalen Welt nahtlos Anschluss gefunden werden soll. Während man sich rund um den Globus einen großen Namen in der virtuellen Welt schaffte, liegt nun...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

von links: Thorsten Huber, Daniel Graf, Dominik Landerl, Peter Angerer | Foto: Hofstadler
3

FUSSBALL
Union Rohr und ASKÖ Kematen/Piberbach bilden Spielvereinigung

Einen schlagkräftigen Schritt in eine gemeinsame Zukunft setzen die Fußballvereine Union Rohr und ASKÖ Kematen Piberbach mit 1. Juli 2020. Eine Spielvereinigung soll vor allem die Nachwuchsarbeit stärken und die Nachbesetzung der Kampfmannschaft mit Spielern aus den eigenen Gemeinden auch in Hinkunft sichern. ROHR/Kematen. "Rohr war auf der Suche nach einem Partner, weil es speziell im Nachwuchsbereich mit den Leuten eng wird", erklärt der Rohrer Sektionsleiter Thorsten Huber. "Als Ende Oktober...

Günter Aigner, Leopoldine Aigner, Andreas Mair und Franz Schwödiauer
Text folgt.

BezirksRundschau Christkind
Radeln & Gutes tun

Vollmond-Nacht-Radeln auf der schwimmenden Almhütte für das BezirksRundschau-Christkind Steyr. STEYR-LAND. In Kooperation mit Schwödiauer Radsport aus Ernsthofen, dem Fitnessstudio Clever Fit aus Steyr und Floss & Schifffahrt Aigner aus Großraming wird am Samstag, 4. Juli, geradelt und gleichzeitig Spenden für das BezirksRundschau Christkind in Steyr gesammelt. Von 17 bis 21 Uhr kann man auf 20 Ergometern, die sich auf dem Floss von Floss & Schifffahrt Aigner befinden, für den guten Zweck in...

Foto: LAC Amateure Steyr

Nachwuchstalent
Leon Glavas will noch hoch hinaus

Der 16 jährige Leon Glavas zählt jetzt schon zur  Elite in Österreich Steyr: Der junge Steyrer gewann bereits mehrere Wettkämpfe, wurde 2019 zweifacher österreichischer Meister im Freien U16 Stabhoch mit 3,91 m  Höhe und Kugel mit 14,67 m Weite. Weitere nationale Erfolge: 2020 2 x österreichischer Meister in der Halle U18 im  Stabhoch mit unglaublichen 4,60 m  und Kugel mit 14,30 m, er hätte locker das  Limit für EM U18 in Italien geschafft, diese wurde leider wegen Corona abgesagt.  Er ist...

Fehlende Sponsorgelder, Mangel an Spieler: Der SV Gaflenz wird voraussichtlich ab Herbst in der 2. niederösterreichischen Klasse vertreten sein. | Foto: Marktgemeinde Gaflenz

1. NÖ Landesliga ohne SV Gaflenz
Bürgermeister & Obmann Kellnreitner: „Mir blutet selbst das Herz“

Die Kampfmannschaft des SV Gaflenz wird ab dem kommenden Herbst nicht mehr Teil des Spielbetriebs der 1. Niederösterreichischen Landesliga sein. GAFLENZ. „Mir blutet das Herz“, sagt Gaflenz' Bürgermeister Günther Kellnreitner. Seit 1969 ist er bereits beim SV Gaflenz, seit den 90-er Jahren als Obmann. Der Verein zieht jetzt sowohl die Kampf- als auch die U23-Mannschaft ab der Saison 2020/21 von der 1. NÖ Landesliga ab. Das hat Kellnreitner heute in einer Aussendung bekanntgegeben. Eventuell...

6

SV Forelle Teefix Steyr Kanu
Victoria Anselgruber holte schon einige Titel

Victoria Anselgruber besucht derzeit die Landwirtschaftliche Fachschule Kleinraming, wo sie auch im Lernstress für ihre Abschlussprüfungen steckt. Die 18 Jährige  Steyrerin begann schon in frühen Jahren mit dem Kanusport, sie holte sich auch schon einige Titel. STEYR. Anselgruber gewann 2019 bei der Staatsmeisterschaft die Silbermedaille im Sprint und sie holte eine Bronzene in der klassischen Regatta. Bei den Wildwasser Junioren & U23 Europameisterschaften im mazedonischen Skopje 2018 sicherte...

