Pflasterspektakel in Steyr
Hrinkow City-Kriterium lockt Radsport-Elite

- Foto: Eisenbauer
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Auch heuer wieder trifft sich am 9. August die nationale und internationale Elite des Straßen-Radsports in Steyr, wenn Hrinkow zum ASVÖ City-Kriterium, powered by Raiffeisen lädt. Der wohl spektakulärste Altstadt-Kurs, gespickt mit Kopfsteinpflaster, verlangt den Profis technisches Können ab. Auch der Fokus auf den Nachwuchs bleibt aufrecht. Diese sind am Mountainbike unterwegs.
STEYR. Grand Prix Feeling herrscht in der Stadt Steyr, wenn die Straßenprofis am 9. August hautnah an den Zuschauern vorbei rasen. Es ist eine Traditionsveranstaltung in der Stadt Steyr. Das ASVÖ Hrinkow City-Kriterium, powered by Raiffeisen, wird seit Jahren auf einem spektakulären Kurs durch die Altstadt abgehalten. Seit dem Jahr 2022 sind die Profi-Athleten auf ihren Rennrädern unterwegs. Steyrs härtester Kilometer wurde dadurch noch schneller und spektakulärer. Über 60 Runden wird sich die nationale und internationale Elite schweißtreibende Rad-an-Rad Duelle liefern. Ein „Pflasterspektakel“ der Sonderklasse, mit packenden Positionskämpfen. Wie jedes Jahr dürfen sich die Zuschauer über ein hochkarätiges Starterfeld freuen.
Spektakuläre Streckenführung
Vom Stadtplatz Steyr geht es in die obere Kaigasse, runter zum Ennskai. Dort nehmen die Fahrer an Tempo auf. Harte Positionskämpfe werden erwartet, ehe es in die Schleife Bindergasse, Zieglergasse und zurück auf den Grünmarkt Richtung Stadtplatz geht. „Ein Kurs, der wirklich alles zu bieten hat. Die einmalige Atmosphäre des Altstadtkerns von Steyr, mit seinen schmalen Kopfstein gepflasterten Gassen und spektakulärer Streckenführung werden nicht nur die Profis sondern auch die unzähligen Zuschauer, welche die Strecke säumen, faszinieren“, so Alexander Hrinkow. Die Rundenlänge beträgt einen Kilometer.
Seit Jahren ist Dominik und Alexander Hrinkow die Nachwuchsarbeit ein großes Anliegen. Dabei ist ein einfacher und spielerischer Zugang zum Sport ganz besonders wichtig. Ab 16.45 Uhr starten die Kinderrennen, die sich auf hochkarätige Preise freuen dürfen. Eine Teilnahme ist bereits ab der Klasse U9 möglich. Nennungen unter: computerauswertung.at
Hrinkow Radtag 2025
Am 15. August 2025 geht es dann deutlich gemütlicher zur Sache. Der Hrinkow Radtag, die jährliche Community Ausfahrt, steht am Programm. Die Teilnahme ist offen für Alle und völlig kostenlos. Im Pulk und vom Betreuerauto versorgt, werden zwei verschiedene Runden angeboten zu je 70 km oder 120 km. Für Verpflegung während der Ausfahrt ist also bestens gesorgt. Im Anschluss findet ein gemütlicher Ausklang im Hof der Hrinkow Bike Akademie, p/b Raiffeisen statt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.