Musikfestival Steyr
Grandiose Premiere im Schlossgraben
- 25. Juli 2025, 10:10 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- hochgeladen von Klaus Mader
Es war tatsächlich eine „Unforgettable Night“: Mit einem restlos ausverkauften Schlossgraben, glitzernden Outfits und euphorischer Stimmung eröffnete das Musikfestival Steyr am Donnerstagabend seine 31. Spielsaison. Und das Wetter spielte mit – Gewitter zogen rechtzeitig zu Show-Beginn vorüber.
Steyr:
Das Publikum feierte sich durch ein Hitfeuerwerk aus „Dancing Queen“, „Waterloo“, „Mamma Mia“ und vielen weiteren Klassikern. Die vier Hauptdarsteller Linda Mikulec, Simone Kerchner, Florian Brettschneider und Dieter „DD“ Döhrn sorgten gemeinsam mit Bandleader Thomas Bleser (Drums), Andreas Düro (Bass) und Peter Dümmler (Gitarre) mit stimmgewaltigen Performances, farbenfrohen Kostümen und einer opulenten Bühnenshow für Gänsehautmomente und kollektive Tanzlaune gleichermaßen.
Bis 9. August 2025 stehen noch zehn weitere Vorstellungen von „One Unforgettable Night with ABBA“ am Programm – ergänzt durch abwechslungsreiche Side Events, kulinarische Highlights und sommerliches Festivalflair mitten im Herzen von Steyr.
ABBA auf der Bühne, Prominenz in den Reihen
Auf Einladung von Intendant Karl-Michael Ebner zugegen waren unter anderem der den Landeshauptmann vertretende Bundesrat Bernhard Ruf (ÖVP), Nationalrätin Katrin Auer (SPÖ), die Landesräte Martin Winkler (SPÖ) und Günther Steinkellner (FPÖ), Landtagsabgeordnete Sabine Engleiter-Neu (SPÖ), der Linzer Bürgermeister Dietmar Pammer (SPÖ), der Steyrer Bürgermeister Markus Vogl (SPÖ) sowie seine Stellvertreter Michael Schodermayr (SPÖ) und Helmut Zöttl (FPÖ), Michael Kordon (AVL Tech Center Steyr), Stefan Pielmeier (BMW Werk Steyr), Robert Zeilinger (SKF), Günther Erhartmaier (Wiener Städtische Versicherung), Julia Bruckner (Sparkasse Oberösterreich), Hotelier Georg Baumgartner (Christkindlwirt), Markus Birnleitner und Martin Majer (Brau Union Österreich), Winzer Peter Szigeti (Sektkellerei Szigeti), Werner Kuhn (Rapid Wien), Robert Kaltenreiner (Kaltenreiner Bau) sowie Padraig Lysaght (Konfuzius Institut Wien).
Das Musikfestival Steyr wird maßgeblich unterstützt vom BMW Group Werk Steyr, SKF Österreich AG, Sparkasse Oberösterreich, Wiener Städtische Vienna Insurance Group und Magenta Telekom.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.