Frau in der Wirtschaft macht Kleinstunternehmerinnen fit für den Erfolg

Foto: Woodapple - Fotolia

BEZIRK. „Laufende Weiterbildung und Auffrischung des Fachwissens sind unabdingbar für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft und sichern auch nachhaltig das wirtschaftliche Gelingen“, betont Bettina Stelzer-Wögerer, FidW-Bezirksvorsitzende Steyr-Stadt. Aus diesem Grund hat Frau in der Wirtschaft OÖ gemeinsam mit der WIFI-Unterneherakademie eine „Akademie für Kleinstunternehmerinnen“ ins Leben gerufen, bei der speziell auf die Bedürfnisse von Kleinstunternehmerinnen und Gründerinnen eingegangen wird.
Diese praxisorientierte Ausbildung vermittelt den Unternehmerinnen die wichtigsten Strategien professioneller Unternehmensführung. Sie erhalten Einblicke in die wesentlichen Bereiche des Marketing- und Verkaufsmanagements und lernen die Vorteile von Kooperationen und Networking sowie die wichtigsten Grundregeln für Zeit- und Selbstmanagement.
Neben theoretischen Inputs wird besonders auf die Umsetzung des erworbenen Wissens im Alltag Wert gelegt. Zusätzliche Gruppencoachings helfen den Teilnehmerinnen außerdem, Gelerntes in die Praxis umzusetzen und somit ihr Unternehmen und ihre Geschäftsideen weiterzuentwickeln. Trainer August Anton Wirth sorgt für ein ausgewogenes Lehrprogramm, von dem jede Teilnehmerin profitiert. „Durch diesen praxisnahen Lehrgang bieten wir Kleinstunternehmerinnen eine optimale Wissensbasis für ihr Erfolgskonzept“, so Judith Ringer, FidW-Bezirksvorsitzende Steyr-Land. Die „Akademie für Kleinstunternehmerinnen“ geht am 11. April in die dreizehnte Runde. Mehr Infos unter unternehmerakademie@wifi-ooe.at oder http://wko.at/ooe/fidw.Anmeldung: WIFI-Unternehmerakademie, Wiener Straße 150, 4021 Linz, Tel. 05-7000-7052, Mail: unternehmerakademie@wifi-ooe.at.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.