Gründer- und Ideengeber:innenfrühstück
Gemeinsam von Beginn an in einem starken Netzwerk

Das nächste Gründer- und Ideengeber:innenfrühstück findet in der Raiffeisenbank Steyr statt. | Foto: TIC Steyr
  • Das nächste Gründer- und Ideengeber:innenfrühstück findet in der Raiffeisenbank Steyr statt.
  • Foto: TIC Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Die Zukunftsregion Steyr lädt am 15. März um 08:30 Uhr gemeinsam mit der Raiffeisenbank Steyr zum Gründer- und Ideengeber:innenfrühstück ein.

STEYR. Dabei können Ideengeber der Zukunftsregion Steyr und Menschen, die in Gründung sind, Jungunternehmer, aber auch langjährige Unternehmer sich bei einem Frühstück treffen, Kontakte aufbauen, an ein spannendes Netzwerk andocken und interessante Impulsvorträge hören.
Das erste Frühstück 2023 führt uns ins Raiffeisen Kompetenzzentrum Steyr und beginnt um 8:30 Uhr mit einer kurzen Begrüßung von Daniela Zeiner, Netzwerkchefin der Zukunftsregion Steyr und Gerald Ruttensteiner, Vorstand der Raiffeisenbank Steyr. Im Anschluss berichtet Helmut Kaiser (Raiffeisenbank Steyr) darüber, wie die Raiffeisenbank Steyr Jungunternehmer:innen unterstützen kann - von der Analyse der Geschäftsidee bis zur Erarbeitung einer Lösung, dabei geht er auch ganz praktisch darauf ein, was die Bank von den Gründern benötigt.
Robert Preinfalk stellt in seinem Impulsvortrag den Marktplatz „finde-R“ vor, der beim Finden und beim Gefunden werden hilft und somit Zeit, Geld und Nerven spart. Er erzählt, wie Online-Geschäft und regionale Wertschöpfung zusammenpassen, denn die Region ist dort, wo auch die Menschen sind, also auch Online. Danach geben Florian Bauer, NoBa Solution GmbH und Victoria Arthofer, Das kleine Schwarze, Einblick in ihre Gründerstories.
Beim Frühstück im Anschluss gibt es ausreichend Zeit für Fragen, zum Netzwerken und Austausch.
Nähere Informationen und Anmeldung unter https://zukunftsregion-steyr.at/ oder per Mail unter zukunftsregion@tic-steyr.at und telefonisch unter 07252/220 100. Die Teilnahme ist kostenlos, am Netzwerk interessierte Gäste sind gerne willkommen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.