Employer Branding: Unternehmen rüsten auf

- <b>Zum gemütlichen </b>Sommerfest lud Firma Filzwieser ihre Mitarbeiter auf die Austallhütte der Forsteralm.
- Foto: Filzwieser
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Was macht einen Arbeitgeber für die Mitarbeiter attraktiv und schmackhaft? Modehaus Kutsam in Bad Hall und Kunststoffspezialist Filzwieser aus Gaflenz verraten ihre Zutaten zum Erfolg.
BEZIRK. „Wir wollen langfristigte Partnerschaften mit unseren Mitarbeitern. Nur wenn sie sich wohl fühlen, bleiben sie auch im Unternehmen“, sagt Christian Neumann, Personalchef bei Industrietechnik Filzwieser GmbH in Gaflenz. Daher erhalten die Mitarbeiter von Filzwieser einen finanziellen Zuschuss für Besuche im Sport- und Gesundheitszentrum in Gaflenz. „Dort gibt's ein Fitnessstudio, Physiotherapeuten, Massagen und mehr“, erklärt Neumann. Jedes Jahr werden Veranstaltungen organisiert, bei denen ein ungezwungenes Beisammensein gefördert werden soll. Eine Nachtwächterwanderung, ein großes Sommerfest auf der Forsteralm oder das gemeinsame Stockschießen hat es unter anderem gegeben. Neumann betont vor allem eines: „Die Teilnahme ist immer freiwillig. Jeder sucht sich aus, was ihm gefällt – egal ob sportlich oder kulturell.“
Familiärer Betrieb
Auch im Modehaus Kutsam in Bad Hall gibt es regelmäßige Zuckerl für die Mitarbeiter, erzählt Christof Aspöck: „Unsere Mitarbeitern bekommen ein vielfältiges Angebot an Fortbildung – nicht nur fachlich, sondern auch persönlichkeitsbildend. Zu Modemessen in Salzburg oder Berlin darf auch immer jemand mitkommen.“ Obst, Fair Trade Kaffee sowie sämtliche Getränke stehen den Kutsam Mitarbeitern täglich kostenlos zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.