Stadtgut Steyr
Avl Gleichenfeier im Stadtgut Steyr

Robert Fischer – Avl Chief Technology Officer, Robert Hofer, Avl Aufsichtsrat Klaus Egger, Avl Chairman und Ceo Helmut List, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leopold Födermayr, Bürgermeister Markus Vogel, Tech-Center Manager Avl Steyr Michael Kordon. (v.l.) | Foto: AVL List GmbH
  • Robert Fischer – Avl Chief Technology Officer, Robert Hofer, Avl Aufsichtsrat Klaus Egger, Avl Chairman und Ceo Helmut List, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leopold Födermayr, Bürgermeister Markus Vogel, Tech-Center Manager Avl Steyr Michael Kordon. (v.l.)
  • Foto: AVL List GmbH
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Der Wirtschaftsstandort Steyr ist Heimat großer Industriekonzerne, zahlreicher KMU und erfolgreicher Forschungszentren. Vor allem das Stadtgut Steyr gilt als Nährboden für innovative Unternehmen und freut sich jetzt über Zuwachs.

STEYR. Nur sechs Monate nach Baubeginn lädt das weltweit tätige, führende Mobilitäts-Technologieunternehmen Avl zur Gleichenfeier des neuen Avl-Tech-Center-Steyr. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Markus Vogl sowie Avl Chairman und Ceo Helmut List gratulieren.

Forschung und Technologie

Auf einer Gesamtfläche von 43 ha sind im Stadtgut Steyr 55 Unternehmen mit 1350 Angestellten angesiedelt. Viele der Unternehmen setzen auf Forschung und Technologie und sind in der Mobilitätsbranche verankert. So auch die Avl List GmbH mit Hauptsitz in Graz. Das globale Unternehmen, das in der Entwicklung, Simulation und im Testen in der Automobilbranche tätig ist, beschäftigt sich am Standort bereits seit über 30 Jahren mit der Entwicklung innovativer Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge. Mit dem Bau des neuen Avl-Tech-Center stellt der Pionier die Weichen für das künftige Wachstum grüner Mobilitätslösungen in der Region.

Fokus-Elektrifizierung

Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Bereich Elektrifizierung. Hier spielen sowohl konventionelle als auch batteriebetriebene Lösungen sowie Wasserstoff- bzw. Brennstoffzellentechnologien eine Schlüsselrolle. Diese können künftig an sechs Hochleistungs-Prüfständen mit vorhandener elektrischer- und Wasserstoffinfrastruktur umfassend getestet werden und bilden das Zusammenspiel von realen und virtuellen Komponenten optimal ab.

Platz für 150+ neue Mitarbeiter

Die Nachfrage nach grünen Mobilitätslösungen steigt: Avl geht mit und steigert mit dem neuen Tech Center nicht nur seine Entwicklungs- und Testkapazitäten, sondern schafft auch Platz für 150+ neue Mitarbeiter. Zusammen arbeiten diese künftig auf einem rund 11.000 m2 großen Areal an den nachhaltigen Mobilitäts-Technologien für eine grünere Zukunft.

Bürgermeister Markus Vogl betont die Bedeutung der Avl-Investition für Steyr: „Steyr hat mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Forschung und Produktion von Nutzfahrzeugen. AVL ist ein wichtiger Partner, die Zukunft der Mobilität nachhaltig zu gestalten und damit einen Beitrag zur CO2-Minimierung zu leisten."

Stadtgut-Geschäftsleitung Daniela Zeiner und Bernhard Bräuer freuen sich über den Bau des Prüf-Kompetenzzentrums: „Mit Avl siedelt sich ein weiteres spannendes Unternehmen im Wirtschaftspark an. Das hier gebündelte Knowhow ist eine optimale Ergänzung zu den bestehenden Unternehmen, die im Stadtgut angesiedelt sind“, begrüßt Zeiner die Entwicklung im Wirtschaftspark.

„Technologieorientierte Unternehmen wie Avl schaffen einen ganz erheblichen Mehrwert für die gesamte Region und unterstreichen die Positionierung des Betriebsansiedlungsparks Stadtgut als Drehscheibe für Innovationen und Zukunftstechnologien“, ergänzt Bräuer.

„Der Avl Standort in Steyr ist ein globales Kompetenzcenter für Nutzfahrzeuge. Mit dieser Investition entsteht in Steyr modernste Forschungs- und Entwicklungskompetenz auch mit Schwerpunkt auf batterie- und brennstoffzellenelektrische Fahrzeuge sowie zur Wasserstofftechnologie“, erläutert Tech-Center Manager Avl Steyr Michael Kordon.

Das neue Avl-Tech-Center ist ein wichtiger Schritt für den Wirtschaftsstandort Steyr und die "Future Mobility Region" Oberösterreich. Leopold Födermayr: „Wir erfüllen genau unseren Zeitplan. Demnach wird das neue Avl-Tech-Center im Frühjahr 2024 seinen Betrieb aufnehmen können.“ Im Stadtgut Steyr sind derzeit noch 12 ha verfügbare Fläche für Unternehmensgründer und -gründerinnen, Betriebsansiedelungen und High-Tech-Investoren vorhanden. Zusätzlich bietet der Naherholungsraum rund um die Stadtgutteiche eine Ergänzung für eine optimale Work-Life-Balance.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.