Seit 29. Mai ist das Betreten von Sportstätten wieder erlaubt. Der Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich empfiehlt jetzt Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen.  | Foto: panthermedia/Deklofenak

Berufsverband der Yogalehrenden
Yoga-Unterricht ist wieder möglich

Seit 29. Mai ist das Betreten von Sportstätten wie Fitnessstudios oder Yoga- Schulen wieder erlaubt. Welche Auflagen beim Yoga-Unterricht jetzt zu beachten sind, informiert der Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich, kurz BYO. OÖ. Seit 29. Mai dürfen nicht nur Sportstätten im Freien, sondern auch wieder jene im Innenbereich besucht werden. Das geht auf die Covid-19-Lockerungsverordnung zurück. Im Wesentlichen ist zwischen dem Betreten eines (Yoga-)Studios und der Ausübung des Sports zu...

Anzeige
Lade ein Foto von deinem LadiesRun-Moment hoch und gewinne! | Foto: © freepik
7 Aktion

Virtual Ladies Run
Zeig uns deinen Ladies Run Moment

Sei Allen-davon-Läuferin. SEI DU DIE STORY. Teile mit uns deinen Ladies Run Moment und gewinne mit etwas Glück tolle Preise wie eine Garmin Smartwatch. Trotz Corona-Einschränkungen heißt es auch heuer wieder rein in die Laufschuhe und los gehts:  Rund 1500 Ladies haben sich zum Virtual Ladies Run angemeldet und laufen am 6. Juni eine Strecke von 5km. Somit wird der Virtual Ladies Run auch zuhause mit den besten Freundinnen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Du bist auch am Start? Dann lade hier...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: BBS Weyer

Berufsbildende Schulen Weyer
Fit-Instruktoren werden auch heuer ausgebildet

Große Freude an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Weyer: Die Fit-Instruktor-Ausbildung kann zum Glück auch heuer stattfinden, da der sportlich-aktive Teil im Freien durchgeführt wird. WEYER. Die sportliche Zusatzausbildung wird jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der Linzer Bundessportakademie (BSPA) abgehalten. Abstandsregeln und Hygiene sind bei der Ausbildung selbstverständlich Pflicht. Die Schüler der 3. HLW und der 2. HLT genießen nach wochenlangem Distance-Learning die Bewegung am...

Der Hrinkow-Sportler Stefan Brandlmeier (re.) landete auf Platz 3.  | Foto: Hrinkow Advarics Cycleang
2

Hrinkow Advarics Cycleang
Platz 3 für Stefan Brandlmeier

Das Steyrer Continental Team Hrinkow Advarics Cycleang ist zurück im Renngeschehen. STEYR. Nach der mehrwöchigen virusbedingten Zwangspause wird nun Schritt für Schritt der Rennbetrieb wieder hochgefahren. Timon Loderer und Stefan Brandlmeier vertraten als Duo das Team Hrinkow Advarics Cycleang beim 72. Int. Sachsenring-Radrennen am Sonntag, 31. Mai. Aufgrund der Corona Situation waren jedoch nur deutsche Vertragssportler berechtigt zu starten. Nichts desto trotz war der Rennverlauf spannender...

Oma Christa und Enkelin Sarah Hinterleitner gehörten zu den ersten Mrs.Sporty Mitgliedern, die am Freitag kurz nach 7 Uhr zum Trainieren in den Mrs.Sporty Club Steyr kamen. Dafür bekamen sie Blumen von Clubmanagerin Denise Thalmann.

 | Foto: Mrs.Sporty Steyr

Gemeinsam trainieren
Mrs.Sporty Club in Steyr wieder geöffnet

Es ist soweit: Unter strengen Hygieneauflagen und Abstandsregelungen ist ab sofort das gemeinsame Indoor-Training wieder möglich. STEYR. Punkt 6 Uhr öffneten sich die Türen des Mrs.Sporty Clubs in Steyr. Clubmanagerin Denise Thalmann freut sich über die Treue der Mitglieder und über den ersten gemeinsamen Trainingstag. Die ersten drei sportbegeisterten Frauen bekamen Blumen als Willkommensgruß. Mit dabei: eine Oma mit Enkelin, die frühmorgens zusammen trainierten.  „Besonders Frauen wurde in...

