Turnverein Steyr
Trampolinspringer feiern erste Erfolge

Das Trampolinteam TV Steyr: Annika Markovsky, Amelie Wansch, Finn Markovsky und Leona Haller (v.l.). Im Hintergrund: Daniel Wenger (Kampfrichter für den TV Steyr). | Foto: Markus Wansch
  • Das Trampolinteam TV Steyr: Annika Markovsky, Amelie Wansch, Finn Markovsky und Leona Haller (v.l.). Im Hintergrund: Daniel Wenger (Kampfrichter für den TV Steyr).
  • Foto: Markus Wansch
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Das Trampolinteam des Turnvereins Steyr konnte vergangenen Sonntag bei der Salzburger Landesmeisterschaft wieder großartige Erfolge verbuchen. Die Geschwister Finn (Jugend 1 männlich) und Annika Markovsky (Jugend 2 weiblich) konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gewannen mit Jahresbestleistungen souverän ihre Bewerbe.

STEYR. Die achtjährige Leona Haller (Jugend 2 weiblich), die ihren ersten Wettkampf bestritt, wurde ausgezeichnete Dritte. Amelie Wansch (Juniorinnen weiblich) konnte in ihrer Altersklasse im Einzelbewerb den dritten Rang und gemeinsam mit ihrer Kaderkollegin Jenny Lechthaler (TGUS) im Synchronspringen den zweiten Rang erreichen. Kommendes Wochenende treten Amelie Wansch und Finn Markovsky als Mitglieder des Nationalkaders beim internationalen Friendship-Cup in Tschechien an. 

Trampolin-Staatsmeisterschaften in Steyr

Am 16. Oktober, ab 12 Uhr finden in Steyr in der Turnhalle des TV Steyr (Fachschulstraße 1, 4400 Steyr) die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Trampolinspringen statt. Jeder, der Lust hat, die erfolgreichen Springer einmal live zu sehen, ist herzlich eingeladen. Es gelten die 3G Regeln. Der Wettbewerb kann auch via Livestream über den Youtube-Kanal „Trampolin TV Steyr“ mitverfolgt werden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.