Erika Lottmann als Vorsitzende der oö. Kunststoffverarbeiter bestätigt

Foto: Sabine Kneidinger PHOTOGRAPHY

Erika Lottmann aus Reichraming wurde in der konstituierenden Sitzung der Fachvertretung der oberösterreichischen Kunststoffverarbeiter erneut zur Vorsitzenden gewählt.

REICHRAMING. Lottmann trat 1982 in den Familienbetrieb ein und ist seit 1997 Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Lottmann Fensterbänke GmbH in Reichraming. Unter dem Markennamen „helopal“ erzeugt und vertreibt das Unternehmen Fensterbänke, Waschtische, Duschflächen und Mauerabdeckungen. Am Standort Reichraming sind rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Neben Österreich ist das Unternehmen auch in Deutschland, Rumänien, Tschechien, Polen, Ungarn und der Schweiz mit Vertriebspartnern und Niederlassungen vertreten.
Bereits seit 2005 engagiert sich Lottmann in der Branchenvertretung, zunächst im Landesinnungsausschuss der Kunststoffverarbeiter, später als Fachvertreterin. Auf Bundesebene vertritt sie die Brancheninteressen im Fachverbandsausschuss und fungiert dort als Bundesinnungsmeister-Stellvertreterin.
Als Fachvertretungsvorsitzende in Oberösterreich setzt sich Erika Lottmann für die Werbung um qualifizierten Berufsnachwuchs, die Modernisierung der Lehrlingsausbildung und die Imageverbesserung von Kunststoff ein. Sie fördert die positive Darstellung der Kunststoffbranche und unterstützt klare Rahmenbedingungen für Betriebe, insbesondere auch in Bezug auf Recycling und Kreislaufwirtschaft.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.