Im Handstand gehen ist eine der Übungen beim Turnfest Dahoam des Österreichischen Turnerbundes OÖ. | Foto: ÖTB Oberösterreich

Österreichischer Turnerbund
ÖTB veranstaltet "Turnfest Dahoam"

Der Österreichische Turnerbund Oberösterreich, kurz ÖTB OÖ, hat seine Veranstaltungen aufgrund der coronabedingten Maßnahmen bis Ende August abgesagt. Um ein Wettbewerbsgefühl nach Hause zu bringen, wird jetzt das Turnfest Dahoam angeboten. Dabei stehen mehrere Wochen lang Bewerbe auf dem Programm. OÖ. Der ÖTB OÖ vermutet, dass seinen Mitgliedern Wettkämpfe abgehen könnten und hat daher das Turnfest Dahoam organisiert. Auf diese Weise soll eine Art Wettbewerbsgefühl und Vergleichsmöglichkeit...

ASKÖ OÖ Geschäftsführerin Anita Rackaseder betont die Bedeutung von Sport für die Gesundheit. | Foto: ASKÖ OÖ
2

Sportvereine
40 Prozent der ASKOÖ-Vereine haben jetzt Sponsoren verloren

Die Mehrheit der Vereine der ASKÖ (=Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) in Oberösterreich kommuniziert derzeit über digitale Medien. Herausforderungen in der Corona-Pandemie sind der Wegfall von Einnahmequellen, Sponsoren und Mitgliedern. Das sind zentrale Ergebnisse einer jetzt durchgeführten Online-Umfrage unter rund 500 Mitgliedsvereinen. OÖ. Die ASKÖ Oberösterreich hat eine Online-Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Sportvereine durchgeführt. Die...

Der OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Videokonferenz. 133 Gespräche wurden innerhalb von 18 Tagen geführt (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Sport Moments

ÖFB
OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Video

Der Oberösterreichische Fußballverband, kurz OÖFV, berät seine 376 Vereine derzeit per Videokonferenz. So soll ein Eindruck von den Sorgen und Problemen der Vereine während der Corona-Pandemie erhalten werden. OÖ. Nach den Serviceangeboten wie Tipps zum Trainingsbeginn setzt der OÖ Fußballverband jetzt den nächsten Schritt. Aufbauend auf dem Vereinscoaching-Programm wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) und unter Unterstützung von Coca-Cola eine individuelle Vereinsberatung...

Die Trainer Habel und Scholz ( v. l.) freuen sich auf Sportler jeden Alters.  | Foto: Askö Kickboxclub Steyr
1

Trainingsstart
Askö Kickboxclub Steyr lädt zum Fitnesskickboxen

Der ASKÖ Kickboxclub Steyr nimmt seinen Trainingsbetrieb wieder auf. STEYR. Der Verein bietet Fitnesskickboxen in Steyr – auch für ältere Damen und Herren ab 40 Jahren und aufwärts. Gesunde Bewegung, mit Kick- und Boxtechniken fördert das Gleichgewicht und die Balance. Ab Montag, 25. Mai 2020, wird jeden Montag und Donnerstag um 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr am Rennbahnweg 6a, 4400 Steyr gemeinsam trainiert. Das Trainerduo Manuela Scholz und Wolfgang Habel stehen mit 30-jähriger Kampfsporterfahrung...

10

Nachwuchstalente aus der Region
Sophia Massimiani auf dem Weg in die Tenniselite

Heuer will die erst 15- jährige Sophia Massimiani so richtig durchstarten. Steyr: Die junge Ulricherin gewann bereits mehrere Turniere, wurde in den Jugendbewerben schon Staatsmeisterin im Doppel und Vizestaatsmeisterin im Einzel.  Bereits in jungen Jahren spielte Sie schon Tennis und war auch im Juniorennationalteam , Sie ist ein Lichtblick in der heimischen Tenniselite und möchte in die Fussstapfen Ihrer erfolgreichen Mutter treten, die den Sprung in die Tennisweltspitze schaffte. Die junge...

Foto: Thermochema GmbH

Ja zu OÖ
Thermochema seit 2015 regionaler Hrinkow-Partner

Thermochema Gmbh ist seit Jahren regionaler Sponsor des Continental Teams Hrinkow Advarics Cycleang. LOSENSTEIN/STEYR. Mit Firmensitz in Losenstein wird seit mehr als 45 Jahren an individuellen Lösungen in der chemisch-technischen Branche gearbeitet. Der Spezialist für Systemschutz, Reinigung und Frostschutz unterstützt die Mannschaft seit dem Jahr 2015 und steht, trotz der Krise in Corona Zeiten, fest hinter dem Team. „Die Zusammenarbeit mit Andrea Schwarz, der Geschäftsführerin der...

4

80 top mo­tivier­te Star­ter beim 1. USV Social Distance – Run & Bike

ST. ULRICH. SpielerInnen angefangen von der U9 bis zur KM haben am Samstag ihre ganze Energie und Begeisterung in dieses Event eingebracht und die wunderbare Gelegenheit genutzt - unter Einhaltung der Social Distancing Regeln - allein und doch gemeinsam Großes zu schaffen ... Die Strecke war so geplant, dass jeder von seiner eigenen Wohnadresse zur Adresse eines Mannschaftskollegen oder einer Mannschaftskollegin lief oder manchmal auch mit dem Fahrrad fuhr und man so als Staffel eine Strecke...

Foto: Privat
1

Arbeit mit alten Menschen
"Es kommt viel zurück"

Profi-Bodybuilder Fabian Mayr unterstützt Pflegepersonal des Alten- und Pflegeheims am Tabor. STEYR. "Ich habe meinen Zivildienst vor zehn Jahren im Kinderheim in Leonstein absolviert. Durch die Krise war auch meine Selbstständigkeit betroffen. Ich hab mir gedacht, bevor ich zuhause herumsitze und nichts mache, tue ich lieber etwas Sinnvolles", erzählt Mayr über seine Beweggründe sich freiwillig für den Dienst im Alten- und Pflegeheim Steyr-Tabor zu melden. Gesagt, getan. Seit Anfang April ist...

Foto: maxisports/panthermedia
1 3

Der Ball rollt wieder
Lockerungen im Mannschaftssport und Hilfsfonds für Vereine

Ab 15. Mai ist das Betreten aller Sportstätten im Freien nicht mehr verboten. Auch Mannschaftssport ist dann wieder möglich. Ab 18. Mai trainiert die Österreichische Fußball-Bundesliga, regulär gespielt wird voraussichtlich ab Juni. Für Amateurvereine steht nun der Hilfsfonds des Bundes. OÖ/Ö. Während Hobbysportler neben den mittlerweile üblichen Maßnahmen einen Mindestabstand von zwei Metern zueinander halten müssen, können Profis ihren Sport (fast) wie gewohnt ausüben – ein paar...

1. virtueller LadiesRun Linz
Aktion 4

6. Juni 2020
LadiesRun Linz: Wir laufen - aber virtuell!

Der Linzer LadiesRun wird wie geplant am 06. Juni stattfinden. Jedoch gehen 2020 die Teilnehmerinnen virtuell an den Start. Das heißt, jede Teilnehmerin sucht sich ihre Strecke selbst aus. Es gilt wie immer fünf Kilometer zu laufen, alleine oder gemeinsam, natürlich unter Einhaltung der vorgegebenen Regierungsmaßnahmen, als Team. Der Veranstalter Achim Wippel und seine Hikimus Event-&Werbeagentur versuchen mit ihren Partnern, auch in Krisenzeiten, die Leidenschaft zum Sport aufrecht zu erhalten...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Bernhard Staudinger im Tor des SK Vorwärts Steyr beim Auswärtsspiel gegen Wacker Innsbruck | Foto: Sabrina Waldbauer
2

Verlängerung bis 2022
Staudinger, Pasic und Hofstätter verlänger beim SKV

Erst vor wenigen Tagen konnte der SK Vorwärts die Vertragsverlängerungen des Trainerteams rund um Willi Wahlmüller bekanntgeben. Nun folgen bereits die nächsten Vertragsunterschriften bis 2022. Bernhard Staudinger bleibt an Bord Mit Bernhard Staudinger verlängert die langjährige Nummer 2 hinter dem scheidenden Kapitän Reinhard Großalber sein Arbeitspapier. In der kommenden Saison soll Staudinger sportlich die Nachfolge Großalbers antreten. Dafür genießt er im Trainerstab das volle Vertrauen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.