Schwimmclub Steyr
Zwölf Stunden schwimmen für den guten Zweck

Luiza Stankiewicz, Csilla Bittner und Karin Maresch. (v.li.) | Foto: Schwimmclub Steyr
  • Luiza Stankiewicz, Csilla Bittner und Karin Maresch. (v.li.)
  • Foto: Schwimmclub Steyr
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Drei Athletinnen der SC Steyr Masters, Csilla Bittner, Karin Maresch und Luiza Stankiewicz, nahmen an der Charity-Veranstaltung der Österreichischen Wasserrettung Niederösterreich – St. Pölten teil.

ST. PÖLTEN. Die Veranstaltung fand vom 29. bis 30. November in der Aquacity St. Pölten statt und war hervorragend organisiert. Der Startschuss fiel um 20:30 Uhr, und nach zwölf Stunden intensiven Schwimmens endete das Event um 8:30 Uhr morgens. Insgesamt nahmen 16 Teams mit jeweils drei Sportlern teil. Das Team der SC Steyr Masters Damen war das einzige reine Damenteam und schwamm beeindruckende 32,25 Kilometer, was 1290 Längen im 25-Meter-Becken entspricht.

Besondere Herausforderung

Langstreckenschwimmerin Csilla Bittner berichtete von der besonderen Herausforderung, in der Nacht zu schwimmen: „Wir haben uns entschieden, abwechselnd je 15 Minuten zu schwimmen, was eine Pause von jeweils 30 Minuten ergibt. Die Herausforderung war die optimale Versorgung der Muskeln und des Körpers während der Pausen. Unserer Strategie blieben wir die ganze Nacht treu, und das führte uns zu einem erfolgreichen elften Platz, schweißte das Team zusammen und trug zu positiven, persönlichen Erfahrungswerten bei.“
Neben den vielen geschwommenen Längen ging es vor allem darum, die Müdigkeit zu bekämpfen. Die ganze Nacht durchzuschwimmen und dabei nicht müde zu werden, war für alle drei Damen neu. Der 15-Minuten-Takt und reichlich Koffein haben sich dabei als eine gute Taktik erwiesen. Der Erlös der Veranstaltung kommt hilfsbedürftigen Familien zugute.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.