Schwimmclub Steyr
Zwölf Stunden schwimmen für den guten Zweck

- Luiza Stankiewicz, Csilla Bittner und Karin Maresch. (v.li.)
- Foto: Schwimmclub Steyr
- hochgeladen von Patricia Gruber
Drei Athletinnen der SC Steyr Masters, Csilla Bittner, Karin Maresch und Luiza Stankiewicz, nahmen an der Charity-Veranstaltung der Österreichischen Wasserrettung Niederösterreich – St. Pölten teil.
ST. PÖLTEN. Die Veranstaltung fand vom 29. bis 30. November in der Aquacity St. Pölten statt und war hervorragend organisiert. Der Startschuss fiel um 20:30 Uhr, und nach zwölf Stunden intensiven Schwimmens endete das Event um 8:30 Uhr morgens. Insgesamt nahmen 16 Teams mit jeweils drei Sportlern teil. Das Team der SC Steyr Masters Damen war das einzige reine Damenteam und schwamm beeindruckende 32,25 Kilometer, was 1290 Längen im 25-Meter-Becken entspricht.
Besondere Herausforderung
Langstreckenschwimmerin Csilla Bittner berichtete von der besonderen Herausforderung, in der Nacht zu schwimmen: „Wir haben uns entschieden, abwechselnd je 15 Minuten zu schwimmen, was eine Pause von jeweils 30 Minuten ergibt. Die Herausforderung war die optimale Versorgung der Muskeln und des Körpers während der Pausen. Unserer Strategie blieben wir die ganze Nacht treu, und das führte uns zu einem erfolgreichen elften Platz, schweißte das Team zusammen und trug zu positiven, persönlichen Erfahrungswerten bei.“
Neben den vielen geschwommenen Längen ging es vor allem darum, die Müdigkeit zu bekämpfen. Die ganze Nacht durchzuschwimmen und dabei nicht müde zu werden, war für alle drei Damen neu. Der 15-Minuten-Takt und reichlich Koffein haben sich dabei als eine gute Taktik erwiesen. Der Erlös der Veranstaltung kommt hilfsbedürftigen Familien zugute.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.