Ennskraft erneuert Zentralwarte in Steyr

Von links: Andreas Buchberger, Bernhard Körbler (Leiter der Zentralwarte), Günther Gruber (Betriebsleiter Ennskraft). | Foto: Ennskaft
2Bilder
  • Von links: Andreas Buchberger, Bernhard Körbler (Leiter der Zentralwarte), Günther Gruber (Betriebsleiter Ennskraft).
  • Foto: Ennskaft
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Die Ennskraft betreibt an Enns und Steyr zwölf Wasserkraftwerke und zählt mit einer jährlichen durchschnittlichen Gesamterzeugung von rund 1860 Millionen Kilowattstunden zu den größten österreichischen Produzenten elektrischen Stroms aus Wasserkraft.

Zu den zentralen Aufgaben des Unternehmens zählen die Betriebsführung, Instandhaltung sowie die laufende Modernisierung und Optimierung der Kraftwerke. Dabei werden natürlich die neuesten technischen und ökologischen Erkenntnisse als Standard gesehen.

Zugleich Betriebsgebäude saniert
Aus diesem Grund entschied sich die Geschäftsleitung der Ennskraft, die Leittechnik der Zentralwarte auf modernsten Stand zu bringen.

 Nach Inbetriebnahme der einzelnen Kraftwerke wurden diese vorerst telefonisch von Steyr aus koordiniert, später durch Fernsteuerung und prozessleittechnische Einrichtungen zentral gesteuert. Seit über vierzig Jahren sind die dafür zuständige Zentralwarte sowie die Betriebsleitung im Betriebsgebäude der Ennskraft beheimatet. Sie befindet sich auf dem Areal der Ennskraft-Hauptverwaltung in Steyr.



Da die technische Notwendigkeit bestand, die Einrichtungen der Prozessleittechnik der Zentralwarte zu erneuern, wurde zugleich das vierzig Jahre alte Betriebsgebäude bautechnisch saniert. Dabei wurden vor allem die technischen Komponenten auf den neuesten Stand der Entwicklung gebracht, aber auch moderne ergonomische und arbeitsmedizinische Erkenntnisse berücksichtigt.

Die baulichen Sanierungs- und Adaptierungsarbeiten am Betriebsgebäude konnten innerhalb eines Jahres von September 2012 bis August 2013 durchgeführt werden. Die Neuerungen sind für die Ennskraft ein wesentlicher Beitrag, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und eine Optimierung der Betriebsabläufe zu gewährleisten.


http://www.ennskraft.at

Von links: Andreas Buchberger, Bernhard Körbler (Leiter der Zentralwarte), Günther Gruber (Betriebsleiter Ennskraft). | Foto: Ennskaft
Foto: Ennskraft
